Beiträge von Corra-Leonie

    Hallo Ihr,
    stimmt es das der VR6 probleme mit den Hydrostoessel (Entlüftung)hat?Hab Unseren Schatz grad wegen Ölschluckerei im Krankenhaus(zwecks Schaftdichtungen)!Hab bei "Suchen" was von Reiniger gelesen,bringt das was?Oder soll ich neue Hydros montieren lassen (ca.600DM)?
    P.S:Sie hat 5W30er Öl drin und 56TKM
    Gruß Euer Thomas :spineyes:

    Hi Golf_Freak,
    also bei meinem damaligen 89er G60 war das
    geräusch auch nur beim Rückwärtsgang.Habe mir dann angewöhnt vorher erst nochmal in den 1.Gang zu schalten,um die "Zähne" auszurichten!Wechsle doch auch mal die Lagerung vom Umlenkhebel im Motorraum!Bei meiner Corra-Leonie (93er,VR6 mit 56TKM) hatte ich damit noch keine Probleme (Getriebe Öl gewechselt und Neues Lager vorbeugend).
    Gruß Thomas :spineyes:

    Hi Ihr,
    also Althengstett liegt nur 15KM von mir,hatte dort mal Kampfsport (Franco)gemacht.
    Rein informativ für dich G69,ich komme aus
    Neubulach,das liegt 10KM nur von Calw!Warum???
    Gruß Euer Thomas
    P.S. ich weiss das der Beitrag hier falsch ist
    :wow:

    [ 18. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Corra-Leonie ]

    Hi Reiti,
    ich hatte das auchmal bei meinem 89er G60!
    Wenn an der Drosselklappe (von hinten gesehen
    richtung Cockpit) eine öffnung ist wo Luft
    ansaugt,und der Motor sich wieder fängt wenn
    man den Finger draufdrückt,dann muss da ne
    Schraube (glaube Teil Nr.037133432 um 5,20DM)
    rein mit Dichtring!Wie weit weiss ich leider
    nichtmehr!
    Gruß Corra-Leonie :)

    Hi Bert,
    also ich hatte bei meinem G60 (40mm tiefer,
    205/50 15er Reifen,gebörtelte Radläufe)50/Achse montieren wollen.Leider hat
    mir die kein Tüv eingetragen,da keine ABE
    aufzutreiben war!Die sagten der Hebelarm der
    Achse wäre zu lange,somit könnte sie abbrechen oder die erforderliche Radabdeckung
    sei nicht vorhanden!Natürlich kommt es auch auf Deine ET der Felgen an,weiss meine leider
    nichtmehr!Trotzdem,Viel Glück!!!
    Gruß Corra-Leonie :confused:

    Könnte aber auch ein defektes Domlager sein
    das bei Neigung der Karosse schlägt und
    das Lenkrad verreisst!Poltert der Dom
    beim fahren über Kopfsteinpflaster?
    Naja,möglichkeiten gibts da halt viele...
    Tschüssle,Eure Corra-Leonie

    Hi Susi,
    ich hab die Hydrolager bei meinem
    EX G60 mal gewechselt,da war kein Hydro
    mehr drin,nur Schmutzwasser!Ein Lager kostet ca.170DM!Wenn sie defekt sind dann "bewegt" sich der Motor zu stark beim Gas geben im Stand und schlägt beim Lastwechsel.Zum wechseln sollte man eine Hebebühne haben,um den unterbauten Motor auszuheben (runterlassen der Karosse)!Ist halt ein gefummel! Güssle,Corra-Leonie :spineyes:

    Hallo Stefan,
    also ich weiss nur das ein K&N Sportluftfilter 3PS weniger bringt als der
    Serienmässige (verschiedene messungen auf 5
    versch.Leistungsprüfständen!!!Wobei ich nicht genau weiss was z.B. eine Saugrohr bearbeitung bringen soll,mehr PS und weniger
    Drehmoment?Oder für was gibts sonst Schalt-
    saugrohre?
    Grüßle Eure Corra-Leonie :spineyes:

    Hey Ihr,
    also nur als Anmerkung:also ich gebe Klaus (
    bericht in Technik)vollkommen recht!Mein Kumpel hat nen Z3 coupe und hat beim Kelleners,Nocken,Auspuffanlage und Chip (5600DM)montieren lassen.Mehrleistung 21.5 PS und 23Nm Drehmomennt zuwachs bei gleicher Drehzahl wie zuvor!Man merkt es nicht sonderlich!Preis-Leistungsverhältnis *******e!Er würds niemehr machen lassen!
    Grüssle Eure Corra-Leonie :wow:

    Hallo,
    hat von Euch jemand erfahrung bei Domlager
    die beim Serienfahrwerk etwas mehr tiefe
    bringen?Meine vorderen (93er VR6) sind
    hinüber und ich möchte Ihn gerne trotz Serienfahrwerk ca.10mm tiefer bringen!
    Grüßle Eure Corra-Leonie :spineyes:

    Hallo Michael,
    ich hab mir das mit der Lagerbuchse vom
    Umlenkhebel auch mal angeschaut!Ist das beim
    (93er) VR6 gleich???Das Tilgergewicht ist
    vorhanden,nur der Umlenkhebel ist bei mir
    aus Kunststoff,mit integrierten Kunststoff-
    lagerbuchsen!Es ist wahrscheinlich sinnvoll
    den Umlenkhebel komplett zu tauschen,oder?
    Denn "Spiel" hat die Lagerung schon und das Schalten vom 1.in den 2.geht schon schwehr.
    Grüssle Eure Corra-Leonie

    :spineyes:

    [ 14. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Corra-Leonie ]

    Hi Playa,
    wir haben nach 7Jahren und 50TKM auch das
    Getriebe öl gewechselt (VR6).Bei unserem
    89er G60 haben wir es nach 110TKM gewechselt.
    Wenn Du eine Hebebühne oder ne Grube hast
    ist der Wechsel voll einfach,da sind unten
    am tiefsten Punkt und an der Seite vom Getriebe größere Innensechskanntschrauben.
    Ich finde den Wechsel sehr sinnvoll,denn
    ein "Altes Öl" kann nichtmehr so gut schmieren!
    Tschüssle,Corra-Leonie :spineyes: