Beiträge von Corra-Leonie

    Hallo Ihr,
    ich habe ein Serienfahrwerk drin,und die Serien BBS Felgen (205/15 ET43)drauf und möchte gerne Vorne und Hinten Distanzscheiben
    montieren ohne jedoch zu börteln müssen.
    Welche breite trägt mir der TÜV ohne Probleme
    ein?Hat von Euch jemand die Kombination drauf???
    Gruß Euer Thomas :keinplan:

    P.S.die Suche hab ich schon erfolglos gequält!

    [ 07. April 2002: Beitrag editiert von: Corra-Leonie ]

    Hallo Ihr,
    @Steffen:was ich noch sagen wollte,wenn Du eine Steigung runter fährst und Dir dann gleich mal die Kerzen anschaust müsste ja eine oder mehr ölig sein (wollte ich schon probieren,bekomme aber die Kerzen mit meinem Schlüssel nicht auf)!Beim letzten Kerzenwechsel in der Werkstatt sahen aber alle sechs gleich beschissen aus.Somit wäre es kein problem von einem einzigen Kolben/Ventil.Die stark ölige Kurbelwellenentlüftung bis zur Drosselklappe hat wohl jeder!?
    Gruß Euer Thomas
    :keinplan:

    Hallo Ihr,
    Welche Komplettanlage ist vom Klang her sehr
    tief und von der Lautstärke doch dezent und nicht nervig beim VR6 (Bastuck,Hartmann,Supersprint..)?
    Gruß Thomas


    P.S. ich hab in der Suche keine richtige Antwort gefunden.

    Hallo Ihr,
    also der Serien VR6 BDR hat glaube 3bar.
    Bei niedrigen Drehzahlen bringt der erhöhte
    Benzindruck nix,da die Lambda das gemisch
    wieder abmagerd.Aber bei Vollgas ist ja Lambda ~1,und es geht mehr Sprit in den Motor somit müßte auch mehr Leistung vorhanden sein!Sind halt leider nur Vermutungen von mir!Es wäre schön wenn jemand Erfahrungen hat.
    Gruß Euer Thomas

    [ 05. April 2002: Beitrag editiert von: Corra-Leonie ]

    Hallo Sascha,
    hast Du das Power Boost Ventil von Wenning Motorsport bestellt?Einstellbar bis 5 bar,
    für 142.65€ (Wenning.de)???
    Hab mir das Ventil auch schon überlegt,aber
    das soll beim serien VR6 wohl nicht's bringen.
    Gruß Thomas :abtanzen:

    Hallo Spawn,
    meiner braucht ja auch 1L/1TKM Öl,raucht nach schubbetrieb blau und das mit jetzt 59TKM (war auch nen Kurzstreckenfahrzeug einer älteren Dame)!Hab darauf neue VSD reinmachen lassen,jedoch ohne erfolg!Auch eine Druckverlustprüfung,Kompressionsprüfung und Endoskopie brachte kein Ergebnis!
    Sollte man dann auch noch die Ventile neu machen,oder?
    Gruß Thomas :spineyes:

    Hallo Ihr,
    ich war gestern auf der Rolle!Ergebnis:
    139,5KW/254,5Nm und das bei dem Ölverbrauch!

    In zwei Wochen hab ich wieder einen Termin für Druckverlustprüfung!Diesmal bei einem der
    schon sehr viele VR6 gemacht hat (alle wegen Kolbenringe)!Er meint man muss vorher auf jedenfall Reiniger in den Brennraum tun,sonst Dichtet das Öl alles ab und man bekommt "schöne Werte"!
    Steffen,ich Mail Dir dann das Ergebnis!
    Gruß Euer Thomas

    Hallo Martin,
    also die Abdeckung sieht aus als ob da unten das Kennzeichen hin gehört (Sieht man oft bei Tuner-Heckstosstangen).Der Stoßfänger ist dadurch unten offen,also bleibt das Profil leider nicht erhalten!
    Gruß Thomas :abtanzen:

    Hallo Ihr,
    ich hab ne abnehmbare AHK mit einer schönen in Wagenfarbelackierte Abdeckung.Sauber mit VW-zeichen und SerienNr.
    Jetzt muß ich zum TÜV,und beim Vorabcheck in der Werkstatt ist aufgefallen das die AHK weder im Brief noch im Schein eingetragen ist!Auch Gutachten gibt es keines!!!
    Also auch kein TÜV!
    Da kurvt mein Rado schon seit 93 herum,und niemandem ist dieser gravierende Mängel aufgefallen!Die ziehen ihn bestimmt aus dem Verkehr!
    Gruß Thomas :yipieh:

    Hallo Martin,
    ich hab ne abnehmbare AHK. Hatte halt die Ältere Dame(Vorbesitzerin) damals gewollt!
    Ich find die in Wagenfarbelackierte Abdeckung eigentlich recht schön :1luvu:
    Also ich bin rechtfroh an diesem Ding,denn so
    war mein Umzug kein problem!Und der VR6 zieht doch Ordentlich was weg :prost:
    Gruß Thomas

    Hallo Ihr,
    ich hab nun den Ölsystemcleaner drin gehabt,
    leider ohne erfolg!Zum Ölverbrauch kann ich noch nichts sagen,jedoch die Blauen Wolken nach schubbetrieb sind geblieben.Der Meister von SLS hat nurnoch auf die Ölabstreifringe
    getipt,habe Ihm mein Problem gerade telefonisch erklärt.
    Gruß Euer Thomas

    Für Dich Martin:Mein VR6 war auch ein Kurzstreckenfahrzeug einer Dame,Scheckheftgepflegt mit 49TKM.
    Er raucht seit ich Ihn habe nach Schubbetrieb blau und braucht 1L/TKM Öl.
    Habe neue Schaftdichtungen drin.Druckverlustprüfung,Kompressionsmessung,Kopfdichtungsprüfung,Endoskopie und alle möglichen Ölzusätze brachten kein erfolg bzw.Defekt ans Licht!Alle VW´ler sind am Ende,meinen da hilft nur ein neuer Motor.
    :eeks:

    [ 07. März 2002: Beitrag editiert von: Corra-Leonie ]

    Hallo Reiti,
    also ich hab Serie drin,und seit ich neue Dämpfer und Gummis hinten drin hab liegt meiner
    wieder in der Waage!Vorher sah es genauso
    aus wie bei Dir jedoch waren meine Dämpfer kaputt!!!Der Mechaniker meinte das
    das an den neuen Gummis liegt.
    Gruß Thomas :super:

    [ 07. März 2002: Beitrag editiert von: Corra-Leonie ]

    Hallo 16VT,
    also mein Freund hat ein Orginal Mercedes 190 2.5 EVO 1.Steht jetzt in seiner Halle als Liebhaberstück.Ein Mercedes WerkMeister stelte Ihn für uns nochmals ein,da Ihm auf dem Prüfstand (178PS)15PS fehlten und er nicht viel besser als mein Org. G60 lief.Aber der Klang (serie) ist pervers :rofl:
    Gruß Thomas

    Hallo MC16V,
    also ich hatte in meinem G60 Bilstein Dämpfer und Abt Federn drin,feste tiefe -40mm!Es war sehr straff,für mich etwas zu sportlich.Aber es war halt schon von anfang an drin.Behalte deshalb mein org.VR6 Fahrwerk jetzt drin,ist halt ein super kompromiss.
    Gruß Thomas

    Hallo Ihr,
    also ich bekomme aus meiner MfA nur Momentanverbrauch,Öltemperatur und Ausentemp.
    heraus!Es liegt wahrscheinlich daran das es ein 93er VR6 ist,aber Version oder Drehzahl bekomme ich weder im Check-modus noch im Mess-modus.
    Gruß Euer Thomas

    Hallo Steffen,
    jaja,aber ich kann nichtmehr bis zum nächsten
    Ölwechsel warten,******* neugier!!!Wenn das nix bringt schaue ich mal bei SlS vorbei!
    Ich fahr eigentlich keine kurzstrecken,und bei den heutigen Ölen darf da auch im Kurzstreckenbetrieb nix verkoksen,oder?!
    Gruß Thomas :keinplan:

    Hallo Steffen,
    Bei den Aktionen gegen den Blauen Rauch wurde
    ja nie der Kopf herunter gemacht.Hab mir jetzt den Systemcleaner vom Wynns-shop geholt!Werde Ihn auch sobald mein Mechaniker Zeit hat ausprobieren (nur 20 min damit laufen lassen,oder)!Habe aber keine Hoffnung
    ,da der Diesel ja auch nichts brachte!

    Also meine Reifen sind es auch nicht die schleifen (185er Winterreifen).
    Lasse morgen mal meine Ute einschlagen,so das ich auf lausch suche gehen kann.

    Schlaft gut,Euer Thomas :wow:

    Hallo Nicolai,
    Ich weiß das Thema wurde schon sehr oft behandelt,dennoch:Was siehst Du als am sinnvollsten an wenn man etwas mehr Drehmoment beim VR6 haben möchte?Fächer,Chip,
    Benzindruckregler,Nocken?
    Was wäre Deine erste Wahl bei einem serien VR6?
    Gruß Thomas
    P.S. Ich hab noch keinen VR6 fahrer gesehen der mit seinem Chip zufrieden war!

    [ 01. März 2002: Beitrag editiert von: Corra-Leonie ]