@Nicolai:
Du kannst mir ja dann davon berichten, wie es mit den Pleuellagern geklappt hat. Mein Baby hat nun auch schon 176.000 km drauf und da wäre es nicht schlecht, das auch mal zu machen. Wollte allerdings gleich die Kolbenringe erneuern, wo die Meinungen ja oft geteilt sind. Der eine sagt : gleich Übermaßkolben nehmen, der andere rät zu weicheren Kolbenringen und der nächste sagt, daß das auf alle Fälle was hilft. Da bin ich jetzt schon etwas verunsichert. Zumal es ja doch ein finanzieller Aufwand ist, den ich dann nicht halbherzig machen will. Eine Nockenwelle könnte ich auch noch gebrauen, ich finde aber nirgends eine gebrauchte, geschweige denn eine asymmetrische....
Bekomme jetzt erstmal Luftschlitze in den linken LLK und dann bekomme ich die Dämmatte für die Motorhaube, ohne die der Klima-LLK ja gar nicht richtig dicht ist! So bin ich damit rumgefahren, deshalb auch immer meine sommerlichen Leistungsprobleme. Habe aber im "Akte" die Dämmatte gesucht und einfach nicht die richtige gefunden mit der Erhebung für den LLK. Hast Du Deine noch dran? Wobei, Du hast den LLK ja jetzt eh vorne..
Bekomme jetzt noch RS2-Waschdüsen statt der originalen Waschanlage und eventuell Xenon. Ein Bekannter kennt einen, der mit meine Rallye-Golf Scheinwerfer für 300 DM auf Xenon umrüstet, das kommt mir etwas spanisch vor. Mal schauen. 
Der nächste Schritt wird dann wohl der LLK sein. Ein trainingskollege von mir schafft in einer Zubehörschmiede die Carbonteile herstellen. Er wollte mir schon eine Hutze für ein paar Groschen andrehen. Würde schon cool aussehen, aber dann wäre das Understatement komplett dahin...
Daher bin ich froh, Deine Entwicklungen eventuell später auch mal anwenden zu dürfen. Würde auch so gerne bei einem Autohersteller an der Quelle sitzen, und nicht in der Bank.. 
Also, ich muß mich jetzt seelisch und moralisch von diesem Jahr verabschieden, war alles in Allem trotzdem ein gutes Jahr!
Bis Denn Gruß Daniel
P.S. Sorry, zum Thema Staudruck fällt mir nichts mehr ein 