Die Bypasshülse ist so konzipiert, dass die Klopfregelung aktiv bleibt. Desweiteren ist sie bei Chips wie SLS nicht integriert. Ich hatte ein Leistungskit von SLS, die eben genau so eine Hülse hatte. Der Chip kann allerdings nicht den Querschnitt verengen, sondern nur das LSV schließen. Der engere Querschnitt führt eben aber bei hohen Ladedrücken zu Pfeiffgeräuschen.
Bei Chips wie Toby seinem bringt es halt keine Leistung mehr, sondern pfeifft nur noch.
Wer es nicht glaubt kann es bei mir gerne anhören und das nur mit bearb. Verdränger, 70er LR, K&N Platte.
Bei einem Kumpel von mir hat die Hülse beim Serienmotor 10 km/h mehr Endgeschwindigkeit gebracht, da er ab 5600 Umdr. viel weniger abbläst.
Ich meine jedoch, dass Pfeiffen nur mit gesundem Lader und Laderrad möglich ist. Offener Luftfilter begünstigt das auch noch, ist aber ungesund. Das Pfeiffen beim vom Gas gehen wird logischerweise durch den Bypass produziert, bei Ladedrücken über einem Bar pfeifft aber schon der Ansaugweg, ich schätze das kommt durch Resonanzen im Druckbogen und der Drosselklappe.
Gruß Daniel
[ 18 August 2002, 23:22: Beitrag bearbeitet von: Daniel Golf 2 G60 ]