Beiträge von Daniel Golf 2 G60

    Naja, da wäre ich mir nicht so sicher, ob der direkte Vergleich soo überzeugen kann....

    Ich glaube Du unterschätzt mein kleines "Kätzchen" ein wenig. Mit dem momentanen Motor wirst Du sicher schneller sein, wenn ich Dich besuchen komme, dann nätürlich erst, wenn ich nachgelegt habe... :winking_face: Und im Leistungsgewicht ist mein Zweitürer klar im Vorteil.

    Spaß beiseite, ich halte die Idee auch für sehr gut, ein direkter Vergleich wäre sehr interessant. Und Bonn sind von Karlsruhe auch nur ca. 300 km oder?

    Gruß Daniel

     [ 26 August 2002, 00:50: Beitrag bearbeitet von: Daniel Golf 2 G60 ]

    Hatte mal im Karlsruher Anzeiger wenn ichs noch richtig weiß einen TT-Motor und eben Getriebe gesehen. Wollte glaube ich dafür VHB 650 EUR.
    Der Preis ist aber auch realistisch. Wer braucht denn für so einen neuen Motor ein Getriebe? Und wenn kaufen viele, die ein so teueres Auto fahren diese Getriebe dann im Austausch. Und ein popeliger 2er Golf Fahrer überlegt es sich zweimal, ob er soeben mit einem Getriebe den Wert seines Autos verdoppelt...

    Gruß Daniel

    Oh nicolai, der ganze Umbau wird jetzt so teuer, dass ich erstmal die Ladeluftsache auf Weihnachten (die nächsten Semesterferien) verschiebe. Bis dahin muß aber alles hieb und stichfest sein. Weiß auch noch nicht, wie ich es machen soll. Würde mir am liebsten Dein Auto mal "live" anschauen. Wenn mein neuer Motor drin ist, dann muß er eh eingefahren werden, vielleicht komme ich dann mal vorbei, wenn es Dich nicht stört!

    Gruß Daniel

    Würde auch gerne ein TT 6-Gang Getriebe einbauen, das paßt ohne weiteres (darf halt nicht quattro sein), aber die Preise sind noch zu horrend. Zahle keine 600 EUR dafür. Der Block ist beim 1,8t der gleiche und beim 1,9 tdi dürfte er auch gleich sein, so daß man das beim g60 gut dranbekommt. Das VR6 Getriebe paßt ja glaube ich auch beim G60, so daß das alles paßt. Aber: Keine Gewähr!

    Gruß Daniel

    Die Flamme aus dem Auspuff bekommt man aber nicht mit Kat und allen Schalldämpfern hin....

    Kann Toby nur zustimmen, Bypasshülse und Bypassreduzierung sind das gleiche. Die Hülse habe ich mal bei einem SLS-Kit mitgeliefert bekommen. Ob die aktuellen Chips das nicht mehr brauchen, weiß ich nicht. Damals war es jedenfalls so. Und mein SLS-Chip braucht die Hülse auch noch.

    Rückschlagventil wird wohl so ähnlich wie das LSV sein, nur dass es sich nicht elektrisch regeln läßt. Eben ein Rückschlagventil wie in der Luftmatraze.

    Gruß Daniel

    Die Bypasshülse ist so konzipiert, dass die Klopfregelung aktiv bleibt. Desweiteren ist sie bei Chips wie SLS nicht integriert. Ich hatte ein Leistungskit von SLS, die eben genau so eine Hülse hatte. Der Chip kann allerdings nicht den Querschnitt verengen, sondern nur das LSV schließen. Der engere Querschnitt führt eben aber bei hohen Ladedrücken zu Pfeiffgeräuschen.
    Bei Chips wie Toby seinem bringt es halt keine Leistung mehr, sondern pfeifft nur noch.

    Wer es nicht glaubt kann es bei mir gerne anhören und das nur mit bearb. Verdränger, 70er LR, K&N Platte.

    Bei einem Kumpel von mir hat die Hülse beim Serienmotor 10 km/h mehr Endgeschwindigkeit gebracht, da er ab 5600 Umdr. viel weniger abbläst.

    Ich meine jedoch, dass Pfeiffen nur mit gesundem Lader und Laderrad möglich ist. Offener Luftfilter begünstigt das auch noch, ist aber ungesund. Das Pfeiffen beim vom Gas gehen wird logischerweise durch den Bypass produziert, bei Ladedrücken über einem Bar pfeifft aber schon der Ansaugweg, ich schätze das kommt durch Resonanzen im Druckbogen und der Drosselklappe.

    Gruß Daniel

     [ 18 August 2002, 23:22: Beitrag bearbeitet von: Daniel Golf 2 G60 ]

    Ist doch kein Wunder, so assi wie Du hinterm Steuer sitzt! Da würde mir auch die Luft wegbleiben :)

    Spaß beiseite, das hatte ich auch schon das Phänomen. Ich hatte dann auch das Gefühl, dass er das Gas mal 1-2 Sekunden nicht richtig annahm. Ich tippe mal auf ein elektrisches Problem. Klopfsensor oder Drosselklappenschalter /poti.

    Gruß Daniel

     [ 31 Juli 2002, 00:15: Beitrag bearbeitet von: Daniel Golf 2 G60 ]

    Im VW Zentum Karlsruhe habe ich den Klimaanlagenreiniger auch schon gesehen. Kostet ca. 15 EUR. Ist wichtig, da man ja schließlich keine Bakterienkulturen heranziehen will oder? Ich schalte vor dem Abstellen meines Golfs immer die Klima davor aus, damit die Feuchtigkeit aus dem Verdampfer entweicht (2 Min noch ohne Klima fahren reicht.).

    Gruß Daniel

    Habe den zweiten Lader, beim ersten waren 7cm Dichleistenführung vom Verdränger abgebrochen und die Welle war ein wenig eingelaufen. (Hatte unüberholt 140 TKM drauf, wäre aber noch reparabel gewesen, da ansonsten noch OK)

    Naja, aber um die Ohren ist mir noch keiner geflogen. Fahre mit meinem
    jetzigen überholten Lader seit 17 tkm mit 70 er LR davor lief er aber auch bereits mit 70er LR und noch dazu hat er einen bearbeiteten Verdränger. Gesamtlaufleistung ca. 1550 TKM, ab 110 TKM in meinem Besitz.

    Mein Reservelader hat 85 TKM auf dem Buckel (original) und
    beim Zerlegen sah er absolut aus wie neu, echt der Wahnsinn! Selbst die Dichtleisten nahezu nicht verschlissen.

    Hoffe nicht, dass mir mal der Lader platzt, aber ich habe bisher keinerlei negative Erfahrungen gemacht.

    Gruß Daniel

    Vielen Dank an Martin Böttger für die super Bilder!!
    Wenn jemand super Ideen entwickelt und diese bereit ist, weiterzugeben, dann finde ich, dass das ein gehöriges Lob verdient hat!! :super::super::yipieh:

    Jetzt komme ich meinem 8V Klimagolf mit großem LLK irgendwie doch noch näher!
    Hättest Du für mich noch irgendwelche Infos zum LLK
    , das wäre super. Nicolai (G60Ing) muß ich auch noch demnächst interviewen, der hat da auch irgendwas spezielles drin. Ich sehe es einfach nicht ein, wegen Leistung auf die angenehme Klimaanlage zu verzichten...
    Wäre über ein mail oder eine Antwort sehr dankbar, da ich in 5 Wochen meinen Motor wechsele und bis dahin die Infos brauche, auch wenn es kein 16V-G60 ist...
    Habe übrigens noch nie von einem Klima 16V-G60 gehört....

    Gruß Daniel