Da schmeiss ich mal ein kleines *ATOM*LOL* ein !!!
Beiträge von kompressorlicha
-
-
Auf der Lauffläche des Riemens ?? Dann würde ich es wegschmeißen. Könnte nähmlich deinem Riemen garnicht gut tun
-
Aber Leute das ist doch alles kein Problem. Allerdings wenn ich das so sehe,dass ich jemanden TÜV auf den Kompressor fast garantiere,und der dann hier postet, faß ich mir an Kopf.
Auf jedenfall,wenn Jemand was braucht, sollte er mich anposten.
Habe Teile,Kompressor-Umbausatz inkl. Einbauanleitung und wir (der TÜV natürlich) machen auch Eintragungen zu verschiedenen Dingen.Eingetragen werden viele Sachen . Z.b. Motor,Kompressor,Fahrwerk,Felgen/Reifen,usw.Ein kurzer Besuch auf meiner Homepage lohnt immer !!!
-
ich fahr 276 , und die funzt 1A !!
Stelle mich jederzeit zu kleinen Test´s (rennen) mit meinem einser.
-
@ Blue-G60,
wie gesagt, muss das nicht bei allen Modellen so klappen. Für meine Autos würde Weitec niemals nur in betracht kommen !!!
Ich bin der Meinung das Weitec den Müll von Jamex gekauft hat, und seinen Namen raufklatscht !!
Obwohl ich einen kenne der bei Weitec arbeitet
-
Das Ladeluftsystem sollte mal gesäubert werden, ansonsten Lader rein und GUMMI !!
-
Das Ladeluftsystem sollte mal gesäubert werden, ansonsten Lader rein und GUMMI !!
-
oh oh oh oh oh oh oh oh oh goto >>> http://www.kompressorlicha.de.vu
-
Hauptsächlich sinds die Punkte für die Kühlerbefestigung !
-
Da geht noch einiges !!
Wie aber schon gesagt wurde, bin ich auf Weiterbildung und mache z.Zt. ein wichtiges Praktikum in einer großen Firma.
Ich denke ich kann dir aber dennoch helfen. Bin halt nur im moment nicht so fix, wie es einige von mir normalerweise gewohnt sind. Sorry.
Mail mich einfach an oder ruf mich an 0171/3809969 (bitte öfter versuchen, da wir am Wochenende auf der Motorshow sind) !!!!
MFG Hendrik Licha
[ 07. Dezember 2001: Beitrag editiert von: kompressorlicha ]
-
Hab für meine Freundin über DTS ein Weitec (Polo3) Fahrwerk gekauft. War nicht teuer, und es ist super. Der Polo lässt sich nun wie ein Gokart fahren !! Also Preis/Leistung voll Ok. Habe echt gestaunt !!!
ps.Muss aber nicht heissen, das das bei anderen Modellen ähnlich ist !!! Nur Federn würd ich niemals kaufen. Lieber Fahrwerk!
-
Sollten wir hier eine neue VW Krankheit gefunden haben ?!?
-
@ Josef, zu allen deinen Fragen immer ein klares JA !!!!
-
THX Jungs.
Philly G , das kannste fast überall anschliessen. Am Sicherungskasten sind immer noch Pluspole frei.
-
Em, Ja zur 1. Frage und Nein zur 2. Frage sagen !!
Wenn du einen brauchst, mail mich direkt an.
-
Hallo, hat Jemand vielleicht eine Idee, wie ich die Leistung der Sitzheizung meiner Ledersitze (passat 35i) etwas erhöhen kann ???
Bei meinen Sitzen ist das etwas schwach. Von anderen VW´s kenne ich das sie schneller und auch wärmer werden !! Morgens ist das echt ein sehr unangenhmes Gefühl in die Stühle zu steigen, und wenn das dann noch solange dauert, bis sie mal warm sind, ist man auf der Arbeit schon gut drauf
MFG Hendrik.
-
Da hat STEAG vollkommen Recht !!!! Nicht einfach rausschneiden !!! Das könnte ne Menge Ärger geben !!!
-
Fragt mal den Member Eaton63 welche Batterie er eine Zeitlang gefahren hatte !!!!!
-
Ich lach mich TOT
meint ihr nicht, das ihr das Thema etwas zu dolle aufpuscht ??
Zu diesem Thema wurden schon so viele Sachen geschrieben, ob hier oder auf jeder etwas besseren Homepage die sich mit G-Ladern beschäftigt.
Alle sollen das verkaufen, was sie wollen !!
Jeder Käufer oder Benutzer kann sich genug Info`s im Net,in Zeitungen oder auf VW-Treffen saugen.
Zu den G-lader Teilen, habe ich auch ausschließlich Originale VW (Goetze,FAG,usw.) Ware !!!Ich kenne Einige, die z:B. andere Simmeringe verbauen und damit keine Probleme haben !!! Und ihr solltet euch mal vor Augen halten, das es irgendwann keine Originalen Simmeringe mehr geben wird,da werden viele (vielleicht auch die die jetzt bischen Schimpfen) dann zum Tschlagwein gehen, der hat dann die Nase vorn !!
Aaaaber nichts desto Trotz >> Frieden !! Habt euch Lieb !!
-
Vielleicht sollte der Chip mal ausgelesen, bzw. ein programm vergleich gemacht werden !!! Bei den Fällen bei mir lag es 100% am Eprom bzw. am programm.
Andererseits hab ich noch keinen G60 Motor gesehen der so Mager eingestellt war (mit gutem Eprom) der irgendeinen Motorschaden hatte ?!?! Also bei einer km-leistung von 73.000km unwahrscheinlich.
So ein G60 Motor (gerade mit wenig km) kann ne ganze Menge ab !!! Das können alle bezeugen die mich kennen
@ (Eaton) Stefan, nein bei Olli lags an seinen km-stand von 220.000km und dann an der Befeuerung mit gemachtem Lader+68er und Rs-Eprom. Ich hatte ihn gewarnt und ihn das prophezeiht !!! wer nicht hören will muss fühlen !!
[ 22. November 2001: Beitrag editiert von: kompressorlicha ]