Wie heißt es doch so schön >>> Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Beiträge von kompressorlicha
-
-
hhmmm, 300ps und dann noch mit originalem Saugrohr (ich meine aussen) und mit scheinbar Serien LLK und das mit 1,8L Hubraum ?!?!
Ich weiss ja nicht.
Wenn dann nur kurzzeitig mit sehr hohem Ladedruck !!! -
Wenn du wirklich Spürbare Leistung haben willst, kommt nur ein Turbo oder Kompressor in Frage.Vernünftige Sachen fangen so ab 10.000 dm an.
Wobei man deine km Zahl nicht aus den Augen verlieren sollte. Gewisse verschleißteile sollten dann auch erneuert werden!!
Ansonsten wenn du nicht soviel ausgeben willst,wäre erstmal die Frage was für einen VR6 du überhaupt hast, 2,9 oder 2,8 Liter ??? Schreib mal -
Wirklich lächerlich (liegt nur am Prüfer !!).Normalerweise trägt das jeder Prüfer ohne Probleme ein !!! Fahr einfach mal zu einem Tuner der dann für dich den TÜV macht,sprich ALLES einträgt, wie z.B. SAT. ps.Komme aus Niedersachsen,also etwas weit weg. Sonst hätt ich dir das hier auch eintragen lassen können
@ BlueAngle,
ist Sat immernoch so gut wie früher mit den Eintagungen ???[ 22. Oktober 2001: Beitrag editiert von: kompressorlicha ]
-
Wie Umfangreich sollen die Zeichnungen denn sein ?? Im ETKA findest du welche. Einzelne Laderteile bzw. Verdränger kann man bei VW nicht bekommen. Die haben den Lader als Komplett Teil verbaut und daher haben die auch keine Detailzeichnungen.
Ich würde mich dafür aber auch sehr interessieren, falls aowas einer hat
-
Der Klimakompressor sitzt genau unter der Lichtmachine. Bei G60 unter dem Lader.
Wenn du davor stehst gehen 2 schwarze etwas dickere Schläuche vom Kompressor nach rechts weg
Den Stecker findest du mittig am Gehäuse des Kompressor`s
[ 22. Oktober 2001: Beitrag editiert von: kompressorlicha ]
-
Em, bin da nicht der Profi, aber was für Probleme hast du ??
-
@ G60 Benny,
wie ist denn der aktuelle Stand ??Dein Eintrag ist ja nun schon ein paar Tage her
-
Sowas hab ich noch nie gesehen. Turbinen sind das nicht.Irgendeine Art Düsen, aber ich glaube das ganze kann nicht viel Schub haben.Sieht nicht gerade Stabil aus
Ausserdem das falsche Auto !!
Ein Text wäre nicht schlecht gewesenHabt ihr mal die einzelnen Bilder angeklick ?? Auch nicht ganz normal
-
Ich wußte es doch. Nich nur ich sondern ein Kumpel auch hatten schon das selbe Problem.
-
GENAU !!! Loktide rauf und gut !! Das hält
-
turbo kannste bei e-bay oder auf ner audi hp bestimmt ergattern !!!
-
Reiti hat schon ganz Recht.Kolbenspiel einstellen is quatsch.Aber,die Kompression würde ich an deiner Stelle mal messen.
Normalerweise gilt,das keiner der Zylinder weniger als 80% des Ergebnisses des besten Zylinders aufweisen darf.Niedrige,ungleichmäßige Kompression könnte durch verschlissene Kolbenringe verursacht werden,die ebenfalls durch übermäßigen Ölverbrauch feststellbar werden.Bei guter Kopression sollte iene Anzeige von mindestens 6,0 Atü vorhanden sein.So stehts auch im Buch !!
[ 16. Oktober 2001: Beitrag editiert von: kompressorlicha ]
-
Ja, du kannst alles einzeln kaufen !! Kannst ja mal bei VW in ETKA schauen, falls du es nicht selber hast
-
Wenn es nur minimal eingedrückt ist, sind eigentlich keine Beschädigungen möglich. Weiß ja nicht wie es aussieht,aber vielleicht mal ausbauen, durchspülen und dann wegen Dichtigkeit abdrücken
-
Habe meine Klima auch rausgeschmissen, nimmt eh Leistung
-
@ LaLa
Wenn man es nicht weiss sollte man es für sich behalten. Ist Quatsch !!!
Erst ab Leistungen jenseits der 350ps, dann kann man zuvor auch verstärkte Ventile bzw. Ventilfedern verbauen, wenn man es total wissen will mit seiner Leistung, dann kommen die Natrium gekühlten Ventile zum Einsatz.[ 16. Oktober 2001: Beitrag editiert von: kompressorlicha ]
-
Ich kann es immerwieder nur sagen, zu denen die es immernoch nicht haben: Kauf dir ein z.B. "wie mach ich mir es selbst buch"
darin ist alles ganz gut beschrieben (auch Fotos bzw. Zeichnungen). OT/Zundzeit-Punkte sag ich nur
Aaaaber was meinst du mit "freilaufender Motor" ???
Nie gehört davon.
[ 15. Oktober 2001: Beitrag editiert von: kompressorlicha ]
-
Was für ein Auto hast du genau ?? GOLF/Corrado?? Alte oder neue Zündung?? oder Bj.? Umbau oder Original ?? Hat der Wagen ne Wegfahrsperre ?? Überhaupt kein Funke ?? Kommt auch nix von der "Zündspule" bzw. bekommt sie Strom/Sannung ??
Poste mal !!Hatte auch schon kleine Sartprobleme bei meinem VR6
-
@ G60 Benny,
nicht ganz korregt!!
Es kommt ganz darauf an welche Leistung bzw. mit wieviel Ladedruck gefahren wird.Kolben,Ventile und *grins* Lagerschalen müssen nicht geändert werden. Auch das Wastegateventil muß man nicht haben, da gibt es günstige Pop Off Ventile.Die Verdichtung holt man runter in dem man eine Stahlplatte und 2 Zylinderkopfdichtungen verbaut.Eine der beiden bekanntesten Turbo Firmen (Rothe oder HGP) machen das auch so.Der Gußkrümmer für den Turbo ist allerdings ein MUß, das man nicht selbst bauen kann,naja können vielleicht,würde aber nie nie halten !!
Naja, Ladeluftkühler kost auch nicht die Welt.Da kommt es noch drauf an ob du ne Klima hast. Rohre kann man auch günstig erwerben, ist aber ne menge Arbeit, bis man die zurecht geschweißt hat.
Nun,das Alles gilt aber nur bei wenigem Ladedruck,ich meine bis zu 0,5 bar, bin mir da aber nicht sicher.Will man mehr Ladedruck/Leistung fahren,so hat Benny nicht ganz unrecht,dann kommt man um die anderen Kolben nicht drum herum. Aber andere Ventile meine ich haben mit dem Turbo nix zu tun. Das macht man um noch optimalere Leistung zuerzielen, genau wie eine vernünftige Auspuffanlage mit weniger Staudruck.
Ich hoffe,es posten hier aber noch Leutz,die bischen mehr Ahnung/Erfahrung als ich haben.