Beiträge von Gruppenführer Wiesel

    Nach meiner letzen Begegnung mit "Bambi" hab ich auch gemerkt, daß sowas nicht schaden kann. Eigentlich hatte ich mir schon lange mal vorgenommen beim ADAC ein Schleuderkurs zu machen( :mrgreen: wofür ist man da auch sonst Mitglied?), bin aber irgendwie nie dazu gekommen... :roll:
    Aber nun steht es für mich auch fest, es gibt einfach Situationen, in denen ich mein Auto nicht 100% im Griff habe, so selten sie auch sind.

    Kannst du mir einen bestimmten Lehrgang empfehlen?

    :grinning_squinting_face: Wieder mein Lieblingsthema, der Raser.
    Ich rege mich bei solchen Artikeln regelmäßig auf, was ist denn überhaupt rasen??
    Wann rast man und wann fährt man, und wie kann man auf einer Autobahn rasen?`
    Wozu werden überhaupt Autobahnen gebaut, wenn man auf manchen Abschnitten eh kaum schneller als auf einer Landstraße fahren darf? Warum ist jemand, der bei einem nicht nachvollziehbaren Tempolimit auf der Bahn schneller fährt automatisch ein Raser?

    Keine Frage, der Tod einer jungen Frau und einem kleinen Kind ist alles andere als eine schöne Nachricht! Allerdings dadurch, das ich gerade mal wieder bei meinen Eltern in Stuttgart bin, kriegt man hier doch ein bißchen mit. Natürlich ist hier beim Daimler ein riesen Trara, weil es vielleicht zwei Werksangehörige gewesen sind. Es sei auch gesagt, daß das nicht unbedingt zwei echte Testfahrer waren, den die werden im eigenen Interesse doch eher nach Vernunft und Können ausgesucht. Allerdings ist es auch innerhalb eines Ferienjobs nicht besonders schwer mal eine Runde mit einem Werkswagen zu drehen, je nach dem, wo man arbeitet.

    Nach dem beschrieben Unfallhergang vermute ich aber auch anders.
    Bei derartigen Unfällen sind die Begriffe Raser und Drängler immer schnell zur Hand, das Unvermögen vieler Fahrer, die sich im LKW-Tempo über die Bahn kämpfen wird aber gern unter den Tisch gekehrt. -> Wer langsam fährt kann doch niemand gefährden!?
    Aber genau da liegt für mich häufig das Problem. Wieviele Notbremsungen ich inzwischen machen durfte, weil mir irgend so eine Schnarchnase im letzten Moment vors Auto zieht, weil er/sie einfach nicht in den Rückspiegel sieht :roll: , ich denk lieber nicht drüber nach.

    Um eins klarzustellen, ich habe nichts gegen Leute, die nicht schnell fahren, ich habe auch kein Problem damit mal abzubremsen und einen Überholvorgang des Vordermannes abzuwarten, aber es gibt viel zu viele Leute, die mehr träumen als Fahren.
    Sauer bin ich in solchen Momenten auch, aber nicht weil ich bremsen muß, sondern weil diese Leute nicht gucken und in meinen Augen die wahre Gefahr sind. Ich vermute, das war auch hier der Fall.

    Da ich ja nun auch nicht ständig mit 200 durch die Gegend "rase" :) , sind mir natürlich auch Drängler nicht unbekannt. Mit denen halte ich mich allerdings nicht unnötig lang auf.
    Wenn ich nicht nach rechts kann, kann er mir in den Kofferraum kriechen, solang er will, mir egal. Sobald die rechte Spur frei ist, laß ich jeden gern vorbei, sollen alle fahren, wie sie wollen.

    Zitat

    Erst auf die Bremse und trödeln, sich über die Wut des Hintermanns freuen, dann auf die rechte Spur und Vollgas. "Dann platzt er vor Wut, weil er nicht vorbeikommt". Finale: "Rübergrinsen und nichts wie weg!"


    An derart blödsinniger "Verkehrserziehung" hatte ich noch nie Interesse

    :question_mark: Was will man da noch groß diskutieren??
    Das Thema "Xenon" ist und bleibt hier wohl für einige immer das achte Weltwunder.
    Die Gerüchte dazu sind gesammelt bald dicker als die Bibel :lol:

    Pe
    Was Badcar dir da geschrieben hat stimmt! Mein Auto ist zwar durch den letzten Tüv auch mit Xenon und ohne LWR und SRA gegangen, aber selbst das stinknormale VW-Zentrum Dresden hat mir angeboten den ganzen Kram, so wie er ist einzutragen.
    Bei meinen Fragen zur Notwendigkeit einer SRA und LWR bin ich bei denen nur auf Unverständnis gestossen: "Bei so einem alten Auto brauchen Sie das alles nicht!"

    :roll: Was stellst du dich denn so an?? 2 Schrauben und das Ding ist draußen. Beim 94er 16V hast du doch keine Welle mehr dran!
    Wenn du im eingebauten Zustand die Zeiger abnehmen willst, wünsch ich dir viel Spaß und noch mehr Glück :grinning_squinting_face:

    Für Stoffsitze kann ich zusätzlich zu jedem Reinigungsmittel einen guten Sprühsauger empfehlen, der spült und verteilt den Dreck nicht einfach wie ein Lappen, sondern holt ihn garantiert aus dem Polster. Ich hab mich da bisher nicht nur einmal gewundert, was der aus scheinbar sauberen Sitzen noch rausholt.
    :lol: DABEI wird einem wirklich schlecht!

    Tach!

    Ich denke mal neugierig sind wir da alle und daher hab ich einfach mal angefragt, wann und ob es Ergebnisse gibt. Hier die Antwort:

    Guten Tag Herr Wiesel,

    grundsätzlich steht einer Veröffentlichung der Ergebnisse nichts im Wege. Das Interesse der Teilnehmer an den Ergebnissen der Umfrage ist nur zu verständlich und uns bewusst, so dass wir diese sicherlich auch bekannt geben werden.

    Wann diese Veröffentlichung allerdings stattfinden wird, kann ich Ihnen momentan noch nicht sagen. Vorgesehen ist, zunächst eine längere Zeit die Vorschläge zu sammeln, damit sich ein einheitliches Bild ergibt. Sie können sich vorstellen, dass bei der Vielzahl der Kombinationsmöglichkeiten von Modellen, Maßstäben und speziellen Ausführungen wir eine große Zahl von unterschiedlichen Vorschlägen erhalten, aus denen sich erst nach umfangreicher Analyse ein Bild ergibt.

    Die Bekanntgabe der Ergebnisse wird aber mit Sicherheit in unserem Newsletter angekündigt bzw. in diesem stattfinden.

    Ich hoffe, ich konnte Ihre Frage zurfriedenstellend beantworten.

    Mit freundlichen Grüßen nach Dresden

    Torsten Pöppelbaum

    Revell AG


    So, und nu werd ich mich mal für den Newsletter eintragen :smiling_face_with_sunglasses:

    Ich hatte mich da mal bei dieser Firma nach einem Komplettumbau inkl. Teile (schlüsselfertig :lol: ) erkundigt.
    Hier die Antwort:
    Hallo Herr Wiesel


    Für den Umbau Ihres Golf3 auf 1,9TDI 130PS werden ca. 5500 Euro fällig.
    In diesem Preis ist der Motor mit Getriebe aus Audi A3/Golf 4 enthalten.
    Die Bremsanlage wird komplett beibehalten, aber von uns überprüft.
    Falls nötig wird diese erneuert, was aber bereits im Preis entahlten ist.
    Im Preis sind die TÜV Gebühren enthalten.
    Es entstehen also keine weiteren Kosten für Sie.

    Es ist mit einer Wartezeit von ca 10 Tagen zu rechnen. Der Umbau dauert ca.
    8 Werktage.

    Für weitere Fragen stehen wir unter 08238/965674 zur Verfügung.

    Gruß Timo Schmidt

    Ich hatte übrigens nach einem Corrado gefragt, scheint also eine Standartantwort zu sein. Der Unterschied ist ja so groß nicht.

    Als erstes muß ich euch echt mal loben :Spitze: :Spitze: , daß sich hier schon so viel getan hat! Vielen Dank auch an dich Marius, war eine gute Idee von dir.

    Und nun ein paar Worte an die Leute, die ein 08/15 Modell fürchten:

    Wie schon von mir und anderen gesagt, die Formen für 1:24 gibt es schon und eine Neuentwicklung würde ein paar 100.000€ kosten :shock: , daher ist es so erstmal besser.
    Die Motorhaube des neuen Modells läßt sich am Bausatz wirklich einfach umsetzen, ist nur ein Streifen Plastik-sheet und ein bißchen Spachtel.
    Die Schriftzüge (G60,16V,VR6) und auch das VW-Zeichen kann man sich ätzen lassen, ich hätte da eine Anlaufstelle :mrgreen: . Der hat sich sowieso schon auf so kleine Embleme für den Modellbau spezialisiert.
    Sogar ein VR6 Motor wäre denkbar, denn den hatte Revell mal in einem Golf Modell.

    Für derlei Umbauten und Verfeinerungen stehe ich euch aber dann gern mit Rat und Tat zur Seite! :super:
    Die, die dann immer noch ein größeres Metallmodell haben möchten, können sich vielleicht Hoffnung machen, wenn sich der kleine diesmal bombig verkauft.

    Hallo!

    Die Leute, die schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, kennen das Problem :roll: , es gibt einfach kein vernünftiges Modell, bzw. nicht mehr....
    Die Firma Revell hatte vor Jahren einen Bausatz in 1:24 im Programm, und wie diese Teile bei ebay gehandelt werden brauche ich wohl nicht zu sagen :kotz:

    Aber es gibt einen Lichtblick :sonne: , wie es scheint ist die Firma Revell derzeit auf der Suche nach Anregungen. Die Kunden werden aufgefordert, ihr Wunschmodell zu nennen.

    Nun liegts also an euch:
    Der Corrado als Wunschmodell!!

    Einfach schnell ausfüllen und senden, je mehr desto besser :yipieh:
    Vielleicht haben sie ein Einsehen...