Beiträge von Gruppenführer Wiesel

    Du mußt nur den Unterschied zwischen altem und neuem Modell berücksichtigen. Beim neuen Modell stehen NSW und Blinker nicht so weit innen, der NSW hat noch einen Plastikrahmen als Blinkeraufnahme ...und natürlich sind die vom neuen teurer. :lachen2:

    Wie gehts übrigens deinem VR? Fehler gefunden?

    Hab da ein kleines Problem. Der Stecker meines GRA Kabelbaums passt nicht zur Pumpe, daher bin ich mir beim Umstecken jetzt mit der Belegung nicht sicher. Auf der Pumpe steht:

      15A
      V
      P


    An Kabelfarben habe ich

      weiß/ grün
      braun/rot
      schwarz/blau

    zu bieten.
    Auf meine Stromlaufpläne von VW warte ich immer noch. Kann mir jemand weiterhelfen?

    Zitat von tomas

    echt vorgeschrieben intervall bei vw für steuerkette und zahnriemen beim benziner? steuerkette gibts gar nichts und zahnriemen ne empfehlung. Aber kein Vorschrift wie die 60 bzw 90tsd wechsel beim tdi.

    tomas

    Wenn ich von VW rede, meine ich den Händler vor Ort und nicht irgendwelche Theorie-Fuzzies aus Wolfsburg, die behaupten die Kette sei wartungsfrei. Ich hab da vom G-Lader irgendwie noch ne ähnliche Formulierung von wegen "wartungsfrei" im Ohr :lachen3:
    Inzwischen sollte sich aber doch bis zur dümmsten VW-Vertretung rumgesprochen haben, daß man spätestens bei 100tkm mal einen Blick auf den Kettenspanner werfen sollte.
    Ich bin jedenfalls nicht der Einzige, der vom Händler drauf hingewiesen wurde.

    Zitat von claudia

    Kündigt sich so ein Motorschaden vorher irgendwie an, oder kommt der aus heiterem Himmel?

    Mit Zahnriemen und Ketten ist das nahezu immer das gleiche Problem. Diese Schäden lassen sich im Grunde kaum voraussagen. Einzig an der Stellung des Ketten- oder Riemenspanners kann man sich herleiten, wann´s mal wieder Zeit zum Wechsel ist.
    Aber gerade weil es sich so schwer voraussagen läßt, gibt´s ja von VW vorgeschriebene Intervalle, die man auch einhalten sollte!! Wenn man das nicht tut, kann das entweder 4 Wochen, 4 Monate oder auch nur 4 Tage gut gehen, ist ein Glücksspiel.
    Da Du aber schon geschrieben hast, er stammt von einem Arbeitslosen, wird der sich den teuren Kettenwechsel wohl bewußt verkniffen haben.

    Was den Schaden selbst angeht, würde ich auch erst mal schauen, ob da nicht "nur" der Kopf hin ist. Es muß ja nicht sein, daß der Block auch was abgekriegt hat, warum gleich schwarz sehen?
    Einen gebrauchten Kopf zu finden ist ja nicht so schwer und wenn der Kumpel deines Sohnes bei VW schafft, kann er den ja gleich draufschrauben. :mrgreen:

    Zitat von CorradoMike


    ...Ich lasse jedenfalls regelmäßig Wartungsarbeiten an meinen Corrado durchführen und kann nicht behaupten, daß dieses Auto besonders zuverlässig ist.


    :hae: Entweder hast du da ein Montagsauto erwischt, oder du solltest dringend die Werkstatt wechseln. Technisch ist und bleibt der Corrado schließlich ein Golf und mich hat bisher noch jeder Golf und Corrado dahin gebracht, wo ich hinwollte.
    Mein jetziger Corrado wird auch nicht geschont, ist bei jedem Wind und Wetter im Einsatz.
    Aber unzuverlässig?? - Meiner nicht!

    Zitat von CorradoMike


    Jedenfalls ist der Corrado kein Vernunftauto sondern ein Spaßauto.


    Das stimmt schon, aber doch nur aufgrund der Kosten.

    Scav
    Mit dem 16V kannst du nichts verkehrt machen. Der geht nur unwesentlich schlechter als der G60, ist aber meiner Erfahrung nach ein rundum gesunder Motor bei verhältnismäßig niedrigem Verbrauch.

    Warum nicht den Unterdruckanschluss vom alten Tacho abschrauben und die drei Anschlüsse dieses Adapters in das große Steckergehäuse einspeisen? Müsste doch machbar sein?
    Die ABS Leuchte kann man ja auch ins Cockpit integrieren.

    Zitat von tomas

    legal kriegt man das eh nicht hin...

    tomas

    Doch, solange man an zugelassenen Scheinwerfern nichts ändert, sondern sie nur ordnungsgemäß (richtige Höhe, usw....) verbaut, geht das schon.
    Bei so netten Eigenkreationen wie der Audi-Variante ist das eine reine Geldfrage :lol: , hab da mal vor einiger Zeit mit dem Lichttechnischen Institut in Karlsruhe gesprochen.
    Machbar ist prinzipiell alles, solange man die Auflagen erfüllt und das per Gutachten belegen kann.
    Für Einzelanfertigungen lohnt sich das nur leider nicht wenn man nicht gerade an akutem Geldüberfluß leidet.

    Zitat von NetJunckie

    er: :shock: etwas verwundert "dachte das wäre nur uns porsche fahrern vorbehalten :winking_face:
    .....
    sowas steigert das selbstbewußtsein, immer mehr davon...

    Zumindest hat sich VW das für meinen Geschmack schönste Detail am Porsche gut abgekuckt! :lachen4:
    Klingt auf jeden Fall nach jemand, der den Porsche nicht für die Pose braucht, find ich gut.

    Nach meiner Erfahrung freuen sich aber auch Ferrari und sonstige Fahrer über derartige Komplimente wie kleine Kinder. Ich hatte immer gedacht, als VW Fahrer würde man da nur einen mitleidvollen Blick ernten, passiert aber zu meinem Erstaunen bei den wenigsten.

    :smiling_face_with_sunglasses: Ich hatte aber auch schon einige Leute vor meinem Auto stehen: "Was ist das? Ein VW??? Wirklich?.."

    :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face: Mach Dir ma keine Sorgen, Lars! Wenn ich mit dem Innenraum fertig bin, passt das nicht nur zueinander, sondern auch garantiert zum Äußeren.
    Für meinen Geschmack Konnte das A.-Brett noch nie mit dem Karosserie-Styling mithalten.
    Alles sehr funktionell aber nicht wirklich schön :?

    Red G60
    Von der Verzahnung her passt das bei fast allen Corrados. Ich glaube allerdings, die ersten von 88-91 hatten eine kleinere Verzahnung an der Lenksäule, dann wirds schwer.
    Am schlimmsten war es den Hupring und den Blinkerrücksteller wieder funktionsfähig zu kriegen. Das ist beim 4er alles anders.

    ghost
    Nein, ist vom A2 nicht vom TT :smiling_face_with_sunglasses:

    MASQUERADE
    :peinlich: Ich muß gestehen, der Airbag funzt bisher noch nicht. Der Rest ist aber nicht mehr so schwer.

    CorradoGeil
    :wink: Is schon ok! Muß ja auch nicht jedem gefallen. Allerdings glaub ich fast, daß du deine Meinung ändern würdest, wenn du es mal in der Hand gehabt hast :frech:
    In den Details irrst du dich nämlich:

      1. Es ist das original Armaturenbrett und nicht Golf3

      2. Es ist nicht einfach das G4 Lenkrad, sondern das kleinere vom R32

      3.Schaltknauf s.o

    Das muß ich einfach mal zeigen :grinning_squinting_face: Bin mächtig stolz drauf das reingekriegt zu haben!

    ***Fehlerhafter Link entfernt***

    :lachen2: Warum sollen es auch immer nur TT-Pedale sein?
    Das liegt so gut in der Hand, daß ich am liebsten ne Woche nur noch einparken würde.

    :roll: War ja klar, daß das mit dem Bild verlinken wieder nicht klappt.

    Zitat von GonzoM79


    ... und muss mich jetzt doch mal als grün-weißer outen.


    :wink: Das muß ja nicht zwangsweise gegen dich sprechen :lachen3:

    Zitat von GonzoM79


    das mit dem guten anwalt, der alles hinbekommt, ist nicht richtig.


    :nein: Falls du dich da auf mich beziehst, ich habe nicht "alles" gesagt!

    Zitat von GonzoM79


    Gut, wenn der handhabung fehler gemacht wurden, kann das ein anwalt auch darstellen und einen freispruch erwirken.


    Genau so war es gedacht!