Werd´auch mal zusehen, daß ich´s einrichten kann. Um wieviel Uhr geht´s denn los?
Weiß schon wer, was da so für Tiefflieger antreten??
Beiträge von Gruppenführer Wiesel
-
-
I always thought they are called mobile phones in english, don´t they?
-
Ok! Hast mich überzeugt, dann also 110er.
Am besten is wohl ´n kompl. IIIer mit Heck- oder Seitentreffer, was?
Da hat man gleich alles beisammen und kann sich mit dem km-Stand zumindest halbwegs sicher sein.
Kriegt man unter einen 90er G60 eigentlich die VR6 Achsen, oder ham die ´ne untersch. Bodengruppe?
Ab wann gabs eigentlich den 70l Tank?Gruß Julian
-
Da war bestimmt mal so etwas wie diese Nokia-Raumklang Anlage im 3er geplant.
Ist meiner Meinung nach übrigens der beste Platz für den Lautsprecher einer FSE. -
Tach Jens!
Irgenwie wirst Du mir immer symphatischer, 123PS nur mit großem LLK
250 Flocken für´n Chip ist ja nicht gerade erschreckend viel Geld. Allerdings hab ich von solchen, vermutlich kopierten Hinterhofchip´s(nicht persönlich nehmen) bisher nur schlechtes gehört. Zum 110er noch mal meine Frage: Saufen die bei höherer Laufleistung tatsächlich so viel Öl??
Das war eigentlich der Hauptgrund dafür, daß ich einen PD nehmen wollte. Was genau ist den da das Problem den in den Corri zu kriegen?
Und zum 16V G60....auch aus ´nem 2l 16V?
Sag mal treibst Du dich nicht in den nächsten Monaten noch auf irgendeinem Treffen rum, daß man sich mal in Ruhe mit Dir unterhalten kann? Dem Kennzeichen nach bist Du irgendwo in BBG, oder?Gruß Julian
-
Zugegeben, ich mag die Filme ja auch, aber ich glaube kaum, daß unsere Herren in grün genauso dämlich sind wie amerikanische Filmbullen. Ab einer gewissen Grenze ist da mit Geld allein auch nichts mehr zu machen und auch das steht mir nicht gerade unbegrenzt zur verfügung, oder wächst einfach nach
Da fahr ich lieber ab und zu mein eigenes Canonball-Rennen. 5 1/2h für Stuttgart-Rostock sind doch auch nicht schlecht
Mit ´nem ordenlichen Corrado-Geschwader zur Eröffnung zu fahren würde mir auch zusagen.
Wann und wo genau?Gruß Julian
-
Es geschehen noch Zeichen und Wunder
Möchte auch gern meine Bestellung aufgebenEinmal rot-weiß bitte!!
Gruß Julian
-
Aha
da ist ja endlich der Erbauer persönlich!!
5,9l und 2-4000DM klingt verführerisch.
Bei mir jedenfalls ist nahezu die ganze Familie corradoinfiziert. Meine Schwester übernimmt bald meinen 16V und mein Vater kriegt beim Anblick meines VR6 immer so merkwürdig glänzende Augen. Mich würde nach wie vor ein TDI reizen, auch ein 16V G60 wäre nicht übel.
Jedenfalls dachte ich daran, mir einen kaltverformten IVer (komplett) mit z.B. 115Ps zu organisieren, dazu einen alten G60(kriegt man ab 2500,-). Bei der Methode würde vom C. nur nur die Karosse übrigbleiben.
Ist der Block von den neuen PD`s eigentlich unverändert? Passen die Aufhängungen? Und die G60 Antriebswellen? Wo könnte es Anpassungsprobleme geben?Gruß Julian
-
Nix mehr, nur Auto und Zeit!
-
Richtig unterstellt!
Mir geht´s darum ein schönes Langstreckenauto zu haben und darum, mit 70l-Tank nicht ständig an die Tankstelle fahren zu müssen. Über 200 mit 7l hat schon irgendwie seinen Reiz.
Auf Corrado möchte ich dabei allerdings nicht verzichten.
Was die Ersparnis angeht:
Hab mich zumindest mal über den IVer mit 115PS erkundigt, als groben Vergleich und da waren doch deutliche Unterschiede vorhanden, sowohl bei Steuer, als auch Versicherung.
Logisch, unter Berücksichtigung der zu erwartenden Umbaukosten rechnet sich die Sache natürlich nicht, aber wer rechnet schon bei einem Corrado???Gruß Julian
-
He COX!
Hab mich auch mal für´n 2l 16V erkundigt.
Ruf einfach mal unter 07631/172155 durch.
Der Typ hat nicht nur das Wissen um aus deinem 16v ein 16vg60 zu machen, sondern auch gleich alle Teile.
Mir war das alles allerdings zu teuer, vielleicht ist es dir die Sache wert.
Ich glaub für´n kompletten Umbau mit neuwertigem(kompl. überholten) Lader wollte der ca. 8 Mille.
Gruß Julian -
Wollte auch eine leise Anlage haben. Nach meiner Suche war die von G-Power die leiseste. Edelstahl,4 Jahre Garantie und kostete nach ein bißchen flirten mit der Dame am Telefon nach anfänglich 1300,- inkl. Versand dann unter 1000,-
-
Hi Andreas!
Hatte ebenfalls das Sachs-Fahrwerk in meinem 16v. Ich wollte es damals auch nicht zu tief und muß sagen, wenn wieder Fahrwerk, dann garantiert Sachs. Mit dem hab ich Kurvengeschwindigkeiten jenseits von Gut und Böse erreicht. Sauerlandlinie und A9 waren damit besser als jede Kartbahn.
Auf Dauer ist mir inzwischen eine weichere Serienabstimmung aber lieber.Übrigens, hat irgendwer Erfahrung damit Serienfedern zu kürzen?
-
Für den Cor. kostet laut Händler ein neues Dach c.a. 1200DM, beim Golf-Glasdach wird´s nicht anders aussehen. Ich hatte kürzlich mal bei ´nem IIIer den Dachhimmel zum reinigen rausgenommen und die Schiebedachkonstruktion gleich der des Cor. scheinbar wie ein Ei dem anderen. Auch die Öffnung ist gleich. Ich hab auch gehört, es passen sogar die Dächer aus dem Ibiza.
Zum Thema Abdichten: Alle diese Dächer sind von Haus aus undicht!!! Unter dem Schiebedachdeckel verläuft ringsrum eine Abflußrinne, an die Rohre in A-und C Säule angeschlossen sind. Der Deckel selbst hat noch nie und wird auch nie irgend etwas abdichten.
Selber ausprobiert habe ich es auch nicht mehr, da mein jetziger eh kein S-Dach mehr hat. -
Genau! Der 4-Zyl. würde mir vollauf genügen. Ich schätze mal, mit ´nem V6 würde er doch zu schwer auf der Vorderachse. Die kleineren kann man doch auch wild genug machen.
Stimmt es eigentlich, daß der 110PS (also ohne PD) bei etwas höherer Laufleistung Öl wie Sprit säuft? -
Hallo zusammen!
Wer kann mir mehr über den TDI-Umbau von Jens Schröder erzählen? Treibt der sich hier zufällig persönlich rum? Sieht echt gelungen aus!
Hatte auch schon überlegt einen 150PS PD TDI in den Cor. zu pflanzen, hab aber schlicht gesagt keine Ahnung, wie man so was anfängt! Kann man den überhaupt soweit dämmen, daß der einem nicht die Ohren vollnagelt?