Beiträge von Gruppenführer Wiesel

    Tach! :winkewin:

    Interesse hätte ich wohl auch, aber bevor ich da fest zusage, würde ich doch gern wissen wie diese Firma EURO2 erreichen will? Was beinhaltet denn die Umrüstung und was hat sie (außer anderen Abgaswerten) für Folgen??
    Unruhiger Motorlauf? Weniger Leistung? :errrr::shock::errrr:
    Am liebsten wäre mir eh eine Zusatzsteuerung, die man nach der Umschlüsselung wieder rausrupfen kann. :frech:

    :face_with_rolling_eyes: Hhmm, da scheinst du ja echt einen sch*** unfreundlichen Händler zu haben, ist das denn der einzige?
    Bei meinem kennen die mich mitlerweile alle mit Namen und sparen sich die dumme Frage nach dem Baujahr, wenn ich mal wieder Audi Teile in meinen :corrado: verbauen will.

    In deinem Fall mußt du dann halt ein bißchen was riskieren, falls du den DZM vermurkst. Allerdings sollte sich der Antrieb sclimmstenfalls doch immer retten.
    Hast du DIE Anleitung für den Umbau?

    Das wiederum kannst du bei VW schnell rausfinden.
    Wenn ich dich richtig verstanden habe willst du den alten digitalen (weiße Zeiger,eckige Ziffern) auf die Optik vom 93er Modell (Rote Zeiger,runde Ziffern) umstellen??
    Tausch doch im Zweifelsfall einfach Zeiger und Zifferblatt des DZM, die andern mußt du doch nur umstecken.

    Halllo!

    Werds mal versuchen, also:

    1.Der Tachostand ist in der Platine gespeichert.
    2.Meines Wissens nach nicht, Du kannst höchstens die neue Instrumenteneinheit neu programmieren lassen. Habe bisher kein Angebot unter 300DM gesehen, solltest Du eins finden gib mir bitte Bescheid! :winkewin:
    3.Soweit ich weiß, ist der DZM der einzige Unterschied, ob der Unterschied jedoch im Instrument selber ist oder in der Platine ist, weiß ich nicht sicher. Den Unterschied zwischen mechanischem und elektronischen Tacho brauch ich wohl nicht zu erwähnen? :biggrin::biggrin:
    4.Wie bei allen Fehlern, sowohl als auch!
    Am besten wendest du dich an einen kompetenten VDO Service, die sind eigentlich recht hilfsbereit und wollen bei Kleinigkeiten nicht immer das ganze Instrument tauschen wie der "freundliche" VW-Händler.

    Tach zusammen!

    Hhhmm? Eure Kritik scheint ja durchaus berechtigt, aber ich persönlich konnte diese Erfahrung bisher nicht machen. Ich hab eigentlich immer in BO direkt gekauft und bin eigentlich nie an unfreundliche Verkäufer geraten. Das letzte mal hab ich INXX Haubenlifter per Tel. bestellt und ums Verrecken nicht eingebaut bekommen. Die sollten angeblich ohne zusätzliche Bohrlöcher montiert werden. Als ich dann Ohne Termin bei D&W augekreuzt bin haben die hauseigenen Schrauber noch mal ihr Glück versucht und schließlich auch aufgeben müssen, da nicht mal der Hersteller über eine klare Einbauanleitung verfügte.
    Mein Geld hab ich allerdings ohne Umstände erstattet bekommen!!

    ...........


    So ein Unfall passiert schneller als einem lieb ist, da helfen auch keine noch so gut gemeinten verkehrserzieherischen Sprüche ("fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegt"..usw).
    Hand aufs Herz! Wem hat, in welcher Situation auch immer nicht schon mal das Herz bis zum Hals geschlagen, weil man genau wußte, gerade noch mehr Glück als Verstand gehabt zu haben??
    Gott sei Dank wird man ja ein wenig ruhiger, aber wenn ich überlege, wie ich mit meinem ersten Auto(R5) gefahren bin.....
    ... :face_with_rolling_eyes::face_with_rolling_eyes: ....oh,oh,oh!

    Tach!

    Warum lasst ihr euch nicht einfach ein paar schöne , alte DIN-Schilder machen und klebt anschließend die Stadtsiegel um?
    Erlaubt ist das natürlich nicht, aber auffallen tut es bei einem vergleichsweise alten Auto wie dem Cor. auch keinem!
    Die Engschrift meiner Schilder hat bisher auch noch keinen Beamten gestört.
    Liegt aber vermutlich daran, daß meiner von aussen recht seriennahe wirkt und weder tief noch laut ist.

    Ho, Ho, Vorsicht!!

    Rot, klar ist Dauerplus
    Braun ist Masse, richtig!

    Aber wo bitte ist beim Corrado der Unterschied zwischen Masse und Minus :confused:

    Keiner, oder!
    Woran hängt denn der Minuspol Deiner Bat.?

    Schwarz müsste Zündungsplus sein!
    Wenn Du noch ein blau-weisses findest, dann ist das die GALA-Leitung.
    Beleuchtung müsste schwarz-gelb sein.

    Kauf Dir am besten ´ne Prüflampe (is nich teuer), Such Dir einen Massepkt. im Auto und kontrolliers!
    Ist jedenfalls besser als sich das Radio zu ruinieren und so eine Lampe braucht man eh immer wieder.

    Tach Corradofan!

    Normalerweise sollte es ja umgekehrt sein!
    Bei geöffneter Fahrertür lassen sich die Fenster auch bei abgeschalteter Zündung öffnen.
    Ich glaube mal, daß dein Relais im hinteren Seitenteil ´nen Schuß hat, oder einen Kabelbruch.
    Die Fensterheberschalter werden ja über Zündungsplus und nicht über eine seperate leitung, wie alle anderen versorgt.
    Vielleicht leuchten sie deshalb nicht mehr, weil sich Deine Motoren über die falsche Leitung Plus ziehen!

    Gelaufen hat er erst 70tkm und ist auch absolut Scheckheftgepfl., allerdings wird er beschissen eingefahren worden sein, da der Vor- und Erstbesitzer so um die 80 war!

    Auspuffanlage sieht i.O.aus;
    Ansaugwege :confused:
    Kompression messen lassen hab ich noch nicht, aber er klingt recht gesund.
    Knapp 20PS zu wenig, bei dem Verbrauch kann man doch nicht mehr mit Leistungsstreuung erklären, oder??

    Hab ´nen VR 6 der laut Prüfstand nur 170PS bringt.
    Spürbarer Leistngseinbruch bei ca. 4500 U/min.
    Dabei säuft er wie ein Loch, 22 Liter sind gar kein Problem.
    Diagnose hilft nicht weiter.
    Hab inzwischen probehalber Luftmengenmesser, Lamdasonde und Klopfsensor getauscht, kein Erfolg. :frown:
    Das STG habe ich auch prüfen lassen, kein leistungsrelevanter Defekt.
    Auch eine Ventilspülung hab ich bereits gemacht, mit original VW-Additiv und danach auch noch mit Wasser, zwecklos!

    Bin mit meinem Latein restlos am Ende :confused:
    Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tips für mich??

    Tach!

    Also, hab auch mit Twintec gesprochen und die wollen so ca. 12 000 Interessenten, bevor die sich irgendwelche Mühe für den 2.9 machen . Der 115PS ist in Vorbereitung.

    Klar, wer G60 fährt hat freie Auswahl, wie z.B. Hartmann Bi-Kat+Fächer. Gibts aber auch nicht für den VR6 da der dann laut Hartmann runde 3000 Flocken kosten würde.
    Immer noch wer scharf drauf??

    Ich jedenfalls hab definitiv Interesse!!
    Heilbronn ist von Stuttgart ja nicht weit und die 600DM hat man bei den Steuern ja auch fix wieder raus.

    Gruß Julian

    Tach zusammen!

    Hab ´nen VR6 Autom. den ich nur zu gern auf Schaltgetriebe umbauen würde. Ich weiß auch ,daß das eine Mordsarbeit ist, aber das ist immer noch besser als sich mit diesem besch... Wandler rumzuschlagen.
    War eben noch auf der Bahn:
    :heul2::heul2: 22l und nur 200km/h Spitze :heul2::heul2:
    Kann doch eigentlich nicht sein :confused:
    Wenn ich mir schon die Arbeit mache, lohnt sich da eigentlich ein 6-Gang TDI Getr.?
    Müßte ich da die Übersetzung ändern?
    Passt das überhaupt dran?
    Brauch ich auch ´n neues Motor-STG??

    Fragen über Fragen!!!