Beiträge von Gruppenführer Wiesel

    Zitat von Achim Noah

    Corradoman
    ..., ich meine nur das sich Gruppenführer Wiesel auf die Dame aus dem ersten Beitrag bezogen hat.

    Genau so war es gemeint! Ich glaube einfach, daß die Aussage einer Unbekannten sich vor Gericht besser macht, als ein paar Kumpels die sich für eine Falschaussage absprechen.

    corrado Geil
    Hättest mich auch einfach fragen können, wie es gemeint war wenn du dir schon nicht sicher bist.
    Wenn du dich über alles gleich so aufregst, ereilt dich noch ein früher Herztod :zwinkern:

    Schloßträger 497€

    Abgesehen davon scheint der Längsträger auf der Beifahrerseite einen mitbekommen zu haben, das dürften auch noch mal 3-400€ sein.
    Und was ist mit dem Ladeluftkühler und Motorträger vorn?
    Beim Thema Teilepreise schreckt mich beim Corrado (fast) nichts mehr. Für so einen popeligen Klimaschlach wollten die letztens von mir ernsthaft 500€ haben :?
    Inklusive Arbeitszeiten finde ich die 8000€ durchaus realistisch.

    @+g60
    Kopf hoch! Mit einer völlig Unbekannten als Zeugin wird ein guter Anwalt das schon hinkriegen! :wink:

    @binchen
    Ich hätte es nicht schöner formulieren können! :ok:

    Zitat von Marius

    Und ihr meint, er hätte als Teilschuld der 15 Jahre halt nur seinen Führerschein für ein halbes Jahr abgeben sollen?


    Genauso sehe ich das! Denn seine Teilschuld lag im zu geringen Abstand und mehr nicht.

    Zitat von mcflei

    4. Angenommen er ist sehr dicht aufgefahren (<5m). Wie kann er dann noch über 200km/h gefahren sein?


    Und Holla! Genau da ist das Paradoxon!

    Trotz des durchaus angenehmen und ruhigem Diskussionsklimas werde ich mich dennoch hier ausklinken. Ich glaube nicht, daß hier noch irgendwer sein Gegenüber von der eigenen Meinung überzeugen wird!

    Zitat von Marius

    Ist es. Hätte er nicht, wäre sie nicht.


    Ja,ja, hätten wir Enten statt Hühner gekauft, wären sie beim Wasserrohrbruch nicht ersoffen.
    Wäre sie nicht "grundlos links" gefahren (ist übrigens ein Zitat ihrer eigenen Mutter!), wäre auch nichts passiert, oder?

    Zitat von Marius


    Er hätte eine Lautstärke wählen können, die auch für eine ältere Dame zumutbar ist.


    Ist jetzt nicht dein Ernst?? Hast du bei deinem Handy eine "Ältere-Damen-zumutbar-Lautstärke"? Nun wird schon ein extra überspitztes Beispiel gewählt, um zu veranschaulichen, wie lächerlich der Zusammenhang ist, und du hängst dich auch noch daran auf?

    Zitat

    Stell dir vor, jemand zielt mit einer Pistole auf jemanden. ...


    Stimmt, er hat mit dem Benz auf sie gezielt (dafür ja auch der Stern auf der Haube :lol: ), mit der festen Absicht, sie von der Strasse zu "schießen". - Jetzt mach dich doch nicht lächerlich :roll:

    Anderes Beispiel:
    Auf der Gegenfahrbahn semmeln zwei Autos in einander und du zerlegst dein Auto in der Mittelleitplanke, weil du aus Neugierde rüberglotzt und nicht auf die Strasse vor dir siehst.
    Wer ist Schuld? Der Unfallverursacher auf der Gegenspur, weil er dich dazu verleitet hat rüberzusehen?

    Zitat von Andreas L

    ...Frau mit Kind mit 120 auf linker Spur schwarzer Mercedes raste mit 200 dicht an Sie rann ...


    :grinning_squinting_face: Oja, eine meiner Lieblingsformulierungen in der Presse! Eine schöneres Paradoxon habe ich schon lange nicht mehr gehört.

    Zitat von Andreas L

    ... Du wurdes bestimmt auch schon mal erschreckt und hast dabei etwas fallen gelassen ...


    Ich will garnicht bestreiten, daß es eine durchaus menschliche Reaktion war, wie sie jedem, und natürlich auch mir passieren könnte. Ist aber überhaupt kein Grund, meine Fahrfehler anderen in die Schuhe zu schieben.
    "Mit den Fahrfehlern anderer Verkehrsteilnehmer ist zu rechnen"- Das gilt für sie genauso wie für ihn.

    Hier geht es in der Tat um die Schuldverteilung, da war niemand unschuldig!

    Zitat von Andreas L

    Tat: zu schnell gefahren, zu dicht aufgefahren, 2 Menschen tot .

    Passt ja alles ganz schön, wenn es belegbar zusammenhängen würde. Aber er hat ihr Auto ja nicht mal berührt. Um es mal klar auszudrücken: Was hat er damit zu tun, wenn sie offensichtlich zu blöd zum Autofahren ist? Denn so stellt sich das alles nach den Berichten für mich dar.

    Zitat

    Wenn das Handy klingelt rufe ich ja nicht selbst an, sondern ein anderer den ich nicht beeinflussen kann. Kann ich also nicht Schuld sein.

    Natürlich bist du Schuld, du hättest dein Handy ja zuhause lassen können, dann wäre auch nichts passiert, oder? Dieser Zusammenhang ist genauso an den Haaren herbeigezogen, wie bei Rolf. Hat der sich vielleicht einen Schneepflug vorgeschnallt und sie von der Strasse geschubst??

    Zitat von Marius

    Da ich es zu verstehen versuche, frage ich ja nach.


    Ich laß mich da mal überraschen :wink:

    Zitat von Corrado 2

    Das ist Rechtsprechung und das sind Tatsachen.

    Alles andere ist Polemik und hat nichts mit sachliger Betrachtungsweise zu tun.

    Wenn du jetzt ernsthaft behaupten willst, daß das ein objektives Urteil und wahre, von der Öffentlichkeit und dem Medienrummel unbeeinflußte "Rechtsprechung" war, dann bleibt mir wirklich nichts weiter als schallend zu lachen :lachen4:

    Gerade das ist es doch, was mir Sorgen bereitet! Mir geht es hier nicht darum, von Minderwertigkeitskomplexen geplagte Benz-Fahrer in Schutz zu nehmen, sondern um das Verhältnis von Tat und Strafe. Binchens Beispiel mit dem Handy trifft schon ganz gut was ich meine.

    Zitat von Marius

    Ich bin froh, dass er Verurteilt wurde. Vielleicht denkt der ein oder andere beim nächsten mal drängeln doch darüber nach, ob er sich richtig verhält.

    Du bist froh über dieses Urteil und das Strafmaß? Als puren Denkzettel??
    Wenn du es in Ordnung findest, das Verkehrsdelikte jetzt als fahrlässige Tötung ausgelegt werden, dann frage ich mich ernsthaft, wem du hier Intolleranz vorwerfen willst!? :roll:

    Zitat von Marius

    Also die meisten hier scheinen wirklich intollerant zu sein. Natürlich war die Frau drann schuld, denn er hatte ja nen fetten Benz und damit die Lizenz zum Fliegen. Und wie kann die Frau sich erlauben, auf der linken Spur zu fahren? Sowas kann nur mit Drängeln, Lichthupe und und wilden Gesten beantwortet werden. Ihr hätte vorher schon der Führerschein entzogen werden müssen, da sich auf deutschen Autobahnen niemand bewegen darf, der andere um 30 Sekunden auf einer 200km-Strecke aufhält. Auch hat sie mit Sicherheit den Stress-Belastungs-Erschreckungstest, der alle zwei Jahre mit dem TÜV fällig ist, nicht bestanden. Daher war sie wahrscheinlich illegal unterwegs. Der Mann war auf jeden Fall im Recht, egal wie er sich verhalten hat.

    Stimmt, hast recht! Machen wir uns bloß weiter keine Gedanken darüber wie man solche Unfälle in Zukunft wirklich vermeiden kann, sondern geben Turbo Rolf die alleinige Schuld, lebenslange Freiheitsstrafe, flächendeckend 130 in Deutschland und überspitzen gegenteile Meinungen einfach ins lächerliche :bravo:
    Denn intollerant sind hier ja sowieso die meisten, gell!? :hae:
    Sag mal, Marius, hast du die Beiträge hier überhaupt gelesen?? Würde mich wirklich interessieren, wo du "die meisten" hier finden willst?
    Denn all die Aussagen, die du da so gern karikieren würdest, kann ich leider beim besten Willen nicht finden!?

    Ich denke mal nicht, daß irgendwer dir hier wiederlegen will, daß zu dichtes Auffahren und Drängeln weder erlaubt ist, noch zur feinen Art gehört.
    Das dadurch Stressituationen entstehen, glaube ich auch sofort. Aber durch dauernde Linksfahrer gerate ich genauso in Stress!
    Abgesehen davon ist das Strafmaß für den Fall von Rolf einfach zu hoch angesetzt! Für meinen Geschmack ist das von einem objektiven Urteil weit entfernt.

    Zitat von Strega

    Drängeln gilt als versuchte Nötigung und hat den Entzug der Fahrerlaubnis plus 280 € Busse zur Folge. Bewusstes Blockieren der linken Spur (und damit ist das legitime Beenden eines Ueberholvorganges gemeint, was für viele Drängler schon eine Provokation darstellt), kostet 50 €.

    Ich will jetzt mal nicht glauben, daß ein schlichter Überholvorgang gleich 50€ kosten soll, aber ich denke, ich weiß was du meinst :zwink:
    Genau da liegen allerdings auch einige falsch. Penetrantes Linsfahren kann ebenfalls ganz schnell als Nötigung ausgelegt werden!! Wer mir das nicht glauben will, kann sich gern mit den grünen Männchen unterhalten, denn das habe ich aus Neugierde schon häufiger.
    Leider werden bei solchen Fällen viel häufiger beide Augen zugedrückt als bei den "schlimmen Rasern".

    Zitat

    Mit 150 rast er durch die Tempo 120 Zone


    Ich könnte jedesmal :wuerg: , wenn ich diese Hetzberichte der Privatsender sehe!

    Zitat von Strega


    ...womit dann die Theorie bestätigt wäre, dass das Gefahrenpotential überproportional zur Geschwindigkeit zunimmt. Würden nämlich die "Raser", die auf der linken Spur heranbrausen langsamer fahren, müsste auch niemand übergebühr in die Eisen steigen, weil von rechts ein Fahrzeug ausschehrt.


    Und würden die "Schleicher" einfach mal registrieren, daß vor vielen Jahren ein Ding namens "Rückspiegel" erfunden wurde, müsste niemand bremsen und es würde überhaupt nichts passieren :kiff:
    Derlei Situationen hatte ich schon mehr als genug. Das Schlimmste war ein Panda, der auf einer 3-spurigen Bahn in der allerletzten Sekunde von der rechten auf die ganz linke (!) wechselte :ohmann: Wäre ich da nicht zwischen beiden (Ihm und dem LKW) durch, wäre der Fiat wohl zerplatzt wie eine Seifenblase :shock: und hätte da wohl auch für eine ziemlich lange Zeit die Augen geschlossen.
    Aber ist schon klar, da bin ich dann natürlich Schuld, weil er nicht in den Spiegel sieht :wuerg:
    Mir wurde vor Jahren auch mal beigebracht, daß man defensiv fahren soll und aufeinander Rücksicht nehmen soll. Aber das gilt natürlich nur für die "Raser" und nicht für die langsam Fahrenden, oder wie??

    Beim meinem Lieblingsreizthema "Raser" muß ich mich schon schwer zusammennehmen :motzen: Da wird von den Medien doch immer der gleiche Mist hochgequirlt, und wie man sieht, springen auch immer noch genug "Spezialisten" darauf an.
    Aber solange im Fernsehen noch so ein Schwachsinn wie Dschungelcamp und DSDSS bombastische Einschaltquoten bringen, brauch ich mich über den durchschnittlichen Intelligenzquotienten in diesem Land wohl nicht zu wundern :?

    Aber wie schon erwäht, "Rasen" ist relativ und mir kann keiner erzählen, daß Geschwindigkeiten über 130 auf 3 spurigen, prächtig ausgebauten Autobahn unverantwortlich sind :nein: und erst recht nicht, warum ich da 120 fahren soll!?
    Warum eigentlich immer Tempolimit? Warum macht sich keiner Gedanken darüber, wie einfach es in D ist den Führerschein zu kriegen? Da kann jeder noch so unfähiger Volldepp die Prüfung 45 mal wiederholen und darf seinen Lappen dann ein Leben lang, ohne jede weitere Prüfung der Fähigkeiten behalten.
    Bei Motorrädern gibt es von jeher eine Leistungsbeschränkung für die ersten 2 Jahre und beim Auto? Nichts! Dürfte doch inzwischen kein Geheimnis mehr sein, daß die meisten Unfälle auf das Konto der Fahranfänger gehen!
    Eine Leistungsbeschränkung und eine deutlich bessere Ausbildung würden die Unfallzahlen in meinen Augen wesentlich deutlicher senken als irgendein bescheuertes Tempolimit!


    Zitat von Corradoman

    Diese Zahlen zeigen die tödlich verunglückten pro einer Milliarde! Autobahnkilometer:

    Italien=13,5
    Österreich=8,1
    Frankreich=5,5
    USA=5,4
    Deutschland=4,5


    :ok: Danke, Günter, daß hier mit Zahlen belegst, was ich schon beim letzten Mal geschrieben habe! Dieser Unfug mit dem Tempolimit ist ein absoluter Trugschluss!
    Und es ist nicht etwa so, daß Deutschland als einziger "die Zeichen der Zeit" nicht erkannt hätte, sondern selbst in Amerika das Tempolimit in manchen Staaten schon gelockert wurde, da Langzeitstudien seit dem Limit eher steigende Unfallzahlen belegen.

    Nun zu "Turbo-Rolf": Das Urteil ist für mich einfach unbegreiflich :ohmann:
    Verkehrsgefährdung?- Ja, eindeutig, wenn man den Aussagen seiner Kollegen betreffend seines Fahrstils glauben schenken darf.
    unterlassende Hilfleistung?- Jein! Versetzt euch mal in die Situation. Würdet ihr bei dem Beschleunigungsvermögen eines Cl´s mitbekommen haben, was aus dem Kleinwagen geworden ist, nachdem er vor euch ausgewichen ist? Ich denke diese Frage kann niemand beantworten, der nicht wirklich dabei gewesen ist.
    Totschlag, bzw. fahrlässige Tötung?-definitiv nicht!! Es tut mir natürlich Leid für die junge Frau und erst recht für ihr Kind, aber wenn sie mit dem Verkehr auf einer Autobahn überfordert ist, dann gehört sie da schlicht nicht hin!

    Für die Medien und ganz besonders für die Privatsender ist das Ganze natürlich wieder ein gefundenes Fressen! Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum schnell auch immer gleich rücksichtslos heißt?? Ich fahre auch schnell, aber das heißt nicht, daß ich jedem in den Kofferaum krieche, der langsamer fährt als ich :nein:
    Solange ich nicht länger als nötig behindert werde, sehe ich auch keinen Grund eine riesen Welle zu machen. Jeder soll so schnell oder langsam fahren, wie er möchte, aber wenn ich Rücksicht und Verständnis für langsam Fahrende aufbringe, soll das bitte umgekehrt genauso sein :super:
    Ich sehe schließlich auch in den Rückspiegel und mache Platz wenn jemand schneller ist, da fällt mir kein Zacken aus der Krone, wenn ich mal überholt werde oder ein bißchen abbremsen muß um jemand vorbei zu lassen.

    Neuigkeiten zum Thema:

    Ich hab inzwischen mal mit Revell telefoniert und einige Gerüchte aufzuklären, da mir zu Ohren gekommen ist, die Formen wären angeblich zerstört worden durch falsche Lagerung. :hae:

    Zuerst einmal, denke ich war die Aktion hier ein Erfolg, denn obwohl der Mitarbeiter mit dem ich gesprochen habe mit dem Bereich Fahrzeuge überhaupt nichts zu tun hat, war er mit dem Thema Corrado bestens vertraut! Man sieht also, bei Revell ist zumindest angekommen, daß eine entsprechende Nachfrage vorhanden ist :ok:

    Die gute Nachricht zuerst:
    Die Spritzgußformen des Corrado´s sind nicht zerstört, sondern intakt!!
    :trinken:

    Die schlechte Nachricht:
    Die erste Bausatz-Serie wurde genau wie die Formen selbst nicht von Revell, sondern von einer dänischen Firma für Revell produziert. Wie mir gesagt wurde, hat der Formenbauer allerdings damals nach völlig eigenen Vorstellungen und "Normen" diese Formen erstellt.
    Damit sie für Revell wirklich wieder nutzbar sind, denn inzwischen befinden sie sich in Deutschland, muß augenscheinlich eine nicht unerhebliche Summe investiert werden.

    Natürlich fällt ihnen diese Entscheidung nicht leicht, da grob geschätzt ca. 10.000 Bausätze verkauft werden müßten, damit sich eine Auflage wirklich lohnt.
    Daher ist weder für dieses Jahr, noch für 2005 der Corrado geplant! - Ich sehe schon, wie bei ebay wieder die Preise steigen :roll:
    Allerdings heißt das nicht, daß diese Aktion hier vergeblich war oder gar eingestellt werden soll, im Gegenteil!
    Nur immer schon weiter wählen und abstimmen! Der stete Tropfen höhlt den Stein!!
    Eine Veröffentlichung der Wunschmodell-Wahl, aufgeteilt in die entsprechenden Sparten, soll übrigens bald folgen.
    Aus Zeitmangel hinken sie momentan mit der Auswertung wohl etwas hinterher :zwinkern:

    Zitat von BLU-FORCE

    Nur soviel....Ein böse gemachter Ami fährt viele Europäische Sportler in Grund und Boden....

    :grinning_squinting_face: Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen, nur durch noch mehr!

    Die Verarbeitung der Amis finde ich allerdings bei alt und neu unter aller S**, da liest sich die Kritik am "billigen" Inneraum des Corrados wie blanker Hohn im direkten Vergleich :lol: Und bei höheren Geschwindigkeiten sitze ich dann sowieso lieber im Corrado :wink:

    Abgesehen davon hast du schon recht, so ein blubbernder V8 kann schon eine sehr beruhigende Wirkung haben. Aber ein schön quirliger Ferrari V8 ist schon eher mein Geschmack, oder ein schön brüllender Lambo V12 *träum*, die Probefahrt werde ich wohl nie vergessen.