Zitat von Strega
...womit dann die Theorie bestätigt wäre, dass das Gefahrenpotential überproportional zur Geschwindigkeit zunimmt. Würden nämlich die "Raser", die auf der linken Spur heranbrausen langsamer fahren, müsste auch niemand übergebühr in die Eisen steigen, weil von rechts ein Fahrzeug ausschehrt.
Und würden die "Schleicher" einfach mal registrieren, daß vor vielen Jahren ein Ding namens "Rückspiegel" erfunden wurde, müsste niemand bremsen und es würde überhaupt nichts passieren
Derlei Situationen hatte ich schon mehr als genug. Das Schlimmste war ein Panda, der auf einer 3-spurigen Bahn in der allerletzten Sekunde von der rechten auf die ganz linke (!) wechselte
Wäre ich da nicht zwischen beiden (Ihm und dem LKW) durch, wäre der Fiat wohl zerplatzt wie eine Seifenblase
und hätte da wohl auch für eine ziemlich lange Zeit die Augen geschlossen.
Aber ist schon klar, da bin ich dann natürlich Schuld, weil er nicht in den Spiegel sieht
Mir wurde vor Jahren auch mal beigebracht, daß man defensiv fahren soll und aufeinander Rücksicht nehmen soll. Aber das gilt natürlich nur für die "Raser" und nicht für die langsam Fahrenden, oder wie??
Beim meinem Lieblingsreizthema "Raser" muß ich mich schon schwer zusammennehmen
Da wird von den Medien doch immer der gleiche Mist hochgequirlt, und wie man sieht, springen auch immer noch genug "Spezialisten" darauf an.
Aber solange im Fernsehen noch so ein Schwachsinn wie Dschungelcamp und DSDSS bombastische Einschaltquoten bringen, brauch ich mich über den durchschnittlichen Intelligenzquotienten in diesem Land wohl nicht zu wundern 
Aber wie schon erwäht, "Rasen" ist relativ und mir kann keiner erzählen, daß Geschwindigkeiten über 130 auf 3 spurigen, prächtig ausgebauten Autobahn unverantwortlich sind
und erst recht nicht, warum ich da 120 fahren soll!?
Warum eigentlich immer Tempolimit? Warum macht sich keiner Gedanken darüber, wie einfach es in D ist den Führerschein zu kriegen? Da kann jeder noch so unfähiger Volldepp die Prüfung 45 mal wiederholen und darf seinen Lappen dann ein Leben lang, ohne jede weitere Prüfung der Fähigkeiten behalten.
Bei Motorrädern gibt es von jeher eine Leistungsbeschränkung für die ersten 2 Jahre und beim Auto? Nichts! Dürfte doch inzwischen kein Geheimnis mehr sein, daß die meisten Unfälle auf das Konto der Fahranfänger gehen!
Eine Leistungsbeschränkung und eine deutlich bessere Ausbildung würden die Unfallzahlen in meinen Augen wesentlich deutlicher senken als irgendein bescheuertes Tempolimit!
Zitat von Corradoman
Diese Zahlen zeigen die tödlich verunglückten pro einer Milliarde! Autobahnkilometer:
Italien=13,5
Österreich=8,1
Frankreich=5,5
USA=5,4
Deutschland=4,5
Danke, Günter, daß hier mit Zahlen belegst, was ich schon beim letzten Mal geschrieben habe! Dieser Unfug mit dem Tempolimit ist ein absoluter Trugschluss!
Und es ist nicht etwa so, daß Deutschland als einziger "die Zeichen der Zeit" nicht erkannt hätte, sondern selbst in Amerika das Tempolimit in manchen Staaten schon gelockert wurde, da Langzeitstudien seit dem Limit eher steigende Unfallzahlen belegen.
Nun zu "Turbo-Rolf": Das Urteil ist für mich einfach unbegreiflich
Verkehrsgefährdung?- Ja, eindeutig, wenn man den Aussagen seiner Kollegen betreffend seines Fahrstils glauben schenken darf.
unterlassende Hilfleistung?- Jein! Versetzt euch mal in die Situation. Würdet ihr bei dem Beschleunigungsvermögen eines Cl´s mitbekommen haben, was aus dem Kleinwagen geworden ist, nachdem er vor euch ausgewichen ist? Ich denke diese Frage kann niemand beantworten, der nicht wirklich dabei gewesen ist.
Totschlag, bzw. fahrlässige Tötung?-definitiv nicht!! Es tut mir natürlich Leid für die junge Frau und erst recht für ihr Kind, aber wenn sie mit dem Verkehr auf einer Autobahn überfordert ist, dann gehört sie da schlicht nicht hin!
Für die Medien und ganz besonders für die Privatsender ist das Ganze natürlich wieder ein gefundenes Fressen! Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum schnell auch immer gleich rücksichtslos heißt?? Ich fahre auch schnell, aber das heißt nicht, daß ich jedem in den Kofferaum krieche, der langsamer fährt als ich
Solange ich nicht länger als nötig behindert werde, sehe ich auch keinen Grund eine riesen Welle zu machen. Jeder soll so schnell oder langsam fahren, wie er möchte, aber wenn ich Rücksicht und Verständnis für langsam Fahrende aufbringe, soll das bitte umgekehrt genauso sein
Ich sehe schließlich auch in den Rückspiegel und mache Platz wenn jemand schneller ist, da fällt mir kein Zacken aus der Krone, wenn ich mal überholt werde oder ein bißchen abbremsen muß um jemand vorbei zu lassen.