Beiträge von Gruppenführer Wiesel

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, kann das ja nich mehr als ne defekte Birne sein.
    Einfach die komplette Tachoeinheit ausbauen und die Birne hinten rausdrehen, die zwei dürften dir da gleich ins Auge springen.

    ich hab beide nochmal aufgemacht und abgesehen davon, daß ich mich schlicht nicht rantraue daran rumzuschneiden, wären die Taster bei meinem 3-Tasten Schlüssel genauso wenig an der richtigen Stelle, wie die Kontrolldiode.
    Beim neuen Golf und Passat sind die Funksteuerung und die ZV aber zum Glück einzelne Geräte, also werde ich die bestimmt mal aus nem Unfaller rausrupfen und dann gehts auch mit dem neuen Chip.

    Jo! Hab das neuere Modell, runder schwarzer Knubbel mit grauen Knöpfen. Ich hatte das Ding auch mal zerlegt, aber wo soll ich das anpassen :confused: , ich kann doch nicht einfach ein Stück von der Platine absägen!? Außenrum ist da so eine Leiterschleife, hatte schon überlegt da zu kürzen und mit Draht zu überbrücken, aber wenn das die Antenne ist :errrr: .....

    Hallo!

    Also so einen Klappschlüssel habe ich schon und ne Funke von Votex. Ich hatte gehofft, ich könnte den Votex-Chip in den Klappschlüssel umpflanzen, aber der ist schlicht zu groß.
    Bei VW haben sie mir gesagt, sie könnten den original Chip im Klappschlüssel allein nicht programmieren, da bei den neuen Vw´s die Funke mit am Diagnose-Stecker hängt und beim Corrado eben nicht.
    Ham die mir jetzt Mist erzählt :confused: , geht das doch??

    @ silver
    Im großen und ganzen dachten wir nicht daran das Design der original-Scheiben zu verändern und das beinhaltet beim neuen Modell natürlich auch den Corrado-Schriftzug im DZM! :frech:
    Klar muß der leuchten, is doch logisch!

    Clavicula
    Momentan hören Oxmox und ich uns noch um, aber wir werden auf dein Angebot bestimmt auch noch zurückkommen! :winkewin:

    @Kurvenschneider
    Momentan geht es nur um die Scheiben, das ist schon Theater genug. Sollten wir allerdings ne gute Lösung zur Beleuchtung finden, werden wir euch das wissen lassen.
    Eine Möglichkeit mit Platinen ätzen und SMD-LED´s hatten wir schon angedacht.

    @Captain..
    Natürlich ist das unser Ziel :rofl: ! Allerdings nicht ohne Probleme, schließlich muß der bedruckte Teil völlig lichtundurchlässig sein und sollte auch UV-fest sein.

    Die Ausschnitte für MFA und KM-Zähler werden voraussichtlich scharfkantiger sein als original, ich hoffe das stört niemand??
    Im allg. war dies jetzt erst mal ein Test, ob überhaupt Interesse besteht. Sobald es echte Neuigkeiten gibt, werden entweder ich, oder Oxmox sich wieder melden, nur Geduld! :winkewin:

    Ich hab bei nem VW-Händler letztens sogar einen Golf IV "Fire and Ice" gesehen. Ich schätze mal der F&I Corrado war genau so eine regionale Händleraktion. Ist ja auch nicht weiter schwer ein lila Auto zu bestellen und ein paar Aufkleber draufzuklatschen. Fertig ist das "exklusive" Sondermodell!

    @ tomas
    Na ist doch schön, daß wir auch mal einer Meinung sind :super: .
    Allerdings halte ich die Variante mit zwei Xenon-Birnen für Fern-und Abblendlicht nicht für so sinnvoll. Meines Wissens nach setzt kein Hersteller ein solches System ein, da diese Lampen einfach nicht sofort ihre volle Helligkeit erreichen. Mit den neuen, kleineren Steuergeräten springen sie zwar schneller an als früher, aber das alte Problem bleibt.

    MasterT
    Anschauen wollte ich mir das direkt bei AE in Eisenach. Mal sehen, wann ich dazu komme :face_with_rolling_eyes: .

    Xenon hab ich bei ebay auch schon günstiger gesehen, aber kein bi-xenon

    Wie ernst das mit den Gläsern ist, wird sich in den nächsten Tagen rausstellen, er wollte mich nochmal anrufen. Sein größtes Problem ist die Beschaffung des Datensatzes der original-Gläser. Hat den zufällig jemand?? :szahn:

    tomas
    Woher der Hauptteil kommt is doch bums! Jedenfalls leuchten normalerweise beide, deshalb würde ich auch bei Xenon nicht auf die Zusatzscheinwerfer verzichten.

    MasterT
    Natürlich verstehe ich, daß einige das zu teuer finden, für mich ist das auch kein Kleingeld! Bevor ich das wirklich kaufe, wollte ich mir das mal vor Ort ansehen, ob es meinen Vorstellungen entspricht. Abgesehen davon sehe ich das schlicht so, das Bi-Xenon ab Werk auch kein Sonderangebot ist. Nach dem, was ich bisher mitbekommen habe eher teurer. Bei e-bay hab ich auch noch nichts unter 500Eur gefunden und das sind wieder Linsen, wo man klare Gläser braucht.

    Diesbezüglich habe ich übrigens gerade mit einem Kollegen telefoniert, der eventuell eine Möglichkeit hat, welche herzustellen, bei entsprechender Nachfrage mit Anzahlung versteht sich.
    Was das Thema TÜV angeht, werd ich mir schlicht einen suchen, der über eine mangelde LWR hinwegsieht. Nach Auskunft von AE ist diese nur Vorschrift bei den Fahrzeugen, die nach dem 1.04.2000 mit Xenon ausgestattet, oder nachgerüstet wurden, gültig. Wer soll einem schon bei einem Auto, das von 88-95 gebaut wurde nachweisen, daß das erst nach 2000 gemacht worden ist?

    Und noch was zum Thema lesen können!
    Ich hab auch nie behauptet das Du gesagt hättest ohne Linse hätte man kein richtiges Xenon. Allerdings hatte ich aus: </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> wenn du meinst das du mit dem system kein streulich bekommst bei einem normalen scheinwerfer ohne linse, bitte. </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">schlicht geglaubt herauszuhören, du bist dieser Ansicht.
    Natürlich mag es sein, das Linsen das bessere Ergebnis bringen, ich hab auch gehört, das Passat-System sei das beste, aber mir geht es zum einen um die original Optik und zum anderen hab ich dabei jetzt einfach mal keine große Lust auf Prototypenbau und weiteres Gefummel!
    Wenn du die Zeit dazu hast....es sei dir gegönnt!

    tomas
    Na sicher ist mir das klar, man nennt sie auch D2S und D2R!
    Der einzige Unterschied liegt darin, daß die "R"-Birne eine Abschirmung besitzt.Da beim Bi-System von AE die Abschirmung allerdings Bestandteil der Fassung ist (bei Abblendlicht) und sie in der Fernlichtposition rundum strahlen muß braucht man dafür die D2S!
    Alles klar soweit? :winking_face:

    tomas
    Bei allem Respekt Tomas, aber was du da erzählst ist für meine Begriffe ziemlicher Blödsinn!
    1. Beim Corrado ist das Fernlicht in Haupt-. und Zusatzscheinwerfer. Beim Umschalten auf Fernlicht schaltet sich die Abblendglühwendel der H4 aus und die Fernlichtglühwendel ein. Was du als Fernscheinwerfer ansiehst sind lediglich Zusatzscheinwerfer. Jeder der mal mit Xenon experimetiert hat und sich darüber geärgert hat, das sich beim Corrado die Xenonbirnen beim aufblenden ausschalten sollte bemerkt haben, wie mies diese kleinen Dinger alleine sind. Hast du etwa ersthaft gedacht, das wäre dein ganzes Fernlicht??
    Abgesehen davon; wieso funktionslos? Was hindert dich daran das zusätzliche Halogenfernlicht weiter zu nutzen? Stört doch niemand!
    2. Ich würde zugern mal wissen wer dieses schwachsinnige Gerücht in die Welt gesetzt hat, richtiges Xenonlicht hätte man nur mit Linse? Ich könnte dir ne ganze Menge Fahrzeuge nennen, die ab Werk die Kombination Streuglas und Xenon haben, ohne Streulicht!
    Überhaupt verstehe ich nicht, was so viele Leute so ein Drama aus dieser simplen Technik machen. Wenn ich für jeden Blödsinn, der mir zum Thema Xenon bisher erzählt worden ist 1EUR bekommen hätte, dann könnte ich mir gleich ein paar Dutzend dieser Nachrüstsätze kaufen. Xenon ist eine Lichtbogenlampe, nicht mehr und nicht weniger. Das heißt, setze das Zentrum dieses Lichtbogens exakt in den Bereich, wo die Glühwendel der Halogenleuchte wäre, gibt es logischerweise genauso viel oder wenig Streulicht, wie bei Halogen.
    Beim System von AE wird die Xenonbirne eben genau in diesen Bereichen (zumindest nach deren Aussage) zwischen Ablend- und Fernlicht verschoben.
    Wenn du die Klarglas/Linsenoptik schöner findest, bitte, jeder wie er mag. Ich jedenfalls halte zumindest das Prinzip von AE für die beste Lösung. Ob das Verhältnis Preis/Qualität stimmt weiß ich noch nicht, aber das kann man sich ja anschauen.