ich habe motor + alle anbauteile in einen 94er corrado umgebaut
Beiträge von Golf_Freak
-
-
bitte leute kann mir denn hier wirklich niemand weiterhelfen? kann mir jemand die scheibenwischerbelegung aus dem alten modell aus 89 sagen und welche kabel an dem 94er wie ran müssen?!
wäre euchh sehr dankbar.
-
kann das auch an einer falschen kabelbelegung liegen? der zwischen den bj 89 und 94 geändert wurde?
-
ich habe jetzt keine welle drin !
-
im grossen und ganzen geht es ja nur noch darum das die ******* leuchte blinkt und das rohr aufliegt und klappert wie wild.
er hat schon mehrere umbauten gemacht halt nur noch nicht nen alten motor ohne klima und digi tacho in nen neuen mit den besagten..
daher hoffe ich ja auch könnt ihr uns weiterhelfen
-
Hi habe mein baby nun wieder allerdings mit ner menge von fehlern die ich hier gerne mal erläuteren würde in der hoffnung das ihr mir helfen könnt!
1: Die MFA misst keinen durchschnittsverbrauch mehr
2: die kühlwasserlampe blinkt ständig, bei richtiger füllung, selbst der lüfter läuft an und schaltet ab?! den stecker vom kühlwasserausgeleichsbehälter und die 2 stecker von den thermostaten oben (ein schwarzer und ein blauer) an dem motor habe ich auch schon abgezogen, doch die lampe leuchtet dann munter weiter....
3 die hupe funktioniert nicht, die wurde wohl abgeklemmt, da dort der llk hingebaut wurde! welche farbe hat denn die leitung der hupe?
4. das aussentermometer funktioniert auch nicht, die mfa geht nicht mal bis zu der position wo die temperatur angezeigt werden sollte. vermutlich auch abgeklemmt. wie sind denn die kabelfarben von dem thermometer? und wo kann ich das finden?
5. der krümmer (okay das teil was aus dem motor raus geht und sich dann irgendwann unter dem auto in richtung kat krümmt so, so 90° abbiegt) schlägt andauernd auf der lenkwelle auf! wie kann ich das beheben oder beheben lassen? gibt es höhere motorlager oder kann man die ganze krümmer orgie nach oben noch etwas anheben?
6. der scheibenwischer funktioniert nicht! er läuft nur noch auf max stellung, wenn ich ihn auf 1. oder 2. stufe stelle funktioniert nicht, bei versuch wasser auf die scheibe spriztzen zu lassen oder bei dem drücken des hebels in die intervall stellung haut es mir jedesmal die sicherung raus??!
kann es sein, dass in vom bj 89 bis zum 94er die kabelfarben oder steckerbelegung oder so von dem kabelbaum geändert wurde und viele o.g. fehler daher kommen??
kann mein problem mit der blinkenden kühlwasseranzeige auch daher kommen, dass ich eine klima im auto habe und vielleicht irgend ein teil (thermostat oder so) an dem motor umgebaut werden muss damit das blinken der kühlwasserlampe weg geht?
hoffe ihr könnt mir helfen...
p.s.da der g60 nichtmal leistung bringt, lader aber okay ist, hat sich der umbau garnicht für mich gelohnt.... :-(((
-
der stand ist okay! wie ist das mit dem gebeR? kann man den irgendwie testen oder so? oder überbrücken damit die leuchte aus geht?
-
konnte unter der suche nichts passendens finden!
kühlwasser temperatur ist zwischen 90-100° lüfter geht automatisch an und kühlt runter, heizung funktioniert einwandfrei, kühler wird auch heiss
aber warum blinkt knapp 1 min nach dem starten andauernd die kühlwasserleuchte???
kann das irgendwie mit dem motorumbau zusammenhängen?! falls ja wie
bitte um hilfe.
-
kann das denn nichts mit dem drehzahlmesser zu tun haben? habe mal gehört das die wasser und öl dinger dort irgendwie mit dran hängen und wenn der dzm nicht richtig funzt schalten die beiden auf fehler, daher meine frage wo kann das signal vom dzm (ehemals zündspule) für den digitaltacho hergenommen werden??? hat das steuergerät aus nem 94er schon den pin 24?
gibt es sonst noch eine möglichkeit??
-
welch eine *******se
was kann mann denn da noch machen ?? ohne diesen fehler läuft mein corrado nicht, es blinkt deshalb die kühlwasser temperatur und der öldruck piepst... voll ****e!
gibt es da noch eine ander möglichkeit den dzm richtig anzuschließen? gibt es für die zündspule einen umwandler damit das signal auf den digitalen "konvertiert" werden kann?
-
hi britta!
herzlich wilkommen!
p.s. seeg find ich voll interressant
vorallem die metzgerei neben dem haasen oder wie der da heißt
-
-
kann das auch mit dem andauernden blinken des kühlwassers und dem piepesen der öltemperatur zu tun haben??? dann wäre das meine lösung!
habe das steuergerät vom 89er corrado drin! ist dieser pin 24 dort frei????? wo genau kann ich den finden??
hat noch jemand nen tip wegen dem scheibenwischer???
dringend ...
-
folgendes:
der dzm spinnt liegt im standgas so bei 3500 u /min.
habe den neuen digitaltacho und den motor aus einem 89er! beim treten des gaspedelas geht die nadel des dzm senkrecht nach unten!
wir haben schon 3 solcher (geber) die am motorblock angeschruabt werden getauscht doch daran scheint es nicht zu liegen! selbst wenn ich den geber ausstecke bleibt der dzm bei der selbern u/_min zahl stehen.nebenbei blinkt die kühlwasserleuchte die ganze zeit und die öltemperatur ist ab 80° zu heiss so dass er anfängt alarm zu schlagen in dem er piepst?!
was kann das denn sein? ich habe gehört das scheint irgendwie alles mit dem impulsgeber des dzm zusammenzuhängen?!? aber von wo muss der tacho denn den impus bekommen wenn nicht von disem erwähnten geber am motorblock??
des weitern haut es mir jedesmal die sicherung raus so bald ich den scheibenwischer an mache?! hat alle kabel sind richtig angeschlossen! kann mir jemand sagen wozu welches kabel am Scheibenwischermotor(am besten mit farbe) für welche schalterstellung gebraucht wird?! irgendwie scheint er da nen wurm drin zu haben.
so ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
ist echt mega dringend.
danke
-
wäre doch mal interresant das mal zu verbessern oder? ich meine kommt doch viel besser wir das gestochere nach dem gang?
wie ist des denn bei den anderen so?
-
LEERrlauf :-)) oder ist der lehr ?
aba wie ich grade sehe hast du geburtstag also nichts für ungut und baller nich so viel :-))
-
nach dem g60 umbau habe ich das gefühl, dass die gänge nicht mehr so rein "flutschen" wie es bei meinem 2l mal war! früher musste ich nur den hebel in die richtung schieben und schon "flutschte" der schaltknüppel in die richtige position!
jetzt ist das so das ich ihn richtig in bis zum anschlag schieben muss... ist zwar nicht nervig aber ich wollte mich ja nicht verschlechter :-))
vielleicht ist das ja nur ne kleinigkeit die schnell gemacht werden kann? was kann das denn sein?
-
wenden dzm und so?? ich meine den digigalen! habe bj 94 und wollte auch aus dem bj oder höher den tacho bis 260 kmh haben! oder geht das auch wenn ich nur die tachoscheibe wechsele? oder muss dort der tacho dann neu geeicht werden?
-
ok danke, hast du auc nen tipp zu 1
-
aber das thermostat gibt doch auch die wärme an die anzige im cockpit oder? jedenfalls wird dort die anzeige angezeigt, also das thermostat zeigt die wassertemperatur an?!
oder gibt es verschiedene ??? fals ja wo sitzt das?