wo lässt du den denn warten???
Beiträge von Golf_Freak
-
-
kannst du nich einfach nen brief von nem anderen wagen vorzeigen??? ich meine die müssen ja nicht wissen aus welchem auto genau der kommt?!
oder... ?
-
altersschwäche :-))
sind auch nicht mehr die jüngsten
-
ein schlauch oder was ??
-
-
b75 sonntag nachmittag!
hier vertreten ???
-
hi,
über dem scheibenwischerrelai! scheibenwischer müsste 19 stehen haben genau da drüber
-
für den kühlernachlauf?????
kann es sein, dass der kühler wenn das kabel abgerissen ist erst bei höheren temperaturen als normal anläuft?? kommt mir jetzt so vor!
-
wir reden nicht vom thermometer sondern der verbrauchsanzeige der mfa! die steht bei mir immer auf 0,00.
wohin soll denn der schlauch von der mfa gehen???
-
und wo wandert der schlauch vom instumenteneinsatz hin??? geht der zum motor??? falls ja wohin genau??? vielleicht ist der nur nicht gesteckt wordern!
-
ok werd morgen mal schauen.
was kann das mit der mfa sein? bei durchschnittsverbrauch steht immer 0,00! schön wär´s! aber kann ja nicht stimmen
-
auf dem motorblock hinter der lsv?? das schwarz weisse was an so ner komischen schraube steckt?
ist mir vorhin abgerissen! ist das schlimm? scheint mir aber keine nachteile zu haben!
-
wo kann man den sehen? wie sieht der denn aus? ist das richtig das der nur 2 kabel hat?
-
hi wie einige vielleicht gelesen habe hatte ich nach meinem motorumbau viele probleme, heute nach 6 stunden elektro arbeit und schaltplan lesen habe ich 5 probleme weniger!
jipiii...
folgendes klappert wieder:
- scheibenwischer funzt.
- scheibenwischer wasserpumpe funzt
- kühlwasser leuchten blinken beseitigt
- der krümmer / hosenrohr ist 5mm zu lang und wird morgen gg ein kürzeres ausgetauscht, schlägt dann somit hoffentlich nicht mehr auf der lenkung auf...
- hupe war nur nicht eingesteckt.1. Die MFA misst keinen durchschnittverbrauch mehr.
4. die mfa zeigt keine aussentemperatur an, wo sitzt der thermometer, den muss ich noch anschließen???
ist es normal der der kühlerlüfter im stand erst bei knapp über 100° C anläuft? wie kann ich ihn einstellen, dass er früher anspringt? ausserdem kommt es mir so vor das bei über 100°C die wasserschäuche sehr hart werden.. vermutlich viel druck drauf ist?!
vielleicht könnt ihr mir dabei nochmal bitte helfen....
danke !
-
CorradoTDI sorry hat sich wohl mit deinem beitrag überschnitten!
meine addy ist golf_freak@web.de
bricht die lötstelle so einfach ab? ich meine das hat ja vorher wunderbar funkioniert??
-
gladen60 und sweden corrado G60 2.1
kann man den stecker nicht überbrücken um zu testen ob die lape dann aus geht? habe schon 1 kabel vom einen pol zum anderen im stecker gelegt doch die anzeige blinkt munter weiter??
oder muss ich dazu den ausgleichsbehälter komplett neu machen?komisch nur das alles vorher wunderbar funktioniert hat?!
-
danke aber gibts jemand der das lesen kann und mir sagen kann was wie geändert werden muss?? vielleicht hat das ja hier schonmal jemand gemacht?!
-
könnt ihr mir sagen wie ich die kabel die an den scheibenwischer gehen, des kabelbaumes aus dem 89er modell an den scheibenwischer anschließen muss? wenn ich die kabel nach farbe verbinde haut es mir die sicherung raus! relai scheint i.o denn der hintere wischer funktioniert ja! des weiteren klappt die pumpe des wasserbehälters nicht?! da kommt kein saft an... liegt das an der unterschiedlichen belegung der kabel der beiden baujahre?
kann mir da bitte jemand helfen?
=================================================================oder hat jemand zufällig nen plan wie ich die ganzen steckerbelegungen des motorkabelbaum aus nem 89er umbauen muss damit er an nem 94er sicherungskasten angeschlossen richtig funktioniert? denn scheinbar ist die farbe gleich geblieben aber die belegung wurde geändert?!
bei uns kennt sich leider mit dem elekto umbau und änderung der steckerbelegung niemand aus... :-((((((((((
-
hast du auch nen motorumbau gemacht?
-
kann man die kabel des Kühlflüssigkeitsausgleichbehälter überbrücken?? falls ja wie? geht dann die blinkendeleuchte aus ??