nochmal kurz zum sachverhalt:
die anlage war ca. 3 stunden am kompressor offen (also auch ohne die stöpsel reinzudrehen) ich wollte den trockner (die bei bosch sagen auch filter dazu) vorsorgshalber wechseln, bosch sagt mir das das allerdings keine negativen wirkungen auf die kühlleistung hat! mehr ist der trockner (filter) dazu da um schmutz und feuchtigkeit aufzusammeln.
nun haben die mir die komplette front abgebaut um an den trockner zu kommen! dabei haben die festgestellt, dass die 2 verschraubungen am trockner absolut nicht ab gehen! die überwurfmutter hat sich an den röhrchen festgegammelt... die haben das alles schon mit ihren wundermitteln vor 2 tagen eingesprayt, erhitzt usw. aber bekommen den rotz einfach nicht ab...
er hat mir das mal gezeigt, wenn er an der überwurfmutter am trockner dreht, dreht sich auch das aluröhrchen mit... und wenn er die schraube löst reißt das röhrchen auch ab.
nun geht das eine röhrchen vom trockner nach links unter dem kühler dann am kühler hoch (dort ist dann auch wieder eine verschraubung) und dann von dort am kotflügel lang in richtung spritzwand.
der andere geht wohl vom trockner zum kondensator oder zum kompressor...
er meinte zu mir wenn die das teil morgen nicht auf bekommen müssen die wohl die leitungen zersägen um dann die verschraubungen los zu bekommen...
nur sagter er mir gleich können diese blöden leitungen um die 200eur kosten da man die nur bei vw bekommt..
nur es muss ja noch ne andere möglichkeit geben damit ich nich noch 200 oder mehr für die leitungen löhnen muss... wegen verbinden (im falle eines durchsägens der leitungen muss ich den morgen nochmal fragen)