Beiträge von Golf_Freak

    hi habe letzte woche das sls bypassventil vom leisungskitt 1 verbaut, der chip und das 72er lr ist ebenso drin, seid dem ist es so, wenn ich z.b. im stand gas gebe und die drehzahl so auf 3000-3500 u/min steht, und dann wieder abfällt der auspuff anfängt zu knallen... hört sich an wie fehlzündung oder so...

    leerlauf, zündung und co, ist von vw aber nach dem einbau der sachen erst auf die sls werte eingestellt worden...

    ist das normal bei dem leistungskitt oder was kann das sein? achja habe übrigens hartmann ab kat....

    kann durch das knallen was kaputt gehen??

    Hallo,

    habe mir letztens eine neue o.g. Alarmanlage für meinen Corrado in Ebay ersteigert!
    Ich hoffe doch sehr, das dies eine gute Investition sein wird, denn was ich bis jeztz so darüber gehört und gelesen habe ist ja nicht übel.

    Nun würd ich gern mal wissen wer die Anlage von euch im Corrado hat und wie zufrieden Ihr damit seid?, mit der Funktion, Sicherheit, Preis-Leistung...

    Die Anlage ist doch nicht vergleichbar mit den von Bosch angebotenen WEACO oder so??? Der Bosch dienst wollte mir eine von WEACO einbauen weil der meinte die ist genausogut nur halt billiger ???

    Ich hatte mal ne WEACO in meinem alten Golf drinn und die war meiner Meinung nach total Schei*e...

    Für alle Nörgler.. in der Suche habe ich bisschen was gefunden aber halt mehr denn je zum Einbau etc... :winking_face:

    ist nur wenn du da mit hochdruck ran gehst fetzt sicher die verkelbung ab die ist ja so sparsam verklebt worden, in jeder ritze hinter dem glas ist schon überall dreck :x

    aber hauptsache sie sind dicht :lol: aber das kann man für das geld auch erwarten :exclamation_mark:

    wie lang ist auf den teilen eigentlich garantie ?

    hallo,

    habt ihr das auch bei den inpro rückleuchten mit dieser chromlackierung aussen rum, die farbe ist bei mir mittlerweile total rissig geworden, überall sind schwarze streifen drin, schaut aus wie als wenn da jemand mit nem dünnen schwarzen pinsel drüber gemalt hat.

    ich meine prinzipiell ist mir das ja latte aber ich mein für die kohle was die teile gekostet haben, kann es doch nicht sein, das nach nichtmal einem halben jahr die farbe schon "verblasst" oder sich total auflöst... ich mein wie soll das denn nach 1,2 oder 3 jahren aussehen?!

    was kann man denn da machen, garantie ist ja wohl das mindeste oder? nur, habt ihr das auch und meint ihr der fehler wurde in den neueren versionen abgestellt???

    Hallo liebe Kollegen!

    Da ich in letzter Zeit ne Menge Kohle in meinen gelieben Corrado gesteckt habe hatte ich evtl vor, mir ein Wertgutachten (oder wie genau nennt sich das) erstellen zu lassen.

    Nun habe ich aber noch ein paar Fragen...

    1. Was genau kann man in ein Wertgutachten einbeziehen? Habe hier Rechnungen über Motorumbau, Reparaturen, diverse Laderüberholungen, Zubehörteile etc.

    2. Was kostet solch ein Gutachten und wer macht dies? TÜV ???

    3. Muss sich die Versicherung im Falle eines Schades nach meinem Gutachen richten, oder können die sich auch auf den Listenpreis berufen???

    3. Muss dies Wertgutachten in regelmässigen Abständen akualisiert werden (z.b. jährlich, 2-jährlich oder so) ?

    4. Steigen die Versicherungsprämien durch erstellung eines Wertgutachtens?

    So ich denke das wären ersmal alle meine Fragen die ich gern mal wissen möchte bevor ich mir ernsthafte Gedanken darüber mache.

    Danke für eure Mithilfe!

    Achso, eine Bitte noch, bitte keine Vermutungen posten sondern nur wenn Ihr es sicher wisst, wollte nämlich keine groß Diskussion auslösen :wink:

    hallo,

    ein bekannter hat ein problem mit einem anlasser und zwar hat er meine alten 2e motor aus bj 94 gekauft ohne anlasser. nun habe ich in ebay einen ersteigert mit der teile
    nr: 02A 911 023 A

    nun sagt die werkstatt die ihm den anlasser einbauen möchte das das nicht geht da er den anlasser mit der teile
    nr: 020 911 023 A oder 020 911 023 N braucht..

    ich habe aber mal gelesen, dass die anlasser passen sollte?

    sind die in der werkstatt nur theoretiker oder passt der wirklich nicht am e2 ?