ich fänds cool aaaba ich hab NOKIA
Beiträge von Golf_Freak
-
-
Hi,
ich habe mir grade mal die Anleitung von Norbert Fässler durchgelesen, er schreibt dort auf der letzten seite etwas von einer konsole?? damit ist wohl der halter gemeint der am motorblock dran ist und wo der lader mit den imbusschrauben angeschraubt ist..
doch im 2. schritt schreibt er " es sollte die konsole zwischen g lader und motorblock demontiert werden" ist damit der ganze halter gemeint??!
Dann steht da was von Buchsen die zurückgeschoben werden sollen, sind das die buchsen in diesem halter, wo die imbusschraube drin war?
Dann eine Abschließende Frage noch, Wo soll dieser O - Ring sitzen, für den fall das man die "Konsole" ganz demontiert?! Sollte man diesen nur welcheln wenn die "Konsole" abgebaut wird oder lieber mitwechseln??? was genau dichtet der ring denn ab?!
-
-
hmmmmmm dann scheint der g wirklich platt zu sein... wie kann ich das mit den undichten kolben noch prüfen ??
-
merkt man auch! :-((
dann wird wohl der lader platt sein, der ölt auch wie sau !!! vermute mal öldruckleitung, dichtleisten oder simmerringe i. popo...
aber wenn er 0,5 bar unterdruck konstant im leerlauf hält wird wohl auch das system so weit dicht sein oder?
-
uuuuuups meine natürlich 0,55 bar!
...schön wärs
-
Hi,
habe heute mal die LDA eingebaut, zum Glück!
Mein G brachte im 4. Gang bei 5500 u/min nur 5.5 Bar !!! ich denke mal, das das mit SLS Leistungkit 1 zu wenig ist....
Okay der Lader ölt momentan und wird eh am Wochenende überholt ! Leise
Ich hoffe nur, dass ich keine undichtikeiten im System habe... vielleicht kann man das ja ganz easy raus finden. ich habe im leerlauf einen unterdruck von 0,5 bar ist das i.o? oder was habt ihr so ??? also im leerlauf schwankt der druck auch nich, müsste er ja wenn er undicht wäre oder???
-
gibt es der wird dann aber auch an der heckscheibenheizung angeschlossen!
-
wie ist das denn wenn ich n steuergerät vom 89er habe aber den chip von sls drin habe???
ist dieser chip dann für super + optimiert oder sitzt die software noch wo anderst im steuergerät????
-
und wo habt ihr das getrennt ?!
-
in diesem sinne
wie alt bist du denn?
-
das sind die kabelfarben die direkt in den stecker gehen! ist vielleicht bj abhängig? habe den motorkabelbaum aus nem 89er...
-
abe?
klar die löcher und das reso rohr sind nicht mit tüv aber der offene filter fällt schon eher ins auge wie ein paar kleine löcher? oder?
-
ich würd n paar nicht ganz so gut sichbare löcher in den kasten bohren und das reso rohr raus, evtl dann auch noch eine matte rein und es sollte reichen. kostet jedenfalls nicht so viel wie dieser umbau..
-
hi,
gesehen mit der klammer oben:
links: br/ws
mitte: rt/bl
rechts: bl/sw -
kann dir auch nur die pentagon empfehlen! supi dupi
obwohl ich immernoch nicht weiß wo ich die anlasser und benzinpumpenunterbrechung der alarmanalge am corrado anschließen muss... vielleicht kann mir da nochmal bitte jemand mit seinen know how zur seite stehen @jolly jokyer *augenzwinker*
-
hi hättest du mih mal gefragt ich hätte noch ne trocknerflasche für 65 eur gehabt! oder gib die vw zurück und nehm meine :-)) da sparst du sogar noch ne menge!!!!
mit den trockneranschlüssen ist so ein problem, ich wollte meinen bei bosch "vorsogehalber" tauschen lassen aber da die die leitungen auch nicht abbekommen haben, habe ich gesagt sie sollen ihn drin lassen. meine dichtungen waren aber auch nicht kaputt an dem teil....
ich habe auch nur für die dichtungen am kompressor, auffüllen und ölen des klimasystems und den VERSUCH den trockner zu wechseln knappe 500 EUR bezahlt...... übrigens auch beim BOSCH - DIENST !!!!
was hast du denn für das welchseln der dichtungen gezahlt???????
hat bosch für diese arbeiten auch "arbeitssätze" wie vw ????
also wenn du magst gib dein trockner zurück und nimme meinen, der liegt hier eh nur rum ist auch nur und ovp!!! und für das neue gas!
-
hot wheels ist echt ne apotheke....
fahr doch lieber mal zu ner kleinen werkstatt die kennen tüv prüfer meistens auch ganz gut und oft lässt sich da auch was machen! zu fairen preisen!
-
jo danke!
hab ja schon leistungskitt 1 drin!
wird denn der lader durch den rs bzw rs2 umbau denn wartungsintensiver oder anfälliger?
ist der preis i.o. oder gibts das noch günstiger?
das problem ich habe den kleinen llk, brauch ich für den rs2 den großen ?!
-
ich arbeite in der nähe von buxtehude
aber zum umbau würd ich in ne werkstatt fahren...