bei mir schepperts nun nach der reparatur... aber nur, wenn ich kein gang drin hab und die kupplung los lasse...
wenn die kupplun getreten ist, habe ich kein geräusch mehr ... ???
bei mir schepperts nun nach der reparatur... aber nur, wenn ich kein gang drin hab und die kupplung los lasse...
wenn die kupplun getreten ist, habe ich kein geräusch mehr ... ???
die frau hartmann sagt es passt keins vom passat..
die bei hartmann bauen wohl welche für 100 eur um.. aber das ist auch nich sinn und zweck... oder verkaufen verstärkte für 160 eur...
da muss es doch was geben was hart genug ist, damit der mist nicht auf der lenkung liegt???
grosse rassel?? was meinst du damit ???
und wo bekomme ich sowas??
aber dann muss ich von unten aber auch rostschutz dran machen, da komm ich so aber nich ran...
ich komm da aber nicht von unten ran... da scheint ein holraum zwischen zu sein... voll blöde.. sonst hätte ich auch diese normalen klammern nehmen können..
hi,
will meine batterie im kofferraum links hinter die rückleuchten, in die ecke verpflanzen... nun weiß ich nicht so recht, wie ich die da fest bekommen soll..
mite den batteriehaltern geht das nicht, da ich die muttern von unten nicht anziehen kann, da scheint wohl eine doppelwand zu sein... nun dachte ich mit lochband 1x um die batterie und dann in einem der holme verschrauben... aber das ist wohl eher auch nicht so das richtige...
hat da noch jemand ne andere idee?
was kostet eine solche antenne??
du kannst sie ja unter dem dachhimmel verkleben... aber der empfang wird besch***** sein... selbst in den audis mit tv tuner und "externer" antenne ist der empfang miserabel.. naja viel glück dabei...
da mein hartmann fächer bei vollast immer dröhnt muss ich wohl das vordere motorlager tauschen..
die hartmänner schreibn was von einen "härteren" wie das originale...
hat da jemand ahnung, welches ich nehmen kann und was das kostet??
solch einen habe ich noch da... bild kann ich dir mailen wenn du magst. preis 65 eur!!!
ja aber welches ist ein härteres wie das originale??
und was hift da ein härteres vorderes motorlager??
welchs ist denn härter wie das originale???
boah krass, also ich würd mir ne neue karosse kaufen *gg* nee im ersnt lass es dir verzinnen oder mit glasfaser matten bekleben..
aha... also bei mir scheint der mist auf dem lenkgetriebe zu schlagen.. welches motorlager hast du denn eingebaut??
da steht ja was von nem härteren...
hi,
da beim beschleunigen im 1.,2., und 3. gang der hartmann kat unter dem auto total vibriert haben wir heute mal nachtgschaut, es scheint als wenn die krümmerrohr in höhe der verschraubungen auf dem lenkgeriebe aufschlagen...
komischerweise ist das im 4. und 5. gang nicht der fall.... ??
was kann ich blos noch machen?? kann es daran liegen, dass ich nen ehemaligen 2l corrado habe?? eigenlich nicht oder???
bei hartmann in der anleitung steht drin, ich bräuchte ein härteres vorderes motorlager einbauen soll??? aber welches steht da nicht, was kann man da nehmen??
meint ihr das könnte abhilfe schaffen, und was kann sowas kosten??
hi,
hast du mittlerweile dein problem gelöst? habe genau das selbe...
hi wo genau liegt der unterschied zwischen den kofferraumteppichen aus autos mit 55l und 70l tank??