achso....
ich habe sie auch drin auf beiden seiten und die heckklappe gecleant und keiner muckte bisher rum
achso....
ich habe sie auch drin auf beiden seiten und die heckklappe gecleant und keiner muckte bisher rum
reell auslesen oder meinst du ausblinken (denn das geht ja wohl schon seit bj 88)
warum denn ne ausnahmeregelung?? wo ist es denn vorgeschrieben das die tür ein schloss haben MUSS ?
mal abgesehen das man mit dem schloss an der heckklappe die fahrer bzw beifahrer türe auch nicht serienmässig auf bekommt..
hey,
steht irgenwo geschrieben das man ein auto auf- oder schließen muss???
es geht nur darum das du es mit einem türgriff öffnen kannst!! die funktion des tür- öffnens wird ja in keinster art und weise beeinträchtigt wenn kein schloss dran ist - oder?
ausserdem sagt der tüv ja auch nichts wenn dein schloss im winter vereist ist ... hehe..
also keine panik.
hi,
so verbindung mit strom und so war schon da. habe nur den stecker nicht weit genug eingesteckt
doch wenn ich nun mit vag com nach den steuergeräten für corrado suche findet er kein einziges...
habe die baudrate schon bis 300 runtergeschraubt aber er findet nichts...
was mach ich nu?
wie ist das denn gibt es für den corrado g60 kein steuergerät welches man auslesen kann, ich meine jetzt nicht eins was man ausBLINKEN kann.
evtl vom passat oder eins vom 93er corrado g60 ?? oder kann man die alle nur ausblinken?
hi was hast du für die 256/276er asymetrische Nockenwelle bezahlt und wieviel ps bringt sie? welche marke und welchen chip/laderad hast du dazu?
komisch... woran kann man das noch erkennen ob die verschlissen ist? wo genau ist die denn eigentlich eingebaut?
bitte löschen....
hi,
kann mir jemand eine software nennen womit man die wartungsintevalle reseten kann? vielleicht gibt es ja auch eine version womit man den km stand richtig stellen und andere sachen programmieren kann.
is das nich bisschen gefährlich an den lebenswichtigen sachen rum zu basteln??
und das entfällt bei den W5ern ?? oder gibt es mit denen auch solche probleme?
können denn die w4dpo dem motor schaden? im winter vielleicht besonders?
ich weiß mein tuner sagte mir damals ich sollte die nehmen die wäre am besten für leistungsgesteigerte motoren.. sollte so um die 210ps haben
wie wäre es denn mit der W4 DPO ? die hab ich bei mir drinne habe nur wenn es draussen gefrohren is das problem das er kalt komisch zündet... is aber wenn er warm is, oder die standhezizung an war weg..
habe corrado will alles auslesen was geht... aber das interface also der odb2 stecker (der ja für odb) geeignet sein soll zeigt keine connections an.
das man das motor steuergerät nicht auslesen kann ist mir schon klar aber ein paar sachen sollten doch wohl gehen oder?
ich vermute echt mal das das kabel von dem stecker der im auto fest integriert ist nicht angeschlossen ist.. daher auch meine frage wo gehen die kabel denn hin?
hi,
habe heute mal versucht über den stecker etwas auszulesen.. leider leuchtet nichtmal die lape vom interface..
ich vermute nun mal das die kabelenden des odb steckers nach meinem motorumbau nicht wieder angeschlossen wurde...
das ist ja ein kabel mit ich glaube 4 oder 5 adern....
kann mir jemand sagen wo genau die jew. enden angeschlossen werden??