Beiträge von Fong-Sai
-
-
Also ich hatte mal einen ähnlichen Schaden... War Beifahrertür eingedrückt, Kotflügel rechts schrott, Seitenteil rechts am Radkasten eingebeult, Rücklicht schrott und Endtopf ab... Das waren lt. Gutachter knapp 5000 Euro Schaden. Und da der Wiederbeschaffungswert niedriger war, wars ein Totalschaden. Hab ich aber trotzdem wieder fertiggemacht...
-
Ist natürlich mistig, aber da wird jawohl irgendne Versicherung einspringen, oder ?
BTW: wärst du damit zur Arbeit gefahren hätte genauso irgendwas passieren können... Ist man leider nie vor sicher. Und dann hättest du wohl gedacht: "Hätte ich den bloß zuhause gelassen..."
-
Nur mal so: was nützt ein kulanter TÜV wenn nachher die Eintragung an anderer Stelle evtl. nicht anerkannt wird ?
Zum Beispiel: du fährst jetzt doch mal mit Bekannten hintendrin, es schleift an den Reifen, du wirst angehalten, die Schleifspuren werden festgestellt, Vorführung beim TÜV, Eintragung nicht anerkannt usw... Da kenn ich was von, daher lass ichs aufs sowas nicht mehr ankommen...
-
Hallo zusammen !
Leider hab ich in meinem Lack ein paar unschöne Kratzer die ich erstmal so einigermaßen unsichtbar machen möchte. Da hab ich mir gedacht ich mach das erstmal mit nem Lackstift. Aber scheinbar gibts darkburgundy nicht in der Form, kann das sein ? Hab zumindest im Handel nix gefunden... Gibts das wenigstens bei VW ? Da war ich noch nicht. Und extra einen Lacker dafür bemühen wäre auch übertrieben...
-
Bin ich da falsch informiert oder sollte die Teilenummer nicht auch auf dem alten Anlasser stehen
-
Einen speziellen Trick gibts da wohl nicht. Musste bei mir auch einfach viel Geduld aufwenden aber dann hats irgendwann geklappt. Hab zwischendurch schon gedacht die Scheibe überlebt das nicht, da es bei mir nicht ohne einen gewissen Kraftaufwand ging...
-
Geht´s jetzt hier rein um die nackte Karosse oder auch um die Blech-Anbauteile ? Dann wären doch noch Kotflügel und Motorhaube zu erwähnen, oder ? Da gibts doch auch Unterschiede...
-
In dem Zusammenhang würde mich mal interessieren ob es unterscheidliche Mittelkonsolen gibt beim Corrado. Meiner ist BJ91. Habe unten in der Konsole so´ne Kassettenbox von Fischer. Die wollte ich jetzt rausschmeissen und statt dessen die Zusatzinstrumente einbauen. Die müssten von einem späteren Modell sein, steht zumindest schon "Corrado" auf der Anzeige (oder war das Serie) ? Aber das Problem: das Instrument ist etwas zu groß für die Konsole... Steht an den Seiten etwas über. Könnt ich natürlich passend schleifen, aber müsste doch eigentlich auch so reingehen, oder ? Gibt´s da Unterschiede ?
-
Hallo zusammen !
Also ich will jetzt nicht oberlehrerhaft klingen oder so, aber mir ist was aufgefallen. Nämlich das manchmal die Antworten nicht so richtig zur Frage passen...
Zum Beispiel hab ich grade einen Beitrag gesehen in dem jemand fragt ob er besser seinen VR6 auf Turbo umbaut oder einen 16V. Er hat nach Erfahrungen gefragt die damit gemacht wurden. Aber die erste (und bisher einzige) Antwort war die ob er sich denn über den finanziellen Aufwand im klaren sei, da es ja nicht nur mit dem Turbokit getan ist... Nix für ungut, aber das hat ja nicht wirklich etwas mit der Frage zu tun und hilft dem Fragenden auch wohl nicht weiter... Ich würde doch jemandem der sich über Turboumbauten informiert hat schon unterstellen das ihm auch der finanzielle Aufwand klar ist.
Wie gesagt will hier niemanden persönlich angreifen aber das ist mir jetzt schon öfter mal aufgefallen und so etwas erweckt bei mir dann ein bisschen den Eindruck als ginge es nur darum seine Postingzahl in die Höhe zu treiben...
Das wars dann auch schon von meiner Seite, sonst ist alles im grünen Bereich...
-
Hätte in dem Zusammenhang auch mal ne Frage, nämlich inwiefern die MFA überhaupt den richtigen Durchschnittsverbrauch anzeigt... Ich hab den Eindruck ich kann fahren wie ich will, und wenn es eine Stunde Vollgas auf der Autobahn ist, lt. Anzeige nimmt der nicht mehr als 6,5 Liter... Das passt aber irgendwie nicht zur Anzeige der Tanknadel...
-
Eigentlich ganz einfach...
Man muss nur die "Aussparung" in der Heckschürze breiter machen...
-
Hallo zusammen !
Hab mal ne kurze Frage. Meine Wagen ist bei der VHV haftpflichtversichert. Um für den auch eine Kasko-Versicherung zu kriegen muss ich aber angeblich ne Wegfahrsperre haben. Die hab ich noch nicht... Mal abgesehen davon das Wegfahrsperre grundsätzlich sicherer ist, ist das überall so ?
-
Ich hab die Seilzüge und Schlitten bei mir auch schon mal ausgetauscht als das Dach defekt war. War gar nicht so wild... War in 2-3 Stunden erledigt. Der größte Aufwand war der Ausbau des Dachhimmels. Was die Seilzüge einzeln kosten weiss ich gar nicht mehr. Hatte für die beiden Züge und den anderen Kleinkram (Schlitten, Halter) was bei 150 Euro bezahlt.
Ein Bekannter ist mal mit demselben Problem bei VW gewesen und die meinten sowas wird bei denen gar nicht mehr repariert sondern gleich der ganze Einsatz fürs Schiebedach ausgetauscht. Sollte alleine an Material 500 Euro kosten.
-
Mal ganz was profanes...
Sicherung kontrolliert ? Weiß jetzt zwar nicht ob der Spoiler eine extra Sicherung hat, aber die würd ich einfach mal nachgucken. Und wenn du noch jemanden mit Corrado in der Nähe hast vielleicht mal Schalter tauschen...
-
Also nix für ungut, aber bisher wurde die Ursprungsfrage nicht beantwortet, oder ?
Also als ich damals auf meinem Einser 13-Zoll-Felgen hatte braucht ich auch ne Angleichung... Hab ich beim VDO-Dienst machen lassen, die haben erst geprüft ob die Differenz inerhalb der Toleranzgrenzen liegt. War natürlich nicht der Fall. Also wurde in die Tachowelle eine Art "Umwandler" gesetzt, so dass die Tachoanzeige wieder passte. Das ganze hat ca. 1,5 bis 2 Stunden gedauert und (wenn ich mich recht erinnere) zwischen 200 und 300 DM (!!!) gekostet.
-
Doch, die sitzt bei den normalen. Ist die gleiche Sicherung wie die für die Innenraumbeleuchtung. Hatte ich bei mir auch... Dach ging nicht auf. Dann ist mir aufgefallen das MFA-Anzeige und Innenraumbeleuchtung auch nicht mehr gehen. Sicherung ausgewechselt und voila... alles wieder in Ordnung (inkl. Schiebedach).
-
Ich hab zwar noch nicht so expilzit drauf geachtet, aber ich meine nicht das das klickt. Wenn ich die Fensterheber betätige hör ich's nämlich ganz deutlich, das wär mir beim Schiebedach auch bestimmt schon aufgefallen... Werd aber vorsichtshalber auch noch mal drauf achten.
-
DPD ist auch recht günstig. Hab für vier 16-Zoll-Felgen ca. 25 Euro bezahlt. Kartons und Verpackungsmaterial kriegste bei (fast) jedem Reifenhändler, die sind froh wenn sie den Müll loswerden...
-
Hab ja nix dagegen das die nacheinander zugehen, wenn man nicht unbedingt den Schlüssel die ganze Zeit festhalten müsste bis alle Fenster dicht sind. Wär doch schön wenn da so 'ne Automatik drinwäre die die Fenster hochfährt bis sie zu sind ohne das man daneben stehen muss.
Und ich meine eine serienmäßige Automatik und keine nachgerüstete Alarmanlage...