Hallo! Ich habe bei meinen Corrado G60 die Traverse und das Gummilager von einen Vr6 Corrado und den Motorhalter vom Golf 3 TDI Bj.94 eingebaut. Das kann ja eigentlich nicht auseinander Reissen Ich hoffe der Motor schaukelt nicht zu doll,Ich habe noch keine Probefahrt gemacht, mal gucken
Beiträge von knaller
-
-
Einbau ist Eigentlich kein Grosses Problem wenn du gutes Werkzeug und ein kleine Flex hast past das ganze sehr gut in den Corrado ! Man könnte auch sagen der LLK ist dafür gebaut! Must nur halt die ganze Front zerlegen und das Dauert am Längsten
-
Würdest du Deinen Corrado wirklich mit dem Hammer bearbeiten ? Stichwort Lenkeinschlagbegrenzer !
-
--- B ---
Situationen: Ja - Ich habe gerne Freie sicht nach vorne Nein -auf diese art und weise kann man mich nicht aufziehen Ja - ich lass alles vorbei was Schneller ist-denn ich möchte auch gerne mal vorbeigelassen werden Alter: 27 Jahre[ 06. März 2002: Beitrag editiert von: knaller ]
[ 06. März 2002: Beitrag editiert von: knaller ]
-
Das ist wohl ein altes Problem mit den Motoren! Kenne auch einige Motoren die nach Vollgasfahrten die Ölkontrolle rumpiepsen und blinken Und das auch bei komplett neu überholten Motor
-
Ist der Fehler bei beiden Spiegeln gleichzeitig aufgetretten ? dann Tausche mal den Schalter für die Einstellung der Spiegel! Ich denke nicht das es an den Spiegeln selber liegt.
-
@ Steag Gibt es bei den Golf 3 TDI Motorträgern verschiedene Versionen ? Denn Ich habe einen Träger aus einen G.TDI Bj.94 in verbindung mit einen Gummilager und den darunterliegenden Träger aus einen Vr6 eingebaut! weil die Lager vom G60 ja immer Abreissen Habe ich erst Diesen Winter eingebaut und konnte noch keine Probefahrt machen,ich hoffe das das Teil nicht zu weich ist
-
@ Daywaker du hast Post!
-
@ Harti ja das kann auch sein denn die Orginalen Domlager wahren schon sehr Durchgeschlagen - dann wird der unterschied ja noch grösser ! Aufjedenfall ist das Fahrverhalten mit den Domlagern vom Vr6 sehr beeindruckend ,das kann ja auch mit den Orginalen schon so sein -habe ich nicht ausprobiert weil die doppelt so teuer sind
-
Hallo, guckt euch die Fahrzeughöhe an(vorher-nacher)Ich meine das Auto ist in der Höhe um ca 1,5 cm mit VR6 Lagern höher als mit den Orginalen Domlagern . Was beim ausgleich beim Gewindefahrwerk ja kein Pro. ist aber diejenigen die keines verbaut haben werden blöd Gucken denke ich
-
Bitte Bitte gerne Geschehen
Aber lass es nochmal in der Fachwerkstatt Prüfen-ich übernehme keine Garantie -
Nicht gleich aufregen meine Herren ! Das ist bestimmt kein Prollthema -über was sollen wir uns denn sonst unterhalten ? Vieleicht wird ja auchso ein Technisches Pro. gelöst
Wenn ihr sowas nicht mehr Lesen könnt und euch das zum Hals raushängt-warum schaltet ihr euch denn hir ein
Wenn ich ein Thema nicht leiden kann,Lese ich nicht weiter und fang dann nicht an Rumzunörgeln
[ 17. Februar 2002: Beitrag editiert von: knaller ]
-
Der Ventildeckel hat keine Markierung nur das Nockenwellenrad . Auf der innenseite ist auf jedenfall eine Markierung ,musst du halt mal mit einen Lappen das Rad an der Kante säubern !Das Nockenwellenrad solange verdrehen bis die Markierung an der dicken unteren Kante vom Ventildeckel steht
-
Mit einen guten 16V kann man locker bis 140 gegen einen VR6 mithalten
-
Ja das haben die bei VW bisschen sehr blöd gemacht! Allso die Mackierung ist auf der innen Seite vom Nockenwellenrad (du hast besimmt vom Kotflügel her geschaut-falsch)Die Ma.-Kerbe oder Punkt muss auf der unterkante vorne vom Ventildeckel stehen.
-
Hallo Das kleine Aluteil kommt in die Lietung vom LSV zum Bypassrohr ! Bei höherer Drehzahl macht das LSV auf und lässt den Ladedruck ab (Ladedruckbegrenzung) damit der D. erhalten bleibt kommt das Teil in den Schlauch. Durch das kleine Loch inmitten des dingstabummsta (Begrenzer?) kann ja nicht viel Luft aufeinmal abfliessen
-
Ich habe es noch nicht getestet
lass man erst die anderen was kaputt machen
-
Hallo, du musst schon genauer beschreiben wo die Schraube sitzt!
Ich denke du meinst die Schrauben an der Schaltwelle oder Schaltgabel da wo der Seilzug am Getriebe befestiegt wird ?! Die sind zur feineinsellung des Schaltknaufes . Wird aber eigentlich auf Mittelstellung vom Langloch befestiegt ,wenn alle Gänge locker und ohne zu brechen rein gehen ist es in ordnung
-
Baut euch ruhig alle Diesel in eure schönen Corrados dann bekomme ich eure g60 Motoren
dann kann ich mich austoben und ihr müst mit einer Rüttelplatte rumfahren
Irgentwann ist der Dieselpreis an der Tankstelle so hoch wie der von Benzin weil alle Diesel fahren! Und was ist mit dem Laderpfeifen ? was ihr so gut findet! da is nix mehr mit einen Diesel Sorry nicht böse sein
-
Hallo Ich habe mal ein Wohnmobil mit Corrado Rückleuchten gesehen, aber nur die aüsseren und dann oben in den Ecken -sozusagen alls Positionslichter