Daß es Unterschiede gibt? Zwischen den Corrado- Modellen oder G2 und Corrado?
Beiträge von Gandi
-
-
Hi,
da häng ich mich jetzt dazu. Wäre nämlich wirklich sehr interessant. Was mich noch interessiert wäre ob sich die HA von einem G2 16V Bj. 91 in der Spurbreite von der eines Corrado VR6 `93 unterscheidet. -
Wie hast die neuen jetz eingepresst? Dicker Hammer???
-
Top!! echt schönes Auto!!!
-
Hi,
die Gummilager gibts normalerweise sogar als Ersatzteile. Ist allerdings eine Sauarbeit die Dinger rauszupressen (bzw. mit roher gewalt raussägen, meißeln und pfriemeln) und zum einpressen ist mindestens eine Hydraulikpresse und vielleicht noch ein speziell dafür angefertigter Dorn notwendig. Ich hab das grad hinter mir, habs allerdings nicht allein gemacht, sondern mit meinem Tuner von dem ich auch neue, härtere HA- Gummilager hab.Die haben sich dafür schon Werkzeug angefertigt.
Allerdings müssen sich diese Gummilager ein wenig mitbewegen. Ob man das messen kann wieviel das sein darf weiß ich nicht! Dieses "Mitlenken" der HA ist ein weiteres spurstabilisierendes Element des Fahrwerks. Ich würd vielleicht mal zu einem guten VW- Händler oder sogar zu einem vernünftigen TÜV, vielleicht kann man auf der Rüttelplatte erkennen obs wirklich die Gummilager sind.[ 03. Mai 2002: Beitrag editiert von: Gandi ]
-
Kuhl!! Danke
-
Hab gestern mein Armaturenbrett ausgebaut, dabei habe ich eine kleine, etwa Zigarettenschachtel große Blackbox gleich links vom Spoilerschalter auf der Innenseite (da wos normalerweise immer dunkel is) vom A- Brett gefunden.
Wozu brauch ich des? -
Hurra, es ist vollbracht!!
Hab die Winzschraube zwischen Alugehäuse und Lenksäule mit einem kleinen Feinmechanikerschraubendreher rausgebracht! Mit nem dicken Daumen oben drauf halten und mit einer Zange zärtlich drehen. Dann fällt der Anlaßschalter auch schon raus!Nix mit Bohren oder so! War die letzte Schraube am Auto. Jetzt steht nur noch die nackte Rohkarosse in der Garage! Jetz hol ich mir erst mal ein
!!!
-
Also nur die Schraube zwischen Zündschloß und Lenksäule raus und dann den Schalter einfach rausziehen? Wär ja fast zu einfach
-
Hab jetzt das komplette Auto alleine zerlegt, da werd ich doch nicht vor so einem windigen Schalter kapitulieren und in die Werkstatt fahren!!!
Weiß wirklich niemand Rat? -
Servus!
Hab grad meine Lenksäule in der Hand. Muß ich jetz zum Anlaßschalter wechseln den Alu- Gußkopf (das Teil wo Zündschloß und Lager drinsitzen) abbauen/pressen oder komm ich an die kleine Schraube die den eigentlichen Schalter hält auch irgendwie anders hin?
Oder wie bring ich das Mistding sonst raus? Einige hier ham das doch schon mal gemacht (oder machen lassen?).
Vielen dank schon mal -
sebi
sind die Best. Nummern die Du gepostet hast für die große (312 x 25) oder für die kleine Bremsanlage? -
Sauber!
Gefällt mir! -
Danke Ralf!
Das wars doch was ich wissen wollte! Auch der Link zu Eurospec ist ziemlich gut!@tomasblume: muß man beim original VAG an der Verbindung Block/ Getriebe was ändern oder am drumherum, sprich Drehmomentstütze, Antriebswellen, u. ä.?
-
@ralf+ tomas: könntet ihr mir vielleicht sagen wie teuer eure Varianten sind bzw. wären und ganz top wär noch die Übersetzung!
-
Das ist schon mal gar nicht schlecht zu wissen!
Hier im Forum ist doch auch jemand in dessen Signatur was von 6- Gang steht. Ein Erfahrungsbericht wär halt mal was.
Was ist denn mit den Händlern und berufsmäßigen Tunern hier? Weis von denen keiner was? -
Gibts die auch beim Benziner? Für die vom Diesel dei ja ab und zu mal angeboten werden bräucht man ja richtig Leistung!
-
Servus!
Wer hat denn sowas eingebaut? Meines Wissens gibts zwei Varianten: von der Firma Völkl, bei dem 5ter Gang gegen einen kürzeren ausgetauscht und ein 6ter, zusätzlicher Gang angebaut wird und die Version von Quaife, bei dem das komplette(?) Getriebeinnenleben ausgetauscht wird. Mich würd halt jetz interessieren wo gibts sowas, was gibts genau an Möglichkeiten, Übersetzungen, Variationen und was kostet sowas letztendlich?
-
@ vr6sascha
Einfach mal ein Angebot wär echt gut! Privat würd ich dir gern was schreiben wennst mir eine Adresse mitteilen würdest. -
Welchen Kompressor fährst Du denn. Und mit welchem Ladedruck, mit oder ohne LLK, selber eingebaut oder machen lassen und wenn ja, wo? Und welche Leistung liegt denn so an?
Ich weiß, ne Menge Fragenaber bin ja selber grad am austüfteln was ich alles brauche! Ach so, ganz wichtig: fährst Du die originale Verdichtung oder irgendwie mit Platte oder geänderten Kolben oder so?
Vielen Dank schon mal!