Beiträge von Taifun

    Würde da Steag auch rechtgeben und am Bypassrohr den Anschluss zumachen. Beim Luftfilter wird immer das beste und sicherste gesucht und jetzt soll an diesem Rohr so ein 0815 Luftfilter ran, nicht vergessen hier saugt der Lader ja auch seine Luft an!
    Die Frage ist nun schadet das Öl vom Ölabscheider dem Lader oder soll es villeicht doch einen positiven zweck erfüllen und wäre besser friscluft oder die heiße vom Bypass bei erneutem Gasgeben ?

    Gruss

    >TAIFUN<

    Habe jetzt die zwei Anzeigen mal parrallel getestet und dabei ist rausgekommen das die VDO im überdruckbereich um ca 0,05 bar mehr anzeigt und im unterdruckbereich auch um 0,05 bar tiefer liegt. Die anzeigen liegen im ganzen Bereich nicht immer genau übereinender.
    Sicher wird nicht jede Anzeige gleiche werte liefern auch wenn sie vom selben Hersteller sind.
    Deshalb würd ich bei allen Angaben die hier so gepostet werden auch immer diese Abweichung nicht außer acht lassen :winkewin:

    Gruss

    >TAIFUN<

    Hi,
    villeicht kannst Du ja etwas deutlicher werden von welchem Motor du redest und welcher schlauch wo nicht richtig sitzt.
    Wenn du den vom Tacho meinst, dann ist klar daß du dann keinen Ladedruck mehr messen kannst, weil das ja über diesen unterdruckschlauch gemessen wird :biggrin:
    es schadet nicht mal alle Schläuche auf dichtigkeit zu prüfen, hauptsächlich beim G60.

    Gruss

    >TAIFUN< :baby2:

    Hallo,
    würd mir in meinem G60 ja auch gerne eine WAES verbauen, natürlich sollten dabei keine Risse im Zylinderkopf als Ergebniss rauskommen :blinzel:
    Es wurde über dieses Thema rein technsch leider noch nicht viel gepostet. Hoffe Doch das der eine oder andere hier im Forum etwas mehr erzählen könnte.
    Würde mal so sagen, wenn es mit der WAES im G60 keine Prob gibt, also 100% sichere Funktion, dann würde eine Sammelbestellung sicher das nächste Thema werden :winkewin:
    Schätze mal es wären einige Leute daran intressiert.

    Gruß

    >TAIFUN<

    Würde auch vom Zündkabel ein kleinwenig abstand halten, mag schon sein das das Kabel geschirmt ist (klopfsensor) aber bei so hohen Spannungen am Zündkabel können leichte Induktionen schon mal für Probleme sorgen...

    Gruß

    >TAIFUN<

    Hallo,
    möchte mir eine Öldruckanzeige verbauen, nur wie macht man das am besten am G60 ? Irgendwo ein T Stück setzen oder gibt es da passende Geber die den Kontakt für den Tacho mit drinnen haben (was dann aber auch passen muß). Welche Anzeige sollte man nehmen, mit wiviel Bar ? Gibts villeicht eine mit Geber die hierfür bestens geeignet wäre oder wo bekomme ich das richtige zeug ?

    Gruß

    >TAIFUN< :baby2:

    @ Steag
    wäre dann das selbe wie wenn du den Benzindruck erhöhen würdest, Steuerzeit am ventil bleibt gleich, aber die menge erhöt sich, oder ?
    Hast Du die grauen ventile drinnen ?
    was mich interressieren würde, wie läuft der Motor nach überlisteter mehr einspritzung , läuft da nicht gefahr dass er im kalten Zustand somit zuviel Kraftstoff bekommt und somit viel zu fett läuft ? das Steuergerät ist ja im Glauben das die richtigen Ventile oder der passende Benzindruck vorhanden ist.Müßte da nicht auch der Chip dafür programmiert werden? Hast Du da zufällig Erfahrungen damit :face_with_rolling_eyes:

    Gruß

    >TAIFUN<

    Hi,
    also der Kühlmittel Temperaturschalter ist ein 2 Stufen Schalter und zwar macht bei 95 Grad der 1. Kontakt zu (das wäre Verbindung zwischen rot und rot/weißer Litze) und bei 105 Grad macht der 2 Kontakt zu (das wäre Verbindung zwischen rot und rot/schwarzer Litze)Ich glaube nicht das beide Stufen defekt sind. Villeicht ist auch die Zuleitung zum Lüfter defekt (einfaches messen an der roten Litze)Probier dies doch mal bei abgezogenen Stecker mit einer kurzen drahtbrücke aus, ob beide Stufen auch Funktionieren, dann kann es nur mehr am temperaturschalter liegen. Prüfe die Kontakte, ob sie nicht oxydiert sind, eventuell reinigen.

    MfG

    >TAIFUN<

    Hallo,

    gibt´s inzwischen etwas neues zu den geplanten DH4R Brennern oder kann man ohne Probleme auch die D2R Brenner nehmen, wer hat damit bereits Erfahrung gesammelt und kann auch Nachteile oder Probleme aufzählen ?

    gruß
    >TAIFUN< :baby2:

    Hallo,
    jetzt hab ich das Thema nochmal neu angezettelt.
    Also möchte meiunen Corrado ein richtig tiefes schwarz geben, das bei Sonneneinstrahlung auch schwarz bleibt und nicht braun oder was weis ich welche Farbtönung bekommt. Dazu sollte er so richtig spiegeln.
    Also was schlagt ihr da am besten vor, man lackiert ja nicht alle Tage, deshalb möchte ich nicht danebengreifen...
    Ein Tipp wurde mir bereits gegeben, das ich von Mercedes die Farbe Nachtschwarz nehmen sollte.
    Bin aber für jeden Tipp sehr dankbar, na ja in ca 3 Wochen soll es dann auch soweit sein :wow:

    Gruss

    >TAIFUN<

    @ Christopher

    Was wäre das denn welche art Farbe, wie nennt sich die von Mercedes ?
    Was ist daran anders als die von VW ?
    Erklär doch bitte mal kurz, weißt du villeicht was die kostet ?

    MfG

    TAIFUN