Beiträge von Tomy

    Zitat von t0by

    Ja sieht sehr nett aus! Hast Du die beiden Instrumente jetzt schon weiter auseinander gepackt oder kommt das noch?

    hab grad bei meinen die Blende eingepaßt,sieht wirklich klasse aus,Instrumente sind effektiv ca 5mm weiter auseinander wie vorher.

    hab mal bissl am letzten Bild gebastelt,so in etwa sieht es dann aus,nur halt die Dinger auch grade drin :lachen3:

    http://mitglied.lycos.de/destiny008/corr/zusatz_neu_5mm.jpg

    Zitat von Manolo

    Ja, ich glaube schon. Aber wenn es kein normaler Aufkleber ist, sonder Einzel- Buchstaben, wo man die Folie dann abzieht und nur die Buchstaben zurückbleiben, sollte es relativ original aussehen.

    naja,ich dacht mir,ich laß mir den Schriftzug als Aufkleber machen,löse die Buchstaben raus und nutze die "Maske" als Sprühform,ich denke es ist besser,das die Buchstaben auch gesprüht werden,da ich den Rest ja so lackiere,das eine leicht rauhe Oberfläche entsteht,so wie halt org. beim Kassettenfach.
    Und wenn man da nachher die Buchstaben draufklebt,weiß ich net wie lange die darauf halten werden.

    da bräuchte ich aber erstmal die Größe des Schriftzuges in digitaler Form.

    Ich glaube hier hatte im Forum irgendwer mal nen Scan von den Zusatzinstrumenten (als Folie) online gestellt,weiß nur nimmer wer das war. :wink:

    Zitat von Corrameleon

    Leute ?!? :hae:
    Aber mal ehrlich, nur aus dem Auge des Betrachters heraus: Es sieht doch wohl schöner aus, einen Corri im Farbenspiel der Sonne zu bewundern, dessen Lack sich ändert wie die Haut eines Chamäeleons, als einen "langweiligen" Uni-Lack :corrado: zu beäugen, oder sehe ich das falsch???

    ich finde dezente (org.) Farben schöner,da muss ich dem Danilo ganz klar recht geben. :wink:

    Zitat von Corrameleon


    Hhm.. Ist Ansichtssache find ich.. Ich seh das etwas anders, zumal ich denke, gerade nach Filmen wie Fast and the Furios usw. geht es wieder verstärkt in die Richtung Frabenfrohes kunterbunt Tuning und so wohl auch Flip-Flop, Chrom und Light-Show..

    Is nicht jedem sein Ding, und sicher sollte man nicht amerikanische Standards was Tuning angeht hier übernehmen, schließlich haben wir unseren eigenen Style, aber wem´s gefällt..

    naja, 2f2f is auch schon wieder ne Weile her,Chrom gut und schön,aber wenn dann innen.
    Light-Shows machen ja erst recht ne Kirmisbude draus.

    Es gibt zwar ausgefallene Projekte,aber extreme FlipFlop-Lacke find ich net so toll,dezente 2Farben-Kombis dann eher,aber schau mal was es alles so für schöne Werksfarben gab,auch wenn es diese nur teilweise paar Monate gab.
    Denke da an das grün um die 70er Jahre vom Audi oder wars 76 o. 79 :question_mark: . :wink:

    so,hier mal Bilder in etwas besserer Quali:

    noch mit Schutzfolie:
    http://mitglied.lycos.de/destiny008/corr/zusatz_neu1.jpg

    ohne Folie mit anderem Design (schicker :D) und theoretisch mir gleicher Optik wie org. Instrumente nur halt mit Durchleuchttechnik :grinning_squinting_face:
    http://mitglied.lycos.de/destiny008/corr/zusatz_neu2.jpg

    und hier das gleiche im dunkeln :top
    http://mitglied.lycos.de/destiny008/corr/zusatz_neu3.jpg

    bei den roten Zeigern hab ich die Instrumente mal schnell dahinter platziert,damit der Film mal mit voll wird :]

    soweit ich weiß,is das nen Perleffekt-Lack,da glaub ich kaum,das es den in Dosen fertig gibt.
    Entweder mischen lassen oder mal doch bei VW frage,ob es die Farbe überhaupt als Rep.-Lack gibt.

    Die ham zwar schon diverse Reperaturlacke in der Dose im Angebot (Zubehör),meist aber nur die wenigsten Farben.

    also normal der 2.0 mit dem 240er Tacho.

    ob es fürn Export nochmal eine schwächere gab,weiß ich nicht.

    Es wurde damals ja der "schwächere" 16V (KR) fürs Ausland gebaut und halt ohne Kat 129PS,wenn ich das noch richtig im Kopf hab.Glaub für Frankreich.

    siehste,zumal es mir optisch net mal zusagt.

    komme die nächsten Tage leider net groß zum weiterbauen und warte eh noch auf elektr. Kleinkram.

    Dann geh ich ans Werk und fang die zweite an,dann sind hoffentlich die Instrumente mit den roten Zeigern auch da.

    Wie gesagt ich suche günstig immernoch Kassettenfächer (neues Modell).

    hab auch schon dran gedacht,wenn ich jemanden nen Satz mache im Austausch das alte dann zu nehmen.

    mal sehen,da es ja nebenbei is,weiß ich net,wie ich zeitlich immer dafür was über hab.

    hab mir zu meinen überholten gleich Farbe mitschicken lassen (thx nochma Pitti :face_with_tongue: )

    und hab ganz normal mit Pinsel lackiert,sieht man nachher nicht mehr,weil die Farbe sich ganz gut glatt zieht.

    brauchte ja die Farbe auch,weil hinten ja nur der mittlere Teil lackiert war,der Rest vom Sattel war ja noch alt,daher wars doppelt gut mit dem Lack mitgeben lassen.