Beiträge von Tomy

    wohl gemerkt,ich meine damit den org. Umrüstsatz von VW.Andere Anbieter gibt es ja schon im Internet.
    Werd vielleicht auch irgendwann den Fächer von Hartmann nehmen (Bi-Kat).
    Soll es laut Hartmann auch einzeln für den 16V geben.Glaub um die 1800.-

    Jessica


    denke mal schon,jedenfalls gibt es für alle Corri-Modelle unter 95 keine Möglichkeit.
    Umrüstsatz sollte aber kommen,die waren jedenfalls sehr zuversichtlich.


    Gruß Tomy

    Hy zusammen,


    war heute nochmal bei VW wegen der Umschlüsselung.


    Da läßt sich nichts machen (außer 95er).
    Hängt mit dem Steuergerät zusammen.
    Und das hätte nichts mit den Abgaswerten zu tun.
    Das könnte eine Werkstatt nicht messen,wurde mir gesagt.
    Weil bei der Euro-Norm eine Testfahrt mit und ohne Kaltstart gemacht wird und da messen die irgendwas.
    Umrüstsätze direkt von VW sollen noch kommen.
    Man hatte mich auf Anfang nächstes Jahr verwiesen.
    Kostenpunkt mit Einbau solle bei 500.-DM liegen.


    Hoffe konnte etwas helfen

    mir reicht mein 16V erstmal aus.Hab genug Arbeit,den erstmal schön zu machen.Aber nur im Detail.Keine großen Umbauten.Ist nicht so mein Geschmack,aber 9x16 soll für mich schon mal die unterste Grenze sein.
    10,5x16 würd mich ja reizen,weis aber nicht ob ich die ohne groß ziehen drunterkriege.


    @mars 1184


    Du wirst das schon machen und dann versuche schnellstens Fahrpraxis zu erlangen.Soll kein persönlicher Angriff sein.OK.Ist aber leider so.
    Ich hab auch erst in meinen 8Jahren fahren (Sommer,wie Winter),auch erst so 300000km runtergeleiert,aber nicht im Corri,versteht sich,hatte dafür mal nen Diesel gehabt.
    Angefangen hatte ich mit nen 1er Golf GL (glaub um die 70PS).Der reichte mir fürn Anfang.
    Hab damit im halben Jahr so 30000km geschaft,wegen Lehre und so.
    Naja,mußt Du halt selber abschätzen,was Du so an Kohle übrig hast.
    Und viel Glück beim Überzeugen Deiner Ellis


    Gruß Tomy

    Leute versteht das nicht falsch,


    ich meinte mit der 300 nicht die Endgeschwindigkeit,sondern die Anzahl der Postings hier.Ok.


    300 Km/h schaffe ich logischerweise auch nicht,er fährt aber auch so ganz ordentlich.
    Bin leider noch nicht in den Genuß gekommen,mal zu testen,was er auf der Bahn schafft.Wird aber sicher demnächst mal werden.
    Aber auf Landstraße ist schon mal ne 200 drin.
    Mache ich aber nicht allzugern,wegen den Leuten in Grün.
    Will ja nicht mal laufen.


    :spineyes:

    ne Du,so ist das auch nicht,wenn einer vorbei will,mach ich auch Platz.
    Hab ja nicht immer Bock zum heizen,was ja mit meiner Maschine auch nicht so lohnt.
    Obwohl er toll fährt.
    Ich geb auch meinem Motor mal ne Pause.


    Und Beulen am Wagen,wäre wohl für jeden das schlimmste,was seinem Wagen passieren könnte,oder????

    mcflei


    muß Dir recht geben,auf schöne Autos gehören keine Aufkleber (außer von Treffen auf der Seitenscheibe,nichts einzuwenden),ist zumindest meine Ansicht.
    Auch dezenter Aufbau ist mir wichtig.
    Aber ist ja jeden selbst überlassen.

    hier auch noch ein Beitrag und die Party rückt näher :yipieh::yipieh::yipieh:


    Da es schon spät ist,fällt mir nichts konkrettes zum Thema ein,sorry :baby2::baby2:


    Bis später,ich komme wieder


    :spineyes:

    16V Ecotec


    kann ich mit dem Tacho nicht ganz bestätigen.
    Wenn die MFA genau ist,hab ich ne Abweichung von ca. 3 km/h gemessen.Die der Tacho also mehr anzeigt.
    Habs mehrmals gemessen,hatte auch schon Abweichungen von ca. 5 km/h,aber nicht mehr!!

    @an Alle


    toll erstmal,das Ihr so viel Humor habt.


    Über so ein Deutschland-weites VW/Opeltreffen könnte man mal nachdenken,wie denken denn die Anderen so darüber??????


    Auch so ne Autobahn mieten,ist ja nen toller Gedanke,aber sicher nicht realisierbar.


    Schade,Schade :heul2:

    kann da zwar mit meinem Maschinchen nicht mitreden,aber das nen Kombi das packt,glaub ich auch nicht.
    Da braucht Er schon paar Pferdchen allein dafür,um die CW-Werte rauszuholen.
    Nen Calibra glaub ich da schon eher,fahren ja nicht ganz schlecht,die Dinger.
    Aber die haben ja bei Opel eh mehr mit dem Rost zu Kämpfen,als sich um Leistung zu kümmern.


    Wenns hier so weitergeht,schaffen Wir sicher noch die 1000,dann können Wir ja ne Party machen.


    Ansonsten abwarten und Tee trinken und zukucken wie der Opel rostet.
    Vielleicht fährt der Kombi ja auch nur so schnell,weil sich seine Karroserie langsam inm Rost verschwindet und sich in Einzelteile zerlegt.Also dann mal immer schön auf dem Gas bleiben @Caravan 16V,dann haste sicher bald nen Cabrio-Kombi.Ne Spaß bei Seite,ist aber nen ernstes Problem für Opel,zum Glück aber nicht für den guten Corri.


    Also bis zum nächsten Mal und denkt an die 1000.


    Vielleicht meldet sich ja noch nen Corsa 1.0 12V


    :schrei:
    :schrei:


    [ 28. September 2001: Beitrag editiert von: *Corri 16V* ]

    also da muß ich mich auch mal äußern.
    Das eintragen ist ja gut und schön.
    Wenns richtig wäre,müßte sicher ne Einzelabnahme gemacht werden.
    Folgendes :


    Ich wurde auch mal kontrolliert und alles abgecheckt.
    Waren ja soweit zufrieden,wollten halt nur die ABE fürs Power-Rohr sehen.
    Dann verschwand der gute man ne Weile hinter meinem Wagen und da meinte Er ich solle mir mal die Rückleuchten anschauen,die sein zu dunkel,besonders die Rückfahrscheinwerfer.
    Obwohl ja alles etwas "getönt" ist.(kaum zu sehen).
    Und meinte,für den Corrado gibt es keine gefärbten Rückleuchten und auch keine gültige ABE!
    Also sollte ich org.Rückleuchten tranbasteln oder das getönte versuchen abzuwischen.
    Erzählte was von 100.- und 3Punkten,war dann aber zum Glück nur nen Mängelschein,wo draufstand "im Bereich der Rückfahrscheinwerfer zu dunkel" oder so.


    Also solchen Leuten wöllte ich nicht mit ner gefälschten ABE über den Weg laufen,glaub die würden einen gleich mitnehmen,anders wäre es,wenn Sie nach ner ABE fragen würden.
    Aber dieses Problem hab ich zur Zeit nicht mehr.


    Hoffen,das es bald mal welche mit TÜV gibt.


    Glaub zwar nicht mehr dran,aber mal abwarten.

    Thomas,


    sag ich ja,aber sicher hat jeder nen anderen Geschmack,daher fahren ja auch so viele unterschiedliche Ausstattungsvarianten rum.
    Klar,bei Serienwagen,(wie Japaner o. andere),ist es üblich,wenn da ne Klima ist,ist da kein Schiebedach.
    Viele denken ja dann,warum Schiebedach,wenn Klima.

    extract


    find sowas auch nicht verkehrt.
    Wer will schon immer mit Klima fahren?
    Es gibt ja auch schöne Tage,wo ein offenes Schiebedach sicher mehr Freude macht.
    Ich fahre gerne mit offenem Schiebedach.
    Zum Glück ja ales elektrisch. :baby2:

    @Danielo,


    das ist richtig,wenn man uns dann auf der Straße anhält und dann die dB-Werte kontrolliert und die Werte stimmen nicht.
    Zahlen wir wieder mal Strafe.Muß ich bei mir auch noch machen lassen.


    Aber da mein Auspuff erst ab 2500 so langsam in Fahrt kommt,stört mich das noch nicht so sehr.
    Ob Standgeräusch auch lauter ist,weis ich nicht,auf jeden Fall brummiger.


    Gruß


    Tomy


    :coolsein: