Beiträge von Tomy

    Also soweit ich mich noch von damals erinnern kann hat man bei der Versicherung nen Spielraum +10% Mehrleistung gehabt ohne andere Versicherungsklasse.
    Wenn man also nen 75PS`er nehmen würde,ist das im erwischtfall und das kann schnell gehen.
    1.Versicherungsbetrug
    2.Steuerhinterziehung
    3.wer weis,was noch alles

    Bei mir in der Nähe wurde mal einer erwischt,bei ner normalen Kontrolle.
    Hatte glaube auch als Basis nen kl.Golf2(also wenig PS).
    Er hatte wohl nen gut gemachten 16V drin mit Doppelweber,frei programm.Zündung und anderes.
    Jedenfalls wurde das Auto gleich beschlagnahmt und weiteres folgte dann.
    Und bei Versicherungsbetrug kann die Versicherung recht böse werden.
    Bis hin zu Vertragsstrafen

    auch meine Meinung,
    laß das lieber und spare lieber.

    Nachher ärgerst Du Dich nur :heul: ,
    wenn erstens nicht der gewünschte Klang kommt und zweitens Deine Anlage eventl. so nen Schaden genommen hat,das Du eh ne neue brauchst.
    Also vorher gut überlegen.Also pro und kontra.
    Ok.
    Du könntest dann auch eventl. Probs mit dem TÜV bekommen.

    Soweit ich weis,ist jeder Mensch unterschiedlich empfindlich für sowas.

    Wir haben auf Arbeit Leute,die bekommen bei Folie (auf Rolle) oder anderem keine gewischt,andere brauchen an dem selben nur vorbeilaufen und schon kommt a Funke.

    Also auf Arbeit war mein bestes mal 35cm.
    Da rennst erstmal ne Runde im Kreis. :spineyes:

    Achso und an den Mondphasen bzw. am Wetter allgemein soll`s auch liegen.

    Also,die Leute,die keine gewischt kriegen sind eher nur unempfindlicher dagegen.
    Gewischt bekommt man eigentlich bei jedem Auto eine.
    Zumindest kenne ich das von anderen Autos und Bekannten so.

    [ 09. April 2002: Beitrag editiert von: *Corri 16V* ]

    Naja,mit dem sparsam fahren hab ich auf der Bahn auch schon probiert.
    wenn 130 erlaubt is geht das ja,aber sobald ich unbegrenzt sehe,is das immer so ne Sache.
    Der kleine will von ganz alleine auf die linke Spur und upss,das sind ma ja schon wieder bei 200. :frech:
    Also für meine letzte längere Strecke,also MFA auf Null gestellt,waren so 230km,hab ich 9,5l gebraucht.Da war aber alles mit dabei also von Stadtverkehr bis auf der Bahn mit 210 teilweise.

    Naja hab davon nich so die Ahnung.Wenn der Kat relativ neuwertig sein soll.Hmmm.

    Nich das der Kat sich langsam doch auflöst.

    Wer weis.Was sagen die Anderen dazu.

    Wäre zumindest mal ne Blitzvermutung.
    Kann aber auch vollkommen daneben liegen,
    dann bitte berichtigen.
    Man(n) lernt ja nie aus. :spineyes:

    Achso,die Bastuck is aber Edelstahl oder??

    [ 08. April 2002: Beitrag editiert von: *Corri 16V* ]

    Radlager kannste glaube ich überprüfen,indem Du das Auto aufbockst und am Rad drehst (meine das am Auto :baby2: ).
    Dann voll links einlenken,wieder drehen und dann rechts einlenken und das selbe.
    Sollte gleichmäßig und freigängig sein.
    Sobald es irgendwelche komischen Geräusche vonsich gibt ist es das Radlager.

    Wenn ich falsch liege,bitte berichtigen.
    Bin ja kein reiner Schrauber,eher Leihe

    Doradus,

    Dreck ist bekanntlich der beste Schutz. :spineyes:
    Ne,Spaß bei Seite!
    Ich reinige meinen :corrado: auch regelmäßig,außer etwas Staub (bei diesem Wetter,was z.Z. ist) hab ich größtenteils den Dreck von den Katzen drauf,leider.
    Die haben mir erst wieder nen Kratzer auf die Haube gemacht.
    Ich weis auch nicht :confused: ,was die Katzen immer auf meinem Auto wollen.

    Anscheinend wissen die,was eben gut ist.

    Die brauchen sich aber nicht einzubilden,mal im Wagen zu sitzen. :nein::nein::nein:
    dann gibt es was auf`s Fell. :mad2:

    Spawn!

    mußt halt nur aufpassen,das de nich Dein Auto triffst,sonst freut sich am Ende nur der Marder. :schrei:

    Was die Katzen angeht,mir gefällt es auch nicht,wenn die auf meinem :corrado:
    rumtanzen.Wobei ja hier so viele Autos stehen,aber wenn se richtig schöne dreckige Pfoten haben,kommen se immer über meins gelaufen.Da beste wird wohl ne bellende Alarmanlage sein.
    Immer wenn sich eine Katze oder Marder nähert,wird losgebellt.

    Pferdehaare sollen auch gehen.
    ABer das ist schon blöd mit den Mardern,hab hier auch Katzen ums Haus.
    Die warten wahrscheinlich immer,bis ich mein Auto gewaschen habe und das ist sehr oft.
    Dann hab ich am nächsten Tag Spuren von Stoßstange bis Stoßstange quer übers Dach.
    Entweder wollen die,den Amilook von der Viper nachmachen. :confused:
    Jedenfalls hab ich trotzdem schon Marderspuren im Motorraum gesehen.
    Wenn die was anknabbern,setzt es nen Satz heiße Ohren. :teufel::teufel:
    Deshalb war wahrscheinlich auch meine Dämmung der Haube angekratzt.Die is aber nu draußen.
    Das mit dem Gitter soll auch helfen.