Beiträge von Tomy

    Strega,

    wegen dem Blindflug,dann denke mal lieber an nen neuen Lichtschalter (oder bearbeite Ihn) oder hol DIr nen Relaissatz,was ich auch noch machen sollte.
    Mit Nebler macht man net. :winking_face: Zumal die Luder bei Regen ja eh schnell kaputt gehen können (siehe mehrere Beiträge hier).

    Hab meinen Lichtschalter überarbeitet und alles is wieder hell. :super:

    :winkewin:

    tomas

    </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Tmy das schaut klasse bei dir, aber die mfa solltest du auch umbasteln </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">meintest Du damit mich? :keinplan:

    und was schaut Klasse aus?

    :winkewin:

    bin ich erstma überfragt,das mach ich erst,wenn ich viel Zeit dazu habe.Bis dahin muss ja die Schaltung für die 2farben-LED auch fertig sein,sowie andere diverse Kontroll-Spielerein.
    Wenn dann bau ich den Tacho nur einma aus. :eek:

    Heiko_CG60

    da haste ja nur ne Lampe in der Mitte,wo dann das Licht auf die anderen übertragen wird.
    Da aber der Platz vorhanden ist,mach einfach in jeden Drehregler ne blaue LED und gut is,somit haste auch gleich ne ordentl. Beleuchtung,weil die eine Lampe net grad der Bringer ist.

    Werde dies bei mir auch ändern,allerdings erstma in grün.
    Weil ich ja meine Türgriffe innen auch schon grün beleuchtet hab.Sieht schick aus. :winking_face:

    Hm,hab grad gesehen,Du hast nen 92er,weis da net,ob Du schon die Drehregler hast bei der Heizung.

    Anti

    also ich muss sagen,mein 16V geht erst ab ca 3500 bzw über 4000
    voll zur Sache.

    Wenn ich Ihn in diesem Bereich halte (4000-6500),dann macht Er ordentlich Dampf.
    Ok,ich hab auch bei 60km/h teilweise schon den 5.Gang und lässt sich gut fahren (besonders wenn Er kalt ist).

    Bleibt aber nunmal so,nen normalen 16V kannst nur mit Drehzahl schnell fortbewegen.

    Berichtigt mich,wenn ich was falsches sage. :grinning_squinting_face:

    Ansonsten Glückwunsch zum 2. :corrado:

    Wird wohl langsam zum Hobby,sollte ich also mal das Gehalt für zwei Jobs bekommen,dann kommt auch noch einer dazu. :teufel:

    Strega

    </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> 3. Wurde aufgrund der üppigen und farbigen Beleuchtung auch schon als Christbaum betitelt </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">hmm,so viele LED´s sind das doch auch net oder haste nen besonderen Tacho??

    da waren früher in meinem Golf mehr.
    Heckscheibenheizung,Nebel vorn u. Hinten,Standlicht,Abblendlicht,...

    Aber alles extra rein.

    Im Corri kommt noch ne 2farben LED für die Öltemp. :grinning_squinting_face:

    moment

    was MarcelG60 beschreibt,hab ich auch.
    Habe das ganze schonmal gepostet,aber hat keiner so recht verstanden.
    Wenn Du Fernlicht anhast und den Hebel nur etwas zu Dir ziehst,wird nicht nur das Frontlicht heller,sondern auch die Fernlicht-LED im Cockpit.
    Das bedeutet aber nicht,das Abblendlicht mit angeht,weil aus folgenden Gründen:

    1. mach des mal in der Nacht,da fehlt die Ausleuchtung vom Abblendlicht,es wird nur die Fernlichtzone heller und die LED!
    2. probier es mal gegen ne Scheibe oder Schaufenster,oder noch besser mit nem Kumpel der mal schaut,da siehste es auch.

    Nur wieso ist es so?

    :confused:

    also,hab auf dem Weg zur Arbeit mal geschaut :

    Fahrstrecke : 8km

    danach hatte ich folgende Temp.,bei einer Fahrweise von 2500-3000U/min und 6° Aussentemp. und ohne Heizung (also auf Kalt gestellt).

    Wasser : 70°
    Öl : 84°

    zum Feierabend heute,war ich zwischendurch an der Tanke und der Motor war schon warm auf dem Heimweg.
    Bin da aber mit Heizung unterwegs gewesen bei Außentemp 3°

    Wasser: 80°(geradeso) und Öl: 98°

    laut Zoran wäre doch da die Spreizung zu groß,also müsste es
    ca 90/100° sein oder?

    Thermostat wechseln bei meinem??
    Was sagt Ihr?!

    thx

    also zur Fahrpraxis muss ich auch noch was sagen,sorry.

    Ich fahre jetzt seid ca 9 Jahren,hab in der Zeit ca. 300000km gefahren,Sommer wie Winter.

    Bin aber der Meinung,das selbst ich noch lange nicht alle Situationen locker beherrschen könnte.Hab aber schon viel erlebt.
    Die schlimmste und risikoreichste Zeit hatte ich das erste halbe Jahr,dann kam nen Jahreswagen und da wurde ich schon ruhiger.
    Sozusagen bin ich fast täglich unterwegs gewesen.

    Zum Glück (obwohl man es net Glück nennen kann),dürfte ich in der Lehre viele Kilometer fahren,z.T. bis 80km eine Strecke und da kommt man in viele Situationen,die man nicht vergisst.
    Besonders Bammel hatte ich den ersten Winter,aber wenn man jeden Tag im Winter unterwegs is,lernt man schnell dazu.

    In diesem Sinne ... allzeit unfallfreie Fahrt...

     [ 17 November 2002, 21:58: Beitrag bearbeitet von: Tomy ]