Beiträge von Tomy

    da wird eine Klappe nicht schliessen,zumal Du ja nen Widerstand merkst.

    Gleich ne Frage,ich will im Sommer die Heizungsregler neu beleuchten,wie die Blende und so abgeht weiß ich.

    Wie schaut es mit dem Seilzug dahinter aus,kann ich den einfach abmachen und wie am besten?

    Will für ne ordentliche Beleuchtung Blende und Innenleben raushaben und in Ruhe was basteln *g*

    thx

    Aso,vielleicht klemmt ja nur eine Klappe irgendwo.

    Das nen Seil geknickt is,glaub ich net,da müsste es ja nur schwerer gehen,anstatt eingeschränkt.

    also mit farbigen Standlicht würdest hier nicht weit kommen.

    1. würde Dich die Rennleitung persönlich rausziehen.
    2. BGS o. Zoll eventl. wohl das gleiche tun.

    Sicher ist es eine Frage der Region und der Einstellung der Rennleitung.

    Dann machen diese aber Ihren Job nicht korrekt.

    hm,wenn ich nach den Bildern gehe,hat der Opelfahrer Deine Freundin in Höhe der Rechtsabbiegerspur erwischt,wo Er eigentlich nix zu suchen hat,wenn Er auf der Geradeausspur war.

    Sieht man auf dem letzten Bild ganz gut.

    Da liegt die Theorie sehr nahe,das der Opelfahrer extra rechts rüber gelenkt hat.
    zumal es ja auch keine Bremsspuren gab und so unübersehbar ist diese Autofarbe ja auch wieder nicht.

    Was es für Leute gibt.

    Soll heißen,da wo der Zusammenstoß stattgefunden hat,hätte Er nur stattfinden können,wenn der andere auch rechts abbiegen wöllte,schon irgendwie eigenartig.

    Somit hätte Deine Freundin die Hauptstraße schon verlassen und da kann man ja wohl kaum von einem langsamen verlassen der Hauptstrasse sprechen.

    Da bin ich ja mal gespannt,was da rauskommt.

    Dem Opelfahrer gehört ordentlich auf die Nüsse.

    dauert teilweise bei erstellen und beim edieren von Beiträgen sehr lange.

    Das nervt schon,weil ich normalerweise dann schon wieder wegklicke und dann nimmt er den Beitrag net,weil es ewig dauert.

    Und das hat nix mit meiner Verbindung zu tun,andere Foren machen das auch in 1-5sec.

    Irgendwo ist da ne versteckte Bremse,nur wo.

    genau und jeder hat mal gelernt,man soll auf seine Vorfahrt nicht bestehen,sondern mit den Fehlern der anderen Rechnen und einen Unfall vermeiden.

    Da der Opel aber anscheinend zu schnell war,hat Er fahrlässig gehandelt und die Vorfahrt verliert Er damit.

    Zitat von brough


    folgende überlegung: wenn man zündung abschaltet, dann wird am eingeschalteten lichtschalter grünes warnlicht eingeschaltet (zumindestens bei mir so)


    hm,was ist das für nen Lichtschalter?

    weil bei mir leuchtet nur das rote Glühlampensymbol bei Zündung an.

    oder war das beim alten Modell so?

    Ist aber echt schon schwach bei so einem Auto keinen Summer einzubauen.

    Ich schaue auch immer 2x,ob der Schalter wirklich auf aus steht und dreh mich auch nochmal um,ob nich doch noch Standlicht an ist. :)

    also so weit ich weiß,müsste Deine Freundin gute Chancen haben.

    Also,wenn jemand zu schnell fährt und dabei einen Unfall verursacht,obwohl Er Vorfahrt hat und Ihm einer diese genommen hat (Deine Freundin),dann hat er automatisch Schuld.

    Soll heißen,wenn jemand auf der Hauptstraße zu schnell fährt und von der Nebenstraße überquert einer die Kreuzung und es kommt zu Unfall,hat nicht zwangsläufig derjenige von der Nebenstraße Schuld.

    Das müsste aber der Gutachter anhand des Unfallhergangs und des Schadens ermitteln können.

    Bei so einem Fall hätte der Polizist zumindest eine 50/50 Schuld einräumen müssen.

    Da Deine Freundin schon so gut wie von der Hauptstraße runter war,kann man von einem langsamen abbiegen kaum sprechen.

    Und bei der Wucht,die dann noch auf dem Wagen traf,kann man sehr wohl von überhöhter Geschwindigkeit sprechen.

    rechtliche Vorgehensweise sehe ich bei diesem Unfall klar als angebracht.

    Schon das Verhalten des Gegners deutet darauf,das Er weiß,das Er zu schnell war und was es normal für Ihn heißt,wenn man es nachweisen kann.

    ich glaube kaum,das man das unbedingt riechen muss.

    ne Frage,nach wieviel km musst Du ungefähr immer Öl auffüllen?

    fährste Ihn viel mit hoher Drehzahl?

    erstes Problem :

    wenn am Motor alles dicht ist,also keine Leckstellen (Ölwanne,Kopf und Ventildeckeldichtung),dann könnten es die Schaftdichtungen sein.

    zweites Problem :

    dann ist der Zeitpunkt gekommen,das Thermostat gegen ein neues auszutauschen.

    kostet nicht die Welt,der Austausch ist auch nicht ganz so schwer.