Beiträge von Tomy

    also ich denke,das es vom Hersteller nie vorgesehen war,das es nen 5 Sitzer ist.

    Wie schon angesprochen der Mitteltunnel mit dem Aschenbecher,wenn,dann haben sich bestimmte zielgruppen gedacht,passen auch 5 Leute rein,diese Zielgruppe sieht dann aber im Corrado dann eh kein Sportcoupe,sondern nen norm. Fortbewegungsmittel zum schnell fahren.

    trotzdem ärgerlich,das es die 2 verschiedenen Rücksitzbänke gab.

    hab jetzt mal nenn Pic gesehen mit der geteilten.Stimmt schon,macht um einiges mehr her.

    Die Frage is nur,ob man die in meinem Sitzdesign noch wo bekommt.

    müsste theoretisch die sein :

    Stoffsitzbezüge in Flachgewebe "Rebell",schwarz,dabei Sitzmittelbahnen mit einem Querabnäher und Sitz/Lehnenwangen,Seiten und Boden sowie Kopfstützen in "Würfel-uni",schwarz

    das wenig Platz ist,is mir klar.

    hast ja grad ma den Platz für den "Flansch" vom Reso-Rohr.

    Es gebe ne Möglichkeit,den Kanal auf diese "Breite" zu reduzieren,dafür müsste Er fast so hoch wie der untere Teil des Luftfilterkastens werden.

    Sobald man da vorbei ist,kann man dann so den Querschnitt wieder bearbeiten,das man bis ans Grill kommt.

    Ich schau mir bei Gelegenheit das ganze mal an,könnte mir gut vorstellen,das nen direkter Luftansaug etwas bringt,vielleicht auch Ansauggeräusche am Grill :)

    hm,dann müsste man sich so nen Kanal basteln und vom Filterkasten vorbei am Scheinwerfer und zum Grill ziehen.

    Hab mir die Ecke aber noch net so genau angeschaut,was Platz angeht.

    komisch.

    bei mir geht die MFA deutlich runter,wenn ich ca 155-165km/h fahre (konstant).
    Das hat mir sogar mein Arbeitskollege im Leon TDi (150PS) bestätigt,zumindest dort auch nach Bordcomputer.

    wenn ich wieder auf 120 runter bin und längere Strecke gefahren ging der Verbrauch wieder deutlich über 8,4L.

    wobei man bei längeren Autobahnfahrten eh net groß von sparen reden kann,gibst ja hier und da doch mal Gas oder wirst durch nen Stau gebremst.

    also ich bin neulich ca 300km hin/zurück zur DTM gefahren und hab net laut MFA,sondern errechnet nen Verbrauch von 8,2L gehabt und bin auch sehr gemischt gefahren,besonders die Heimreise.Allein ne 1/2h stopp&go auf Landstraße und z.T. auf AB.

    wie das nun speziell beim G60 ausschaut weiß ich net,aber ich hab mit 160km/h gute Erfahrungen gemacht.

    Ansonsten wenn de wirklich viel sparen willst,dann fahr konst. 90km/h,war zumindest damals bei meinem Diesel so.

    gute Frage was des ist.

    bau mal das LSV aus und reinige das gründlich mit Bremsenreiniger,dann nen kleinen Sprüher WD40 rein und wieder einbauen.

    Danach ist meiner deutlich besser gelaufen.

    Ich hab zusätzlich noch irgendwo gelesen,das man den Leerlauf mit abgezogenen LSV-Stecker einstellen soll.

    Schlagt mich,wenn ich total daneben liege.

    beschreib mal,wie Er sonst so läuft,andere Aussetzer auch oder echt nur,das er das Standgas nicht hält?

    HVB G60

    genauso ist es,hab am WE beim rütteln festgestellt,das ich hinten Spiel habe auf beiden Seiten.Aber wirklich nur nach links/rechts.
    Merkt man beim "kippen" des Rades nicht.

    Also TÜVer hat ja auch nach Radlager geschaut,wo der das FW eingetragen hat und da hat er nix festgestellt.

    Naja,Lager fliegen in Verbindung mit Bremse eh raus.

    Aber zurück zum Thema,...

    die Uniroyal Rainsport machen nach dem Einfahren echt keine großen Abrollgeräusche mehr.

    Bei Nässe konnte ich noch net testen,weil kein Regen :)

    genauso ist es.

    RLs im org. zustand + Tönung sind halt nicht zulässig,fertig.

    Da kommt zwangsläufig immer weniger Licht durch.

    schon aus eigenem Interess würde ich das net machen,zumal man dann mit fast jeder Verkehrskontrolle mit Mängelschein oder härteren Maßnahmen rechnen muss,das und der Sicherheit wegen,wäre mir das ganze keine Minute ne Überlegung wert.

    Wie gesagt,laß es org. oder kauf Dir günstig die FKs oder für mehr Geld die In.Pro`s,die aber echt nur bei der "schwarzen" Version lohnen...

    genau,wer in der 2ten Reihe sitzt,darf keinen Luxus wie in der 1ten erwarten :)

    und dann kommt es doch noch drauf an,wie weit die vorderen Sitze nach hinten geschoben werden.

    Wenn in seltenen Fällen hinten mal einer sitzt,hat derjenige sich noch net beschwerd,das zu wenig Platz.
    Und da waren beide Sitze auf Anschlag hinten,musste nur meine Liegeposition leicht aufrechter Stellen,wegen Knien im Rücken *gg*