Wieso die Frage nach den Felgen, ist es in Essen üblich ohne Grill rumzufahren?
Beiträge von maz
-
-
Zitat von 535ax
die sensoren vorne und hinten (auf dem dome li und re bzw und der rücksitzbank) gründlichst mit kontaktspray gereinigt, aber keine verbesserung. alles noch immer beim alten.
Ich weiß ja nicht, was genau du da gereinigt hast, die ABS Sensoren waren's aber mit Sicherheit nicht. Die sollten eigentlich in den Radlagergehäusen sitzen
-
Komplett weiße bzw. rot/weiße wurden mal von Clearcorners angeboten. Kosteten einen Haufen Geld, hatten keinen TÜV und ein Bild gibts z.B. hier: http://www.planetb.de/images/dueren/PICT0676.html
-
893 906 232 : Flachsteckhülsengehäuse 3-polig
1H0 959 355 D : Elektrolüfter AEGDie 2te Nummer ist von meinem (Ersatz-)Lüfter abgeschrieben, Stecker sollten alle gleich sein - jedenfalls beim G60 ohne Klima..?
-
In Gran Turismo ist ein (Exhaust) Muffler nix anderes wie ein Endschalldämpfer..
Oder sollte doch etwas anderes gemeint sein?
-
Wenigstens ist das Loch eindeutig zu erkennen
-
443 821 169 ist die Abdeckung für die Antenne im Kotflügel, vielleicht hilfts.
-
Gibt es auch lt. Teileonkel bei VW
-
Du weißt doch anscheinend was du brauchst - eben diesen Antennenstopfen. Also auf nach VW zum Teilemann und Wunsch äußern!
-
Daumen sind gedrückt!
-
Ist normal wenn ein Blinker nicht funktioniert - also einfach die Birne des Frontblinkers überprüfen.
-
535 827 571 E : Drucktaste mit Schliesszylinder
535 827 571 F : Drucktaste mit Schliesszylinder für ZV und/oder Wegfahrsperre
535 827 571 G : Drucktaste mit Schliesszylinder für Fz mit Diebstahlwarnanlage und/oder Wegfahrsperre
535 953 229 : Mikroschalter -
Nee, mein Golf ist LC3U - daher der Lackstift
Sorry.
-
Für Darkburgundy gibts auch einen Lackstift im normalen Handel: Dupli Color 150-0020 (Ord.No. 602146)
-
Dummerweise gibt es keine gesetzliche Bestimmung über die Länge einer Garantie - die ist immer eine freiwillige Leistung des Verkäufers. Der Gesetzgeber hat "lediglich" eine Gewährleistungspflicht von zwei Jahren vorgeschrieben, aber selbst mit dieser wirds knifflig: Tritt ein Fehler während der ersten sechs Monate auf, so wird davon ausgegangen, dass der Fehler schon beim Kauf vorhanden war. In der Praxis ist i.d.R. ein direkter Austausch der defekten Ware üblich - bei einem Kfz recht selten denke ich.
Nach dieser Zeit (also sechs Monaten) KANN es richtig heikel werden (wenn denn der Verkäufer zickt), da jetzt der Käufer in der Beweislast ist - also notfalls mit Hilfe eines Gutachtens.
Solche Händler sind sicherlich die Ausnahme. Da dir deine Werkstatt aber jetzt schon nicht entgegen kommt, schätze ich deine Chancen das Lenkgetriebe für Lulu repariert/ersetzt zu bekommen für recht gering ein.
-
In der Beschreibung steht was von "kein Rost" - find' ich schon recht dreist wenns anders ist, zumal der Corrado für Rost nicht wirklich anfällig ist - Pfusch? Die Mängel die du bisher entdeckt hast sind vielleicht im einzelnen nicht dramatisch, trotzdem summiert sich der ganze Kram.. Darf man erfahren was du für den Wagen bezahlt hast?
-
-
Möchte mich der Suche anschließen - allerdings suche ich das Gutachten von Seidl
-
Auch wenn ich bisher nicht wirklich oft zu Reparaturzwecken bei VW war, ist mein Eindruck immer positiv gewesen. Preis war in Ordnung, die Qualität der ausgeführten Arbeiten ebenso.
Einen ganz anderen Eindruck vermittelten aber die Mitarbeiter der Ersatzteiltheke. Hier war es oft so, dass die Freundlichkeit/Kompetenz offensichtlich von der Tagesform des einzelnen abhängig war bzw. ich schon mit genauen Informationen (sprich: Teilenummer) vorbereitet sein musste, um wirklich den gewünschten Artikel zu bekommen. Beispiele wie: "So etwas wie Winkel zur Befestigung der Zusatzinstrumente (im alten Modell,) exisitieren nicht, Sie haben die falsche Mittelkonsole" oder "Die Aufnahmen der Tachos (Analog / Digifiz im Golf 2) im Amaturenbrett sind identisch, da brauchts nichts neues" sind leider keine Seltenheit und vermutlich schon einigen ähnlich passiert.
-
Läuft hier ohne Probs mit dem Media Player 9.