.. die ABE könnte ich übrigens auch gebrauchen
Beiträge von maz
-
-
Naja, teuer? 5 - 10 EUR
-
Jetzt auch bei mir. Seltsam das.
-
Link funzt nicht..
-
Warum nicht weiterhin mit dem iTrip - von der fehlenden Zulassung in .de mal abgesehen..?
-
Zur Sicherheit noch:
- Vergleichsgutachten für 9Jx16 auf dem Corrado auf der VA
- Freigabe des ReifenherstellersAlle anderen Auflagen im Gutachten (Freigängigkeit usw.) sollten natürlich auch erfüllt sein.
-
Wird die Anleitung / die CAD-Zeichnung noch kommen oder bleibt's erst einmal bei den Bildern?
-
Ich fahre auch die BS in 9Jx16 und das einzige Problem für den TÜV war die fehlende Bestätigung von Borbet für diese Größe auf der Vorderachse - lt. Gutachten "nur" 7,5Jx16 auf dem Corrado. Mit einem Vergleichsgutachten für eben diese Größe (von Brock oder Schmidt z.B.) ist die Eintragung nach §21 kein Thema.
-
Ist Ranz, die versprochene Tieferlegung wird nicht erreicht und wirklich lange (im Vergleich zu Originalteilen) halten die auch nicht.
-
Billstein = Bilstein
Siehst du den Unterschied? Abzockversuch der übelsten Sorte.
-
Zitat von psychopath
Du kannst das schon tiefer drehen als es in den papieren steht,musst natürlich schauen das der Gute mann beim Tüv noch aufn Bremsenprüfstand kommt ,war bei mir auf jeden Fall so .
Er kam bei mir halt leider nicht mehr drauf und ich habe dann vor ort soweit hochgeschraubt das er drauf kam und dann war das o.k.!Und was bringt dir das dann in einer Polizeikontrolle wenn die erlaube/exakte Tiefe (bzw. Abstand von Radnabenmitte zur Kotflügelunterkante) in die Fahrzeugpapiere eingetragen ist? Nüscht.
-
Der originale Grill (bzw. der jetzt wieder vorhandene Mattig) hat aber auch "dickere" Zapfen, die gibt's beim Rieger/Jom nur in dünn. Ergo: Da muss (mit Winkeln o.ä.) nachgebessert werden.
@ Corrado-16V:
Die Leiste hat bei mir auch bombenfest gehalten, die war nach dem Abflug auch noch wunderbar dran - nur eben der restliche Grill nicht. Vielleicht ist das aber auch beim 16V auf Grund mangelnder Leistung etwas anders. -
Eigentlich setzt sich jedes neue Fahrwerk nach einigen Kilometern, ist also kein generelles "Feature" von Supersport.
@ Hagi:
Wie bist du mit der Dämpfung zufrieden? Mir kommt das Fahrwerk doch immer noch recht hart vor.. Mag aber auch an meinem Alter liegen.
-
Scheint bei diesem Angebot tatsächlich nur der Grill zu sein.. Bei anderen Anbietern gibt's aber das restliche Geraffel für ein paar Euro mehr dazu, von daher..
-
Ich HATTE. Wie gesagt, ohne zusätzliche Befestigung und einer Geschwindigkeit von >200km/h hält das Ding keine Ewigkeit.
-
Ja, du kannst es normalerweise nur mit den Werten aus dem Gutachten eintragen lassen - bei mir hat der TÜV wg. 15mm das totale Theater veranstaltet. Runterschrauben kannst du Fahrwerk später immer noch.
-
Bei Jom dabei, d.h. keine Eintragung in die Papiere erforderlich.
-
Das sind vermutlich die von JOM. Die Passgenauigkeit war in Ordnung, die Qualität eigentlich auch. Kleber, Schrauben und Unterlegscheiben werden mitgeliefert, dummerweise keine Winkel o.ä. für die unteren beiden Stege - und in der Anleitung wird auf eine zusätzliche Befestigung (im Gegensatz zum Rieger) dieser nicht besonders eingegangen, nur eben dass die obere Leiste mit den Scheinwerfern verklebt werden soll.
Soll nur ein Tipp sein, vielleicht hast du dann länger als ne Woche was von dem Grill..
-
Versuchen würde ich es trotzdem, hast schließlich nix zu verlieren..
-
Funktioniert hier (http://www.corrado-database.nl).