Beiträge von Milde

    hier die Antwort von Thomas Ehgartner:

    Hallo

    Wenn sie ein 26er Verdichterrad in einen K24er Lader einbauen wollen dann
    müssen sie auch das Verdichtergehäuse und die Rückwand ändern
    Wenn sie dies im sinne hätten benötigen sie eine Turbinenwelle K24 in
    Überlänge da der 26er Verdichter auch in der Höhe größer ist und die Welle
    zu kurz ist um das Verdichterrad zu verschrauben
    Des weiteren benötigen sie ein 26er Verdichterrad mit einer Bohrung für eine
    24er Welle

    Mfg. Ehgartner

    Soweit so gut,
    16VT´s Welle ist aber nur um ca 1-2 mm kürzer... müsste eigentlich gehen, oder?
    Ich werd mal bei Ehgartner nachfragen ob er ein Verdichterrad besorgen kann...

    Kennt jemand einen anderen erfahrenen Turbo spezialisten???

    Das Problem ist ganz einfach, das Abgasturbinenrad ist fest mit der Welle verbunden, die 26er Welle ist dicker als die 24er. um den 26er Verdichter auf die 24er Welle zu bringen wäre jetzt eine Hülse notwendig, oder ein Verdichterturbinenrad das die Innenbohrung der 24er Welle hat.
    Ausdrehen bringt soweit nix, da ja die Abgasseite vom 24er bleibt. Ein Turbinenrad mit 24er Wellendurchmesser wird gesucht.

    Ich hab dem Ehgartner mal eine Email geschrieben, hoffentlich kann der helfen.

    16VT, auf gehts, GALA!!!

    Ja!! Komm bei mir vorbei, ich hab grad die Hinterachse rausgerissen, Radhäuser Lackieren steht an!! Der Weisse Block ist auch schon fertig...Frag ma an vierlbeck( :coolsein:), der is ja alter RS2 Racer...

    angeblich ist es unmöglich, deswegen fragt 16VT doch. Ein echter RS2 Lader kostet halt doch den guten Euro, so komme man billig an gute Leistung!

    Man überlegt halt doch ob man überhaupt was posten soll, weil man teilweise eh keine antwort bekommt, aber im grossen und ganzen ist das forum mega! Ich hoffe ihr fühlt euch nicht zu sehr angepisst, so wie ihr reagiert...

    Na, 16VT, mal wieder typisch oder??? Wenns um technisce Sachen geht hat mal wieder keine Ahnung, hauptsache, der Cupdiffusor wird richtig festgezogen...

    Frag mal den Ehgartner, der hat Ahnung...

    den Ladeluftkühler kann man auch beim Vw Händler holen. der Sprinter heißt da LT...

    Schlauch am besten den vom Sprinter hernehmen( 901 528 22 82 C, die 2 Bögen hernehmen) und ca 50 cm 60er Alurohr!

    Für den unteren Schlauch gibts auch ne Lösung, original G60 Schlauch auseinander schneiden und mit dem Bogen vom CO-Poti Rohr zusammenfügen. Passt perfekt! Leider halt eine kleine querschnittsverängung!!

    Nix muss geändert werden, absolut gar nix. Daimler Benz hat das gute Stück für den einser gebaut!!! Man hat nicht mal Probleme mit dem Schließzapfen, da der LLK relativ schmal ist. LLK am besten auf Gummi lagern, so wie der einser Ölkühler.

    Nicht vergessen zwischen LLK und Wasserkühler so wenig spalt wie möglich zu haben, denn sonst haut die Kühlluft seitlich ab und presst sich nicht durch den 2. Kühler.

    Ich würde mehr sowas nehmen. http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISA…item=1699891495 Männerturbo!!! :coolsein:

    oder doch lieber nen Wassergekühlten
    http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISA…item=1701169108

    externes Waste Gate kann ich Dir besorgen. Krümmer gibts überall, Rothe, MFT.

    Am besten du besorgst Dir nen K24 und steckst die 27er Verdichterseite dran, dann springt er schön an und hat mächtig Power.

    Am besten kommst mal zum 16VT der hat auf dem Vr Turbo dieses Teil drauf, 340PS...

    Ist in Österreich unmöglich einzutragen. ich würd da evtl nen 1,8 t einbauen, kostet das gleihce Geld und ist Standfest, den könntest vielleicht eintragen lassen.

    @ Moppedmike

    Der Bainsky is 16VT aktuelles Spassmobil, der erleichtert sich von Tag zu Tag...

    Ich seh grad du bist Moppedmechaniker, dann gibts ja bei uns eh viel zu quatschen, bin zwar mehr der Autofuzzi, aber in unserem Freundeskreis haben wir da einen Corradofahrer der...CBR...900...gibts do koan Turbo...des muas doch no schneller geh.....aber i hob doch no koan schein...34ps...niemals.

    Evtl kannst du den Jungen zur Vernunft bringen...

    Wie ist denn das jetzt eigentlich mit der Garantie? Seit 1.1.02 gibts doch jetzt das Gesetz dass man auf alles Garantie hat. Wie siehts denn da mit Motoren, turbos aus??

    Dachte ich ja auch, ich war mir sooo sicher, dass ich nen Satz gekauft hab. Irgendwann hab ich den Rep-Leitfaden vom audi gehabt(bevor in mein Daddy aufgeräumt hat/auf nimmerwiedersehen) und habs verglichen, anscheinend hab ich mich bei den Hauptlagern vertan, Pleuellager passen...

    @ Moppedmike

    Wann hast denn mal Zeit zum vorbeikommen?? Bei uns ist Sonntag meistens Zeit.. Dann starten wir nach Egglfing und schaun was dei Sixpack so macht, ob er gegan Beinsky eine Chance hat...

    @ red Thunder

    Ich sehe das etwas anders. Wenn du nur fragen wolltest, hättest du eine private Mail schreiben können, ist ja etwas brisant das Thema, wie du ja gemerkt hast. Ursprünglich gehts ja um den Turboumbau von Mopped, aber Dein Beitrag hat ja relativ wenig damit zu tun gehabt.
    Ich würde mich mit solchen fragen bezüglich Gerüchten öffentlich etwas zurückhalten, denn ein Ruf ist schnell geschädigt, auch wenn nix wahres drann ist.

    @all

    sorry dass ich jetzt 2x gepostet hab...