Beiträge von Leise

    So um euch mal zu erzählen was KOLBANFÜHRUNGSBAND ist hol ich mal nen bischen aus!IM lader sitzt orginal auch kolbe...!!!!Es istv nur auf eine bestimmte art hergestellt!das erklär ich jetzt nicht!
    Mit dem band werden hydraulikzylinder druckfest abgedichtet!es sitzt am kolben und wird sehr stark auf druck beansprucht (bis c.a.500bar).wenn noch fragen auftreten beantworte ich gerne!

    Bin gelernter industriemechaniker und hab damit beruflich zu tun gehabt!Jetzt arbeite ich auch im Motoreninstandsezungsbereich weil ist mein hobby und jetzt beruf!!! :wink:

    So ich hab den fehler gefunden War der schlauch zum steuergerät war ein bichen öl drin dann gesäubert besser und dann wieder der fehler!Dann steuergerät zerlegt drucksensor war abgesoffen und der schlauch im steuergerät auch!Hat über die kurbelgehäuseentlüftung wohl öl mit angesaugt oder mein lader ölt!Na der war auch schon auf und war ein bischen viel öl dricnn!Nächste woche mal neue Simmerringe rein und dichtleisten auch!
    MFG Andree

    Habe seit ich dinstag auf der bahn war folgendes prob!
    Wenn ich im 3.so c.a. 50-70 bei 2000-3500 fahr un ihn rollen lasse ohne gas zu geben
    und dann wieder gas gebe nimmt er erst kein gas an und dann ruckt er einmal und nimmt gas an!ich hab schon meine möglichkeiten ausgeschopft das prob tritt auch in allen anderen gängen auf liegt also an der drehzahl.Kerzen und alle anderen schen wie ladedruck stimmen!nurweis ich noch nicht ob der benzin filter zu ist denn leistung hatt er ja wie vorher nur das rucken ist unnormal!
    Wenn einer von euch das kennt wäre ich dankbar für schnelle antworten
    MFG Andree :?

    Sorry aber die rechnung hat er mir nicht gezeiget!!! :smiling_face_with_sunglasses: Wer weis was er bezahlt hat?ist doch auch egal ich hab ja nicht das thema preis gestartet nicht war??
    Ist nicht böse gemeint!

    Ach der riemen für nebenwelle war orginalUnd ich wäre damit keine 2m mehr gefahren. Das auto ist schekheft gepflegt nur bei vw in der werkstat gewesen!

    Steffen hat den rekord von 480tkm ist auch ne stlze leistung!

    MFG Andree

    Hallo zusammen ich habe gestern einen lader zum überholen bekommen der diese rund 450tkm gelaufen hat!Ist ein rentner der das fahrzeug als neu gekauft hat 1990 für 64000dm!ER lßt seinen corri grad bei einem bekannten für 7000 euro komplett überholen!Aber nun zumlader der ist nach der demontage in absoluter einwandfreier nicht kaputten nur ein bischen verschlissene dichtleisten lage aus dem motor ausgebaut und mir gegeben worden !!!!Das beseitigt ja wohl hoffentlich sämtliche zweifel an der lader technik!!!
    Ich werde noch ein paar fotos machen!Und ihn für die nächsten 450tkm überholen!! :wink:
    MFG Andree

    Wenn du dir die arbeit machen willst ich hab das t-stück hinten an die mfa angeklemmt!dann brauchst du keinen extra schlauch im motorraum verlegen und hast keine probs mit dem wo komm ich ins fahrzeug!Unr eben tacho raus und anklemmen ohne weitere schellen und so!war bei mir ina halben stunde erlegigt!!

    MFG Andree :winkewin:

    Hat Sich jetzt was getan bei deinem lader????Zur info an alle den lader hab ich ihm "Überholt"wenn man davon reden kann!!Er hatte leider bis auf das verdrängerlager nur Mißt bei E-BAY gekauft!Die dichtleisten waren kolbenführungsband!!!Und die simmerringe Waren Stndart mit einer einzigen dichtlippe!!Ich habs abgelehnt das einzubauen!!!Hab dann nur die nebenwellen lager neu gemacht und riemen!Damit nich alles umsonst war!Also wie gesagt Meld dich mal wenn du neue sachen brauchst sagst mir bescheid!War das mit dem öl jetzt das was an den leitungen runtergelaufen war????

    MFG Andree

    Hallo Frohes neues!Ich benutze MR.EDD Und wie schon oben erwähnt mann muß wissen wo was ist im kennfeld!ich hatte das glück das mir das mal ein guter bekannter gezeigt hat!Ist aber echt nerfig!Am polo vom kumpel haben wir grade ne stinger eingebaut!(1,3l;G60-lader;E-klasse-llk;45er eizeldrossel usw.)Da gehts alles beim fahren über compi aufm schoß!

    DAs lager auf der auslasseite ist so gut dimensioniert
    das es eigentlich zu 100% verschleißfrei läuft!!Ich wechsle immer nur den simmerring!!SLS hat mir das mal erzählt!Seht euch mal die rollen vom lager an und überlegt obs wirklich sein soll/muß!Bevor ihr da mist macht z.b.abrutscht oder sowas wäre mir persönlich zu schade drum!SLS wechselt aber trotzdem alles!

    Ich hab wie geschrieben nen bekannten der das schon lange macht der hat mir sehr viel gezeigt und beigebracht!Ich kann mit blosem augen sehr wohl erkennen ob die kanäle in etwar gleiche formen haben und nicht zu groß geworden sind!Es muß auf jeden motor der richtige kopf und wenn sls seine kopfe auf die fließbank stellt heist es zwar nich das das "DER" kopf überhauppt ist aber ich denke es kann sich von einigen die das nich jeden tag mit nem G60 zu tun haben nich der schlechteste sein!Oder?

    Ich Hab nich viel gemacht nur die sachen die ohne eingriff in die mechanik gehen!Also chip,Laderad,Nocke,Hartmann ab kat,na ja und die drosselklappe bearbeitet und viel ein gestellt am bypass und co!Da sind nach meinen erfahrungen schon die kleinsten änderungen zu merken entweder es passt oder nich!!Den chip hab ich c.a. 12 mal verändert!Mach das selber.Hat viel spriet und geduld gekostet!Aber dafür machen auch BMW C330 Jetzt richtig spaß!!!!:-)