Beiträge von Leise

    Das ist wohl egal....die leistne laufen ein und das ist numal scheiße ...geschweige den das die materialbeschaffenheit zu hart ist und keine abnutzung an den leisten ist sondern an gehäusen....wenn mann sowas vertreibt würde ich wenn ich jemandem welche zum testen schicke die dinger wenigstens thempern ...ich suche selber noch immer einen hersteller der was passendes im programm hat und warte noch auf preise ...die dinger werden dann nicht einlaufen!!!und auch nicht so hart sein das der lader was abbekommt...

    MFG Andree

    Hab mal nen satz dichtleisten von mike bekmmen und nach nem halben jahr hab ich mir die mal angesehen und mußte feststellen das diese leider sehr stark eingelaufen waren in der länge....und zwar fast 8mm und ich hab sie virher noch stramm eingesetzt....naja dafür war aber nicht viel von der höhe weg...aber dafür etwas mehr verschleiß an den laderhälften...

    MFG Andree

    Was für nen motor is das überhaupt und was ist alles geändert....und wenn du einfach graue düsen (ich denke mal G60 düsen)undeinen 4 bar benzindruckregler einbaust hast du mal eben an die 450ccm durchlass...(rechnerrisch)und dann soll der schon mal überfetten und die düsen werden auch nicht lange halten...wenn sie nicht gereinigt sind...

    MFG Andree

    **********************************************************
    **********************************
    ******************************************

    Alles zensiert!Kann nur der lesen der auch selber nachforscht und und bücher wällst und das darin erworbene wissen auch anwendet oder es zumindest versucht....

    MFG Andree

    Nö bin ich nicht hab nur keine lust mehr mich hier mit dem thema zu beschäftigen oder meine erfahrungen darzulegen!
    Wenn du selber die erfahrungen machen konntest die ich oder auch einige andere gemacht haben wirst du das evl verstehen!Wenn du dann auch probefahrten zu zweit machst wo der 2.nicht mal richtig platz hat vor kabeln und mesgeräten...is aber auch egal.....wenn andere ihre erfahrungen preis geben wollen bitte...ich habe nur damit angefangen die fragen die im raum standen zu klären und mehr nicht!
    Thema kann denk ich geschlossen werden da es eh nicht vernünftig weitergeht....

    MFG Andree

    Naja steht ja oben schon....es sind nun mal tatsachen das durch mechnische bearbeitung an den richtigen stellen einfach die leistung steigt....Die sonde regelt zwar so wie du es geschreiben hast aber bei lamda 1 hat man nich automatish cdie beste leistung....
    Lese doch einfach mal einige fachbücher die sich mit dem thema befassen.....ich sage dazu nur immer es gibt leute die schreiben wie wild beiträge und dann di eleute die abundzu was schreiben und lieber testen probieren und selber machen ....die haben dann eben weniger beiträge....sicher haben alle mal klein angefangen aber du mußt zugeben das einige deiner beiträge sehr überheblich klingen.So nach dem motto ich lerne das gerade und weiß alles...
    nur als denkanstos...ist nicht böse gemeint...aber es nervt echt tierisch das immer und immer wieder die gleichen fragen gestellt werden und die gleichen antworten kommen!Wozu gibt es ne suche funktion!Und wen man dann eine erklärung schreibt die recht verstämdlich ist kommen solche sachen bei raus!

    MFG Andree

    Naja mir kommt es ja nicht falsch vor!Ich weiß das es so ist!Wenn du mehr einspritzt hast du nicht einen besseren füllungsgrad!!Du hast nur ein fetteres gemishc!Füllungsgrad heißt ein besseres und zündfähigeres gemisch!Und nicht nur mehr sprit!Da kanns dir auch ma schnell passieren das der sprit dir in deinen nicht vorhandenen kat läuft und verbrennt!Bzw wenn nen kat da ist der sich langsam in wohlgefallen auflöst....schau dir mal in zukunft die profile derer an bevor du etwas schreibst...oder lese etwas mehr bücher....
    der füllungsgrad ändert sich schon allein durch wegnehmen von kanten/verjüngungen im kanal die die luft daran hindern in den brennraum zu strömen!
    Nur so im geheimen....bearbeitete serien ventile haben einen besseren füllungsgrad als größere....man muß nur wissen wie........

    MFG Andree

    Kein kommentar mehr!!!Wieder ein neuling ...naja wenn du meinst....mach mal....aber ich denke mal das füllungsgrad nicht im entverntesten von den düsen und dem benzindruck abhängig sind!!
    Wenn du mir jedoch stichhaltige aussagen dazu liefern kannst warum das doch so sein sollte bitte ich doch drum damit auch ich erleuchtet werde....sorry für den ton aber da ich mich denk ich ein wenig auskenn in der materie denk ich doch das ich nun wieder eien auf den deckel bekomme für meine unfreundlichkeit...aber warten wir mal ab!


    MFG Andree

    Kann ich mir vorstellen da di eenden der nuten immer ausschlagen...und damit das nicht mehr passiert setzt er stiffte da die härter sind als das verdrängermaterial!Hoffe das ist verständlich....
    Und das einige leute wenig druck haben und trotzdem einfach leistung liegt wohl an einer besseren zylinderfüllung die durch die bearbeitung der einzelteile erwirkt wird!!


    MFG Andree

    Steuergerät herschicken da dein rs chip wohl nicht passen wird weil da unterschiedliche software drauf ist und siemens und bosch nicht kompatibel miteinander ist....habe allesdings leider noch keine siemens g60 software aber würde dir dann mal einen sockel einlöten damit das leichter fällt...

    MFG Andree

    Also ich für meinen teil werde an dieser stelle keinerlei auskünfte mehr geben!
    Weil ich lange gebaraucht habe um auf dieses wissen zu kommen und es mir nicht in den schoos gelegt wurde und es lange dauert und viel aufwand und geld bedeutet auf gute und verwertbare ergebnisse zu kommen!
    Wenn ihr sowas wissen wollt kauft euch nen messpark und probiet es aus!Sorry aber ihr könnt ja auch mal im chiptuningforum nachfragen ob euch da jemand die fragen beantwortet...

    Ist nicht böse gemeint!Es werden sicher auch einige nun sagen oder denke ich wüsste es nicht und ruhe mich auf anderer leute loorbeeren aus.Wer das meint Bitte!

    Oder evl will Toby ja was dazu sagen!?Oder jemand anderes der sich mit Chips auskennt!


    MFG Andree

    Wie die digifant regelt ist ja bekannt und es ist nun mal so das in dem orginal chip abgelegte daten nur bis zu einem ladedruck von 0,67 bar laut vw angegeben sind...das heist nach meinen erfahrungen das wenn mehr druck anliegt ist das gemishc zu mager!Und wenn du einen lader hast der fit ist sollt mit einem 72mm rad mehr als 1,0 bar anliegen!Ich hatte damals als ich angefangen habe nur mit dem rad 1,1-1,2 bar ohne weitere mods...
    und dann wird auch nur nach kennfeld gefahren wenn der volllastschalter aktiviert ist!
    Wenn wie gesagt mehr druck anliegt und der motor das nicht mehr verarbeitne kann gibts erst mal druck ablassen sofern keine maßnahme wie bypasshülse oder ähnliche vorgenommen wurden!ansonsten gibts eben mit pech nen loch im kolben.
    Und sobald ein anderer drucksensor eingebaut wird muß einiges mehr gemacht werden im programm da die andere kennlinien haben und somit eigentlich die komplette software um bzw neu geschrieben werdn muß!
    Und bevor ich einen andern mapsensor einbauen muß würde ich erst mal alle andren maßnahmen wie kopfbearbeitung,großer llk, nockenwelle,und und und machen dann steigt di ezylinderfüllung wieder und der ld sinkt ...wenn man mit nem g lader dann immer noch an die grenzen des sensors stößt ist das recht gut gemacht alles...ich denke aber das es wenige gibt die dahin kommen...VRMike ist einer vin denen die auch da sind obwohl er nicht an die grenzen der snsors gestoßen ist....

    MFG Andree

    Weil im kennfeld ne bestimmter wert an sprit zu einem bestimmten ladedruck programiert ist und wenn der ladedruck höher ist wird das gemisch zu mager!Hoffe das war einleuchtend!Du kannst wie gesagt auch glück haben und es passiert nichts....

    MFG Andree