Beiträge von Leise

    Also das mit den 10 min stimmt...kann ich aus erfahrung sagen....wenn alle schrauben losgehen...wenn der rihmen gewechselt wird sollte mann isch schon im klaren sein das der rest des laders 100%ig ok ist....ansonsten ausbauen reinsehen oder reinsehen lassen....

    und wenn der riehmen so gewechselt wird und keine makierungen auf den zahnrädern sind dann eben mit nem edding eine makierung machen!!

    MFG ANdree

    Was soll dasn nun mit den polos hier???hä :biggrin:

    Können ja ma sehen ob der (ehemalige g40) polo meiner freundin schnell genug ist....

    Wenn ich mir überlege wie unsinnig diese ganze diskusion ist dann schlaf ich gleich ein....wenn ich nen motor richtig tune brauche ich mir über so kleinigkeiten garkeine gedanken machen...das is in meinen augen zeitverschwendung....
    wenn man nen gescheiten chip fährt und nen rad was dazu passt bringt das alle mal mehr als motorschutzfunktionen auszuschallten...oder in ihrer efektivität einzuschränken....
    doc ob dus glaubst oder nicht ich hab schon mal einige tuner aneschrieben und denen erzählt das was sie gemacht haben schund idt....kam aber leider nie was zurück....gästebucheinträge der negativen art werden wohl nicht gern gesehen und dann eben gelöscht.....wenn die einträge die drin stehen überhaupt von realen kunden sind sei mal dahingestellt....
    so nun seid ihr wieder drannnn..............


    MFG Andree

    Was willst den da machen???der hartmann is schon sehr leer...meiner war leer und ich hab ihn wieder voll gemacht weil mir das gedröhne aufn sack ging...nun ists angenehm leiser geworden und klingt immer noch schön nach hartmann...

    MFG Andree

    Hmm wie die vorredner schon geschrieben haben sollte der mal aufm prüfstand fahren.....ich kenn das und mann hat wenn der wagen richtig eingestellt it auch unter 3000 drehmoment zur verfügung....kann mit einem 320d leider nicht zu den wagen zählen die ich als vergleich nehmen kann aber ich denk mal das ein g60 mit hip und laderad deutlich die nase vorn haben sollte....und untenrum....das is ja der vorteil der dinger....

    MFG Andree

    Als erstes mal einen schönen Gruß an alle hier im Forum von
    Willy (Kampfhamster)!! :super:

    Hab mit ihm telefoniert und werde, sobald ein neuer Lader fertiggestellt ist, zu ihm fahren und dann als Tester fungieren...

    Alles was er am Telefon sagte hörte sich einfach nach einem Menschen an der wirklich Ahnung und Durchblick hat!
    Laut seinem Test, den der Lader 2 Wochen lang absolvierte, auf einem eigens dafür gebauten und konzipiertem Prüfstand,hat der G80 ohne ein Problem rund 160 Tkm gelaufen und am ende des Tests immer noch mit abgelaufenden Dichtleisten 1,4 bar Ladedruck...und mit neuen Dichtleisten und ohne Fettfüllung 1,8 bar...(80mm orginal laderad)
    was das heißt brauchen wir nicht zu diskutieren....

    Anfänglich hatte Willy Probleme mit den Dichtleisten ...sie sind aus den Führungen gerutscht und wurden eifach durch den Lader ZERMAHLEN was darauf deutet das es sich wohl und ein recht gutes Teil handeln sollte.....
    Der Lader, der die 2 Wochen Test absolviert hat, hatte nach dem Säubern und Zerlegen einen Materialabrieb von 6 Gramm.
    Der ganze Lader wiegt c.a. 9 kg....


    So nun mal viel Spaß beim schreiben...

    MFG Andree

    Tausch mal den blauen themperaturfühler....und wegen dem lader...naja ist da ein orginal rad drauf??wenn ja ist der druck volkommen ok.....uund wenn der druckaufbau schlecht ist dann denk ich mal der riehmen könnte rutschen....
    Ach ja den ladedruck mist mann während der fahrt und nicht in der werkstatt im stehen....
    MFG Andree

    glaube ich nicht...kann zwar sein aber er sagte noch was von wegen er hätte alte bestände von vw dichtleisten aufgekauft....was ich wiederum für völligen blödsinn halte...kann sein das die teile auch ok sind ...will ich nicht bestreiten ...aber ich mags lieber wenn ich die dichtleisten wechsel udn nicht die lader und die leisten behallte...eheheheh

    Wenn sie in der nut in der länge eingelaufen sind dann is das eben nich so prall meiner meinung nach und wenn du dir mal mit dem finger den auseinandergenommenen lader anfühlst wo die dichleisten abdichten merkst du einfach einen erhöhten abnutzungsgrad der vorher nicht z merken war...und da ich die leisten nur ein paar monate zu testzwecken gefahren habe und mike mir damlas umsonst geschickt hat und nicht auf meine kritik reagierte bzw nur mit ignorieren teile ich halt meine erfahrungen so mit....ich finde da nichts schliommes dran...

    MFG Andree