Beiträge von Leise

    Nein ist er nicht...aber reicht es nicht wenn ich sage das das ding im gegensatz zu vorher um längen besser geht und es kein vergleich zum G-Lader ist?Der druck ist einfach früher da und dann auch noch mehr...
    Habe heute noch das laderad etwas verkleinert und werde in den nächsten tagen die restlichen 0,2 bar ladedruck suchen damit wir dann auch unsere 1,5 bar haben!
    Könnte mir evl noch vorstellen das der riehmen rutscht da nur ein orginaler spanner verbaut ist!Zwar mit einem 1633er riehmen aber das könnte wohl sein das der riehmen bei dem großen drehmoment etwas rutscht und die kraft nicht so gut übertragen kann!
    Ein kleine beispiel für die luftmenge die nun mehr zur verfügung steht ist evl mal das beim öffnen der 1. kleinen drosselklappe 0,45 bar anstehen!Im gegensatz zum G-lader sind das 0,4 bar mehr was der Amg da drückt!

    MFG Andree

    Hmm was soll ich dazu sagen! Seit der Amg drin ist habe ich mitlerweile knapp 1500 km gefahren!Und das ohne großen bzw garkeine probleme! Der ist nun seit knapp 2 wochen verbaut!
    Woran das aber liegt das die anderen umbauten nicht einwandfrei gelaufen sind weiß ich auch nicht! evl liegt es daran das zu wenig zeit da war....ich habe noch keinen umbau gemacht ohne ein fahrzeug dann auch mindestens 300-500 km selber zu fahren und dann auszuliefern...oder es war immer greifbar bzw irgendwo eins von meinen guten bekannten die um die ecke wohnen...und selbst da gabs nie probleme.....

    MFG Andree

    Tja was soll ich dazu sagen???Auf dem prüfstand hatte mein chip 3 ps mehr als der von tobi....und 5 mehr als der von sls....aber das denke ich liegt in der messungenauigkeit des messens!Denke mal das hätte bei einem anderen lauf auch anders sein können!
    Ich kann nur aus meinen persönlichen erfahrungen sprechen und aus denen meiner kunden!Die wahren alle positiv vom lauf der chips begeistert und überrascht...aber das muß eben jeder für sich selber wissen!
    Ach ja und ein bespiel ist denke ich mal ein rallygolf der mit 72er rad 195 ps hatte!

    Hoffe die aussage hillft!

    MFG Andree

    Werde sicher mal auf einen Prüfstand fahren wen sich das mal anbietet....war nur mal mit dem G damals drauf da waren es 189 kw bei 0,85 bar Ladedruck!Es ist halt merklich mehr geworden!Der unterschied ist ungefähr so wenn man einen G60 lader auf einen G40 motor schnallt und den mit 1,5 bar fähr der vorher 0,7 bar hatte!

    Locke Wohne bei Rotenburg Wümme

    MFG Andree

    PS Ein Paar Fotos werd ich die tage mal machen!

    Trotz des schlechten Wetters konnte heute eine Vorababstimmung durchgeführt werden!

    Das Auto läuft jetzt schon sehr harmonisch und bis auf ein kleines Ruckeln bei 0,6-0,5 bar Unterdruck problemlos!

    Die Abstimmung erfolgte mit einem OLS300 während der Fahrt inkl. einem LM1, welches mittels Breitbandlamda die genauen Lamdawerte lieferte!
    Die 440ccm Düsen aus dem Porsche sind eine gute Wahl gewesen, da sie auch noch nach oben hin viel Spiel und Luft haben für mehr Leistung!

    Die Leistung ist nach dem Abstimmen noch mal merklich gestiegen!
    Es gibt kein gefühltes Festhalten mehr beim Gasgeben im oberen Ladedruckbereich!Das wird wohl am 250kpa Mapsensor liegen, der ebenfalls verbaut wurde!

    Desweiteren wurde heute bis 1,2 bar eine Abstimmung gefahren! Wobei noch eine Ladedruckerhöhung bis 1,5bar inkl. Überschwinger mit in die Kennfelder eingeflossen ist!Der Druck wird in den nächsten Tagen weiter auf 1,5 bar angehoben!

    Das Fahrverhalten ist im Gegensatz zum G60 Lader spürbar agressiver und durchzugsstärker geworden!Alles in allem eine lohnende Investition!

    An alle Skeptiker ! Ihr dürft gerne vorbeikommen und ne Runde mitfahren!;)

    MFG Andree

    Was möchtest du denn wissen? Habe doch alles schon geschrieben!Selbst den termin wann abgestimmt wird...!
    Oder soll ich noch schreiben wo ich die schrauben kaufe und wie ich sie mit welcher hand wie fest anziehe??

    Und zu den abstimmungs sachen werde ich sicher keine anleitung einstellen da ich mit sowas viel zeit verbracht habe und wenn lasse ich mir meine erfahrungen bezahlen!!Machen andere genau so....

    MFG Andree

    Das es die passende software nicht gibt weiß ich selber....daher macht man solche abstimungen mit lm1 und nem winols und ols300 simulator....
    Dauert auch ein bischen bis man fertig ist aber danach gehts dann problemlos....

    Das einzige wo ich mir sorgen mache ist ob die erleichterten pleul und kolben mehr als 1,5 bar aushalten....falls nicht wird abhilfe geschaffen mit nicht serien material.....

    Aber macht euch keinen kopf drum ich sehe schon in welche richtung das thema kompressor und willy wieder abgleitet....
    werd mir noch überlegen ob ich mir überhaupt die mühe mache was zu schreiben oder einzustellen ins forum....

    MFG Andree

    Ich hoffe du lässt dein Corrado auf einen Prüfstand abstimmen. Bist ja nicht der Einzige mit solch einen Umbau aber bis jetzt habe ich von noch niemanden gehört, das alles läuft wie es soll. Ich wünsche dir viel Glück und bin mal gespannt ob alles klappt.

    Gruß Locke

    Schau dir mal die suche an, such nach meinem namen und dann überleg mal wer den wohl abstimmen wird!
    Nicht böse gemeint aber das bekomm ich wohl doch schon hin...

    Wie gesagt werden weitere detailes folgen!Fotos und auch evl mal ein video!

    MFG Andree

    Haber bei WillysWerkstatt einen Amg Kompressorkit mit haltern und Druckauslass und Rohr zum luftfilterkasten und oberteil vom luftfilterkasten Erworben!

    Dieses Kit Dann eingebaut nachdem der G60 Lader demontirert war!
    Es mußte noch eine kleine Platte hergestellt werden die den Block dort verschließt wo der 2. halter vom G-Lader war!

    Einbau der von Willy gekauften komponenten war komplett problemlos!!Aus und einbau der gelieferten Teile ist an einem Tag durchführbar!

    Desweiteren habe ich noch eine größere Kurbelwellenriehmenscheibe von Sls verbaut!Der maximale ladedruck ist noch nicht bekannt da das steuergerät diesen noch bei 1,15 bar ablässt weil noch die G-Lader abstimmung drin sitzt!

    Geändert werden noch die einspritzventile ( 440ccm/min bei 3 bar benzindruck) und das steuergerät !Welches einen anderen Mapsensor bekommt, damit auch Drücke von 1,5 bar oder mehr problemlos ins Kennfeld einfließen können! :) !

    Ich denke das nächste woche wenn Abgestimmt ist sicher mehr Details folgen werden!
    So lagen mit G-Lader bei 0,85 bar 256ps an, und das war schon nicht so langsam!Was natürlich eine solide Grudsubstanz der motors vorraussetzt!
    Bin gespannt was mit 1,4-1,6 bar passiert!

    Bin nun Mal auf antworten gespannt!

    MFG Andree

    Kleines Update!
    Fahre seit 1000km auch einen Amg Kompressor!
    Ist noch nicht abgestimmt und bisher nur auf dem G-Setup montiert!Fährt so schon echt toll!
    Werde mich zu einem späteren zeitpunkt genauer äußern....Abstimmung passiert am 5. januar!

    MFG Andree

    Warum wollt ihr alle immer den abschlepphacken wegflexen???
    Man nimmt einfahc nen Aluschweißgerät und lürzt den einlass um c.a. 3 cm und dann passt der auch rein!!!
    Wer das nicht zur hand hat kann sich gerne an mich wenden!

    MFG Andree

    Mal ehrlich...so der hit is das nicht finde ich...wenns der 5. gewesen wär hätte man sagen können ok der hat wohl 230 ps....aber beim 4. gang....das fehlt eindeutig was....so geht nen G60 mit chip und 72er rad....oder besser...

    Aber willy findet sicher den fehler....

    MFG Andree