Beiträge von Leise

    Unser G 60 macht grade probleme und ich bin etwas hilflos...
    Problem ist folgendes!
    Er geht sporadisch einfach aus!mitten beim fahren!
    Dann will er einfach nicht mehr anspringen!Nach einiger zeit dann springt er an als wär nichts gewesen!

    Der zündanlassschalte ist getauscht!Der ist es nicht gewesen!
    Der anlasser dreht auch ohne mucken durch nur halt kein starten...achja zünfunke ist da und die spritpumpe läuft auch an beim zündung einschalten...
    kennt jemand das problem??

    Bin für hilfe und hinweise dankbar!
    Die suche habe ich auch schon fast ganz durch...aber nicht im entferntesten das gleiche problem...nur das mal bei jemandem ein kablbruch an dem blauen themfühler das teste ich morgen.

    MFG Andree

    dann lieber 400 Euro aber es passt und es gibt keine Tüv Probleme


    Wie ist das zu verstehen???Meinst du lieber 400 für einen orginalen golf llk ausgeben oder wie?
    Weil wo legt das problem wenn man sich die kästen selber baut??die passen dann ebenfalls genau so gut....allerdings sollte an dann halt schon wissen wies geht...

    MFG Andree

    Na wenn toby sagt das der ok ist dann weiß ich so aus der ferne auc nicht weiter....
    fahr z jemandem dern plan davon hat...dann wird der fehler evl gefunden...oder wo kommt der lader her???

    MFG Andree

    Drück doch mal mit über 1bar ab...dann hört man auch ob wirklich dicht ist....aber wenn daran nicht liegt dann prüf mal die einstellung deines motors...sprich zündung und co...
    leider gibt es viele leute die das nicht können...selbst in den ahc so tollen werkstätten sind die leute meist zu bräsig sowas zu machen...
    aber du schreibst was von einem gestiffteten lader...da ist ja evl schon die ursache...und wenn denn evl die dichtleisten in den gehäusehälften klemmen dann hast du schon deine fehlerquelle...

    MFG Andree

    Vollgas Autobahn und ladedruck zurück klingt nach klopfen und damit verbundenem ladedruckzurücknehmen....

    Probierst mal nen anderen chip oder stell die zündung mal auf 4° oder tank einfach mal v power racing...

    MFG Andree

    Also nochmal zum verständniss!
    Der AMG C32 Kopressor ist kein Eaton Rootslader!Das ist ein Schraubenlader!Er wurde hergestellt von der firma IHI!
    Weiter vorne sind auch bilder des eingebauten kompressors...Ich würde sagen der M65 ist evl ein bischen klein für den PG...
    Weiß leider nicht wieviel luftvolumen der liefert kann das also nich so genau sagen...sowas würde ich wohl ehr auf einem PY motor verbauen!

    MFG Andree

    Also erklär doch mal kurz wie du dein ladeluftsystem überprüft hast??
    Wenn mir dabei ein fehler auffällt dann werd ich dir das sagen....hab so ein ähnliche problem auch mal bei einem kunden gehabt....da war das druckrihr nach dem llk an der schweißnaht entlang gerissen und er hatte auhc nur c.a. 0,7 bar....
    Nur so weil ich helfen möchte....

    :)

    Interessant schon...nur wenn ich ehrlich bin gefällt mir die umsetzung des ganzen nicht wirklich...das ding muß ja höllenlaut sein mit dem öffenen pilz....
    Die halteplatte wird bestimmt auhc ganz nett schwingen der der kompressor hinten nicht abgefangen ist und schwingen wird...aber sonst klasse gemacht....

    MFG Andree

    Teilenummer ist A1120900080!

    Der vom sl hat zusätzlich noch eine wasserkühlung der lager und des getriebes...
    Der vom c32 ist auch etwas kompakter!
    Und das mit dem video mach ich erst dan wenn mir das gefällt...sorry deswegen aber es kommt im video icht so gut rüber wies in wirklichkeit ist...und außerdem ist der da noch nicht richtig abgestimmt gewesen und immoment fehlts da auch noch wie oben geschrieben...
    aber wer eben will kommt mal rum...

    MFG Andree

    Ist der "kleine" vom C32 Amg!Teilenummer muß ich nachsehen...das laufzeug ist aber das gleiche wie im großen vom sl55!Der hat nur eine Übersetzung im getriebe mit drin!Der macht fast 2 umdrehungen der Schrauben wenn eine umdrehung am laderad gemacht wird...das ist halt beim kleinen nicht so der ist 1 zu 1 überserzt...

    Habe nur immer noch keine cam, nur ein video welches mir nicht gefällt daher lade ichs nicht hoch!

    MFG Andree

    Ladedruck liegt bei 1,4bar und probleme hab ich bisher keine gehabt...video kommt noch mal irgendwann...hab momentan probleme mit der aktuellen software da wir leider vergessen haben ladedruck zu programieren und er bei 1,05 bar in den notlauf geht und unter anderem auch etwas zu hart in der zündung programiert ist und leider etwas klopft...aber das wird noch geändert sobalt die zeit dafür da ist...

    MFG Andree