Beiträge von TomVR6

    Moin,

    habe gestern bei uns in der Firma einen Ölfilter für meinen Corrado bestellt
    und es kam so ein Wechseleinsatz von der Firma Mahle an, also nur so ein Filter ohne Blech drumrum. Ist das auch der richtige? Kannte bisher nur nur diese kompletten Filterbehälter.
    Aber auf der Verpackung steht Corrado drauf, nur nix vom VR6...und dann noch eine Nummer, da steht "Vergleichstypen VW 021115562".
    Und passen soll der auch noch für nen Ford Galaxy und Golf, Passat, Sharan, Vento...
    Weiss da jemand was? Nich dass ich nachher das Öl ablasse und dann den falschen Filter
    habe, das wäre ärgerlich.

    Gruß, Tom :smiling_face_with_sunglasses:

    hat wohl noch keiner einen Ölwechsel gemacht was? :wink:

    Ne mal im ernst, weiss das keiner???

    Gruß, Tom

    Hat alles wunderbar geklappt, lediglich ein geringer Mangel: Höheneinstellung eines Nebelscheinwerfers :lol::lol:
    Bremsbeläge hat er überhaupt nich beachtet.

    Und einen bangen Augenblick gab es auch noch, auf dem Bremsenprüfstand hatte ich noch ca. 2 mm Bodenfreiheit, aber es hat gepasst.....

    Gruß, ein glücklicher Tom mit neuem TÜV :)

    Ja es gibt eine ABE dafür, hier der Text:

    Hallo Leute,

    da ich morgen zum TÜV muss hab ich nochmal alle Unterlagen durchgesehen und mit Erschrecken festgestellt :shock: dass ich keine ABE für meine vorderen Bremsbeläge habe (Ferodo DS2000). Im I-Net ist auch nichts zu finden. Falls jemand eine ABE dafür besitzt wäre es super wenn er mir die einscannen und an bloodygood@gmx.de schicken könnte.
    Ist für einen VR6 falls dass eine Rolle spielt.
    Und ja ich weiss, falsches Forum, sorry, aber da es dringend ist und hier die meisten reingucken hoffe ich dass Ihr dafür Verständnis habt.

    Gruß, Tom :smiling_face_with_sunglasses:

    Habe jetzt auch gevotet, Corrado VR6, Maßstab 1:18 und als spezielles Detail habe ich "mit Tuningoption" eingegeben, wäre doch nett wenn es dafür verschiedene Alufelgen zur Auswahl gäbe und verschiedene Tieferlegungsstufen...so original wäre er mir ein wenig zu langweilig...

    Hallo,

    da ich diesen Monat noch zur HU :shock: muss stellt sich mir die Frage wie ich auf den Bremsenprüfstand raufkomme...habe ein KW Gewinde drin und 17 Zoll Felgen drauf, glaube nicht dass es passt. Ist ca. 60 mm tiefer der Wagen.
    Beim Motorrad ist es ja so dass der Prüfer ne Runde damit dreht und mal kräftig bremst, das wars dann. Geht das beim Auto auch oder bekomme ich keinen TÜV wenn ich nicht auf den Prüfstand raufkomme?

    Über Erfahrungen/Tips wäre ich dankbar.

    Gruß, Tom :smiling_face_with_sunglasses:

    Überlegt Euch das mit der Bastuck lieber noch einmal, die ist wirklich aufdringlich laut, ich würde sie nicht wieder nehmen, eher Hartmann.
    Da die Anlage jetzt aber fest drunter ist (mit schweissen wegen besch...... Passgenauigkeit usw.) habe ich auch keinen Bock mehr die rauszureissen.
    Aber die kommt mir unters nächste Auto nicht mehr drunter.

    Gruß, Tom

    Findet Ihr den Sound wirklich so toll???
    Ich habe die Bastuck Anlage seit 1,5 Jahren dran und sie ist mir echt zu laut.
    Dazu kommt noch dieses komische unregelmäßige "Blubbern" beim Schubbetrieb da kein Abgasgegendruck mehr da ist.
    Ich würde sie nicht nochmal verbauen. Da die Anlage aber bombenfest unterm Auto verbaut ist will ich sie auch net herausreissen.
    Wobei die Montage auch so ein Akt für sich war...
    An ne Kontrolle mag ich garnicht denken obwohl die Anlage eingetragen ist.

    Fazit: Von Bastuck würde ich mir höchstens wieder einen Endschalldämpfer verbauen, ansonsten wohl nur noch Hartmann.

    Gruß, Tom

    Dunnabix: Habe gerade mal in meinen alten Mails gekramt und bin fündig geworden, eine Mail vom Juni 2001:

    </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Hallo!

    Vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Wir haben solche "Wandler" im Angebot. Es handelt sich hierbei um eine Box mit Potentiometer, an dem Sie die Ausgangsfrequenz stufenlos regeln können.
    Die Box kostet 99,- und arbeitet mit allen Rechteck und Sinussignalen zusammen.
    mit freundlichen Grüßen

    A.Vetter

    PCI Technik </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Email Adresse: Tachofachmann@aol.com

    Kannst den ja mal anschreiben, vielleicht geht da ja was.

    Gruß, Tom :cool:

     [ 16 Februar 2003, 00:33: Beitrag bearbeitet von: TomVR6 ]

    Altmodisch???

    Ne, nich wirklich, ich finde das is die geilste Anzeige überhaupt, da können mir alle blauen Tachos gestohlen bleiben.

    Und mein Digifiz is unverkäuflich, das werde ich mit ins Grab nehmen :)

    Moin,

    darüber habe ich mir auch schonmal den Kopf monatelang zerbrochen...mit dem Ergebnis dass ich es lassen werde.
    Ein Digifiz habe ich nämlich noch liegen :)

    Fakt ist dass Du einen Drehzahlwandler brauchst um das Signal von 6 auf 4 Zylinder (Digifiz gabs nur für 4Zylinder) korrekt wiederzugeben...und es wird nicht einfach so einen Wandler zu finden, ausserdem wird der nicht so ganz billig sein.
    Dann ist das Digifiz auch schmaler als der Corrado Tacho, d.h. Du musst da noch Halter und Blenden bauen...alles in allem doch sehr aufwendig.
    Aber Digifiz ist einfach geil, wenn man sich gut mit Elektrik auskennt müsste das trotz allem zu schaffen sein.

    Gruß, Tom

    Bei mir ist das auch so wie bei Golf Freak mit dem miefigen Gestank, riecht wie Gruft :szahn: aber hinzu kommt noch dass die Frontscheibe ziemlich beschlägt !!!
    Ist besonders stark wenn ich die Klima laufen hatte, nachts den Wagen abgestellt, morgends wieder rein und Lüftung an --Scheiben dicht !!!

    Nach 2-3 Min ist es dann wieder weg...

    BLÖDE KLIMAANLAGE :mad: !!!

    Gruß, Tom :cool: