Beiträge von Blue-G60

    Wäre durch so ein Manöver fast gegen nen Brückenpfeiler geschläutert wurden habe mich nen paar mal auf der Straße gedreht und bin knapp neben den Pfosten unter der Brücke zum stehen gekommen ist also nichts seltenes.
    "Leider" :frown:

    Musste mal schaun, mach den Wischer in mitte und lase den Motor einmal laufen ohne das der Wischermotor mit dem Gestänge montiert ist danach sollteste das Gestänge mit dem Motor verbinden danach sollte es gehen. :super:

    Was ist den da deiner dort gibt es doch 2?
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Code

    Zitat


    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Code

    Zitat

    Die sind beide von dir?
    Bei Bild 1 ist die Farbe net so schön.
    Bei die Stoßsdtange mit Golf2 blinker uhaha ne muss net sein.
    Abber alle geschmäcker sind verschieden zum Glück. :super:

    [ 30. November 2001: Beitrag editiert von: Blue-G60 ]

    Also habe mich da auch mal schlau gemacht.
    Der Prüfer darf dir das nicht eintragen aber ich habe einen der dies doch machen tut nen 28ter gibt es (80ger nr Moped).
    Da ich ja auch nen US-NR haben will für die US aussparung muss ich es eintragen lasen den bei uns sind sie im ganzen kreis am pingeligsten.

    so nun der TXT aus der STVO.

    2-STVZO-Straßenverkehrs-Zulassuns-Ordnung
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>4. Ergänzungsbestimmungen
    Mehr als acht Stellen. (Buchstaben und Ziffern auf dem Kennzeichen sind unzulässig.
    Für Kennzeichen nach 2.1 und 2.2 ist die Mittelschrift zu verwenden, es sei denn, die etwa vorgeschriebene oder die vom Hersteller vorgesehene Anbrinungsstelle für das Kennzeichen läßt dies nicht zu.
    In diesen Fall darf für die Buchstaben der Erkennungsnummer und/oder die Zahlen der Erkennungsnummer jeweils die Engschrift verwendet werden.
    Der waaferechte Abstand der Beschriftung einschließlich der Plaketen zum schwarzen Rand bzw. zum Euro-Feld muß auf der beiden Seiten gleich sein.
    Das Kennzeichen darf nicht größer sein als die etwa vorgeschriebene oder die vom Hersteller vorgesehene Anbrinungsstelle dies zuläßt.
    In keinem Fall die in Abschnitt 2 enthaltenen Größtmaße überschritten werden.
    Ist es der Zulqassungsbehörde nicht möglich, für ein Fahrzeug ein amtliches Kennzeichen zuzuteile, das an der am Fahrzeug vorgesehenen Stelle angebracht werden kann, so hat der Halter Veränderungen am Fahrzeug vorzunehmen, die die Anbringungen nicht unverhältnismäßigen Aufwand erfordert; in Zweifelsfällen kann die Zulassungsbehörde die Vorlage eines Gutachtens eines amtlic h anerkannten Sachverständiger für den Kraftfahrzeugverkehr fest, das an einem mehrspurigen Kraftfahrzug die Anbringung eines vorschriftsmäßigen hinteren Kennzeichens nach Abschnitt 2.1 oder 2.2 einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert oder technisch nicht möglich ist, kann die Zulassungsbehörde eine Ausnahme zum Führen eines verkleinerten zweisteligen Kennzeichens nach Abschnitt 2.3 genehmigen; dies gilt nicht wennn durch nachtragliche Änderungen die ANbringung eines vorschriftsmäßigen Kennzeichens nicht mehr möglich ist. <HR></BLOCKQUOTE>

    So nun habe ich mir die Finger Wund geschrieben hoffe malö das hilft weiter ist wie gesagt aus der STVZO seite 244f/EL.49

    Was man noch machen kann ist man schweisst sich selber ne Hecklappe zurecht das heißt wenn man etwas aufbringen tut wo wirklich nur ein 80ger Kennzeichen reinpasst (vertiefung usw) dann bekommt man eines man muss es nur gut mache.
    Den nen US-Plaste teil hinten drann heißt noch net das man auch nen US-Kennzeichen bekommt dein eigentlich ist da auch noch Platz für ein Kuchen BLecht (50ger).
    :eeks:

    schmid also mit den WRD kamm er richtig sauber und Fett rüber. :super:
    Mit den Porsche Felgen das ist net so mein ding die teile fand ich noch nie schön.
    Hatte das pic von deinem Corrado aus dem Forum das schon letztes Jahr auf meinen Rechner gebannt als ich noch net im Forum war und ich fande das ding hammer da sieht man mal das man aus einem Silberen Corrado auch was machen kann. :super::winkewin: