Man hat im Corrado unmass platz (VORNE).
Beiträge von Blue-G60
-
-
Santorinblau hatte ich damals auch in die wahl gezogen.
Ist sehr zu empfehlen sieht in der Sonne sehr schön aus. -
Ich bearbeite meinen Lader am Sa. dann mach ich nen Bild und poste es hier.
-
DonJuandeKoma22 danke.
Zu der Farbe naja es war ja net mein Auto und ihn hat das halt ganz schoen ange.... kann man verstehen da hockst du den halben Winter drann und dann. -
Windy ich habe aber schon von zu vielen Leuten gehoert das es eine geben soll.
Mit eingewebtem muster Fire&Ice. -
@Blueracing
Genau das wollte ich net und soleicht wird auch keiner dir Farbe raus bekommen.
In einen anderen Post wird das auch grade durchgekauert was ich nun für eine Farbe hab.
Aber mit solch ausagen vieleicht nehm ich das ne ne ich habe nen Halbes Jahr nach einer Farbe gesucht und sei mir net Böse so einfach mache ich es keinen das ich hier in einem Forum rein schreibe was ich da nun gelackt habe.
Das mag zwar eingebildet klingen aber ich denke die meisten verstehen mich da schon.
Den fahr mal zum See wie wir letztes Jahr und sehe mal deine Farbe 20x u mehr durch die gegend fahren der Kolege wollte sogar deshalb wieder nach hause eiern weil er die schnauze voll hatte.
Also nix für ungut aber nicht hier und nicht jetzt. -
Teurer ja sieht aber auf jedenfall besser aus als wie 45/q.
Habe selbst VA 40 HA 35 das kommt fett.
Ist halt ne preis sache. -
Danilo Strunk schau dir die sicke an.
Ich mach mal nen Pick wenn ich die Tage zu komme vom neuen und vom alten Model.
Würde aber schon sagen des es das alte Model ist.
Das mit der Zulassung ist mir schon klar.[ 05. Februar 2002: Beitrag editiert von: Blue-G60 ]
-
Dark Burgundy ist ne geile Farbe deshalb habe ich damals meinen gekauft.
Ist mir aber nicht bekannt das die Farbe in der Sonne gagi BRaun schimmert?? -
Ich kann das jetzt nicht genau sagen aber da kommen doch die kabel durch für die Blinker?
Wir reden hier von den Metal teil und nicht von dem Plaste. -
Ist doch sowieso viel zu steriel die dinger.
Dann lieber komplett in Wagenfarbe das kommt noch am besten.
Das silebr naja.
Und die leute die sie da hat das kann sich auch selber machen. -
peng ist ganz einfach.
Die normale alte Karosse hat vorne an der Stoßstange ne lange aussparung ca 5cm lang und 1.5cm breit.
Die neue dagegen hat die aussparung nur 3cm ca lang und 2.5cm breit.
Daran kann man schon sehen ob man das neue oder alte Model hat.
Zu den fragen ob der mal so gebaut wurde mit der neuen Karosse kann ich dir nicht beantworten da ich ihn noch nicht damit gesehen habe. -
Also mit 215/16" et18 past das musst nur Bördeln mehr nicht damit das ganze dann richtig gut aussieht kannst du noch 1,5cm Distanze drunter machen das past auch noch und kommt Hammer.
Vorne ist auf jedenfall kein problem. -
Da´sind löcher drinne da kommt die Plaste haut drauf diese wiederum wird mit kleinen keilen befestigt.
Mehr nicht, von der seite gesehen sieht das ding aus wie nen langes ->U<-. -
Also auch wenn die Haube vom neuen Model ist die Karosse ist vom alten Model.
Bei dem Neuen Model ist vorne die Sicke sehr gut HIER zu sehen wo die US-Begrenzungsleuchten sind nicht vorhanden.
Bei dem alten Model ist dort zu sehen eine ca 1,5cm lange fuge welche 3-4 mm tief ist.
Beim neuen Model sollte diese fuge oberhalt der Stoßstange sein nicht seitlich.
Also sorry aber das Auto auf dem Bild hat eine alte Karosse. -
Bin zwar nicht im CCG aber alleine das hier <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat
ZitatTÜV-Eintragung stellt laut Aussage von Herrn Keller kein Problem dar.
sollte doch zu denken geben.
Dann gebe ich auch lieber nen paar mark mehr aus hab es aber dafür eingetragen.
Nun ist die Frage stellt kein problem dar bei sich im Hause oder bei dem Örtlichem Tüv?
Sowas sollte man noch abklären.
Habe meines für 250€ erworben und bin auf jeden fall zufrieden mit der Firma MMM-Tuning da sie mir zwar erst die falschen Brenner geschickt haben aber im nachhinein haben sie mir 2x D2R Brenner geschickt ein Packet ist nicht aufzufinden haben aber trotzdem nen zweites rausgeschickt sehr kulant die Jungs mein Hut ab. -
Wer wert auf ne gute Lackierung legt kann schon mal ordenlich in Geldbeutel greifen.
Habe mal für mein Auto nachgefragt gehabt war von 1800DM Perl über original 3400DM bis zu dem wo ich gelandet bin mit 4250DM mit Rechnung.
Man sollte dabei mal auch auf den Lacker achten z.b. wie er auf euch reagiert.
Interesiert er sich dafür, niegt er zum abweisen, wie viele Autos hat er bei sich rum stehen, was sagen eure Leute über die Arbeiten vom Lacker?
Und zu Letzt schaut er sich das Fahrzeug auch an oder sagt er euch gleich den Preis.
Jeder Lacker der seriös ist schaut sich erst das Fahrzeug an dann kann er eventuell nen +,- Preis sagen.
Die beiden wo ich zuerst war haben sich im preis sofort geäusert aber im nachhinein wollte der eine mehr haben der andere hatte kein reges interesse gezeigt.
Der letzte wo ich war hat gleich gesagt er will das Fahrzeug erst sehen.
Er selber geniest bei uns einen guten ruff ist zwar etwas Teuer aber er macht seine arbeit *** geil ich kann mich nicht beklagen auch der rest bei uns im Club nicht den bei ihm wurden schon ca 5Fahrzeuge lackiert die aus dem Club sind.
Also Fazit nicht immer wenig ist auch gleich gut. -
Nicht immer Kumpel hat einen Bj93 und der hat die kleinen.
-
Danke Klaus
zu dem Wagen selber sieht nen bissel aus wie ein Model von Renault.
-
16V Hol-S403 auf dem Bild was du hast von mir ist die 3 Bremsleuchte genau zu sehen da ist normal nur blech und bei der US-Version ist dieser teil ausgeschnitten.