Beiträge von 16V Racer

    Naja von den hier genannten Firmen halte ich nicht allzuviel entweder man bekommt keine oder nur barsche Antworten zudem ist man unkooperativ oder Teile dauern ewig !
    Und Preise naja die habens in sich !


    Hätte da nen Tip habe da für meinen Corrado,Audi 16V usw. so ziemlich alles was aus Metall war hingeschickt !
    Und:
    - Preise 1A+++
    - Qualität 1A+++


    Also nur zu emfehlen...


    http://www.Uwe-Guennemann.de



    Gruß Markus

    Also ich hatte vorher auch 2 Corrado g60 und Audi B4 16V Quattro und hatte die gleichen vorgaben wie Du max. 20 T € und 50 Tkm sowie nicht älter als 98
    Habe mir dann nen Audi TT 1,8T mit 180 Ps und das ist schon ein richtig geiles Teil !


    Zudem kann man damit nach wie vor auf VW/Audi Treffen wenn man da wert drauf legt, man findet große Foren die Probleme aufdecken/beheben und es gibt jede menge Zubehör und Tuning Teile !


    Gruß Markus


    Also mein Tip : Audi TT - Übrigens auch in Versicherung sehr sehr günstig Haftpflicht auf Typklasse 12 !

    Hallo Leuts,


    fahre ja selbst seit einiger Zeit den 1,8T 180 Ps im TT und habe mich jetzt auch lange und ausgiebig mit den 1,8T Motoren beschäftigt !


    Naja wenn jemand den Umbau plant macht euch gleich den 225er 1,8T rein den kleinen 150er oder 180er hochzu päppeln ist sehr kostenintensiv ist doch einiges anderst !
    Und jemand hier hat auch behauptet der K03 gehe bis 240 Ps der liegt leider falsch den bei 210 Ps ist die Leistungsgrenze erreicht (sagt einem der gute (!!!) chipper)wenn er darüber hinaus möchte geht das auf die Lebensdauer des Laders !
    Beim K04 sieht das anderst aus der ist von Performance auf größeres Spektrum ausgelegt, doch verbauen einige Tuner (mft usw. auch schon größere)


    Beim 225 Ps Modell hat der Motor anderes Saugrohr(nach rechts),Turbolader K04,2 Ladeluftkühler,Hosenrohr,2 Kats,Veränderung der verdichtung,Andere Kolben und einige Änderungen am Zylinderkopf (verstärkt)...


    Gruß Markus

    Also Leuts muß euch enttäuschen ich arbeite jetzt schon seit eingier Zeit bei der Versicherung und muß euch sagen das jede Leistungssteigerung meldepflichtig ist !! So z.b auch das normale eingetragene Chiptuning mit 10 Ps mehr ! Grund das Fahrzeug entspricht von der Leistung her nicht mehr dem Typ/Schlüsselnummer hinterlegtem Typ ! So wird zb. (beim TDI recht leicht zu erklären) beim Tuning eines 1,9TDI mit 90 Ps mittels Chip auf 110 Ps das Fahrzeug auf die nächst höhere Schlüsselnummer gelegt also dem Serienmodell 1,9TDI 110 Ps !
    Sollte es keinen entsprechen höheren Typ geben oder dieser billiger sein wird in der ein Aufschlag von 10-15 % erhoben(von Versicherer zu Versicherer unterscheidlich) !
    So kann ich mir denken das zb. 16V od. G60 in klasse des VR6 eingestuft werden !


    Wenn ihr es nicht meldet und es kommt bei Unfall etc. ans Tageslicht ist auf jedenfall saftige Vertragsstrafe fällig ! Solltet ihr es melden kann es sein das Ihr zum Ende des Jahres gekündigt werdet (kein Witz!!!) da sehr sehr sehr viele Versicherer ganz ganz Vorsichtig mit Ihren übernommenen Risiken sind ! Da steht zb. im Kleingedruckten das Fahrzeuge mit geänderten Fahrwerken/Leistungssteigerungen etc. ein nicht erwünschtes Risiko darstellen (Statistiken zeigen das diese Fahrzeuge besonderst häufig in Unfälle verwickelt sind !) aber da sind die getunten nicht die einzigen auch die "weißen Flotten" vom Paketdienst (Fiat Ducatos etc.) will eigentlich kein Mensch mehr versichern die Fahren wie sau und ecken überall an sind auch schweine teuer in vers. bei Lieferverkehr!


    Aber ist wie immer bist Du guter Kunde passiert gar nix !
    Ist auch alles ein kann -"kann sein - muß aber nicht!"



    Gruß Markus

    Hatte da in Heidenheim nie Probleme hatte zb.


    am:


    MAZDA: HDH-CR 8
    Corrado : HDH-VW 66
    Audi: HDH- MS 999
    Audi TT : HDH-TT 911


    ...brauche ja nicht alle aufzuzählen !


    Gruß Markus

    Hallo Leute,


    war gestern in dem Doppelpack erst Teil 1 und dann Teil 2 !
    Und muß leider sagen das Teil 1 viel besser war und Teil 2 etwas überzogen und unrealistisch ist ! Manche Autos waren nicht schlecht aber bis auf einen Orangenen Golf 4 den man höchstens 2 sec. sieht kein einziger VW oder Audi ! Aber dafür viele doofe BMWs und klar Japaner und Ami Muscle Cars !
    Ich glaube da hätte sogar ich ein besseres drehbuch geschrieben !


    Fazit: Man hätte viel viel mehr aus dem Film machen können - Viel zu überzogen !


    Was sagt Ihr dazu ?


    Was recht schön war man hat die NX Anlage (die Ladeluftkühler kühlt paarmal in aktion gesehen)




    Gruß Markus

    Ne der steht voll drauf im ernst !Chip hab ich erst seit kurzem der vergleich war ohne chip !Mit wieviel ist denn der Corri Vr6 eingetragen ?Vielleicht lags ja am etwas trägern sechszylinder motor keine Ahnung !
    Wenn ich bei ihm mitfahre ist er vom Gefühl her auch sauschnell !Aber leider nicht schneller als mein 180er TT Coupe (im Orginalzustand)!


    Gruß Markus

    So nun muß ich mich nach langem auch mal wieder einschalten !Habe zwar jetzt keinen Corri mehr :cry: aber gehöre jetzt zu den viel besagten Audi TT Fahrern !!


    Also um nochmals etwas Salz in die Wunden zu streuen :oops:
    mein TT ist laut Schein Eingetragen mit 228 km/h (Felgen etc. Orginal)
    Doch schafft er auf der Autobahn laut Tacho 250 km/h denke das da natürlich eine Tachoabweichung drin ist aber extrem krass kann die wohl nicht sein !Und auf jedenfall um einiges schneller als ein G der 20 PS weniger hat selbst mein gechippter G war vom Eindruck her einen Tic langsamer!


    Um auch einen vergleich zu bringen ein Kollege von mir fährt nen VR6 total orginal und wir fahren immer kollone zu Seminars doch sein 190 PS Auto fährt in der Highspeed absolut identisch bei Beschleunigung im 5. ist mein TT sogar noch nen Tic schneller !


    Trotz besserem CW Wert und 10 mehr PS im Corrado VR6 komisch oder ??


    Und jetzt lege ich nach zu meinem Chip der letzte Woche reinkam,+K&N und in 2 Wochen Eisenmann Auspuff hat er wohl gar keine Sonne mehr !


    Was aber auf jedenfall Fakt ist das bei den Porsche,Ferraris der CW Wert eigentlich viel höher sein müßte den im gegenteil zu manchen anderen flachen Autos ist der Luftwiderstand dort absolut auf anpressdruck ausgelegt und nicht auf geringen Luftwiderstand (natürlich wird die Karosserie Falch gemacht) um nicht ganz mit einem Scheunentor zu fahren !)


    Beim TT sind zb. die Lufteinlässe unten sehr groß für LLK und Wasserkühler und das Auto Aerodynamisch so gebaut das ein großer Teil der Luft dort duchgepresst wird was für den Lufwiderstand nicht gerade forderlich ist !


    Zu den anspielungen mit der wackeligen kurvenlage kann ich nur sagen "keine spur" hatte ja selbst 3 Corrados und muß sagen dasm it Serienmäßigem Fahrwerk beim Corrado bei weitem nicht so hohe Kurvengeschwindigkeiten zu erreichen sind und das Fahrwerk eines Orginalen Corrados eher einem Schaukelschiff gleicht !Mit KW Gewinde wie ichs im Corrado verbaut hatte sieht die sache natürlich ganz anderst aus das ist klar !
    Aber man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen !
    Bei einem Porsche (älterer Generation) hat man ja auch keinen Aufschrei gemacht wenn der sehr giftig war und mit dem Heck geschlagen hat !Aber der TT ist halt nicht wie ein bis jetzt gewohnter A4 lammfromm sondern kann auch tierisch giftig sein !Und mir macht fahren ohne ESP sehr viel Spaß und der "bürzel" ist eh nur Leute verarscht !


    So wollte jetzt keinen ärgern aber dachte das muß mal raus :wink:


    Gruß Markus



    PS: Und übrigens immer noch mit dem Herz ein Corrado Fan !

    sebi:
    der G60Ing hat das geschrieben das sie Lader mit Fett getestet haben sollen und man ihn sogar "Fettlader" genannt haben soll !


    Ich denke der Lader kann das Fett gut ab wenns in grenzen ist also nicht kiloweise rein das Zeugs !
    Der Lader kann überhaupt mehr ab als Mann (oder auch Frau) denkt wenn nur diese sich abnützenden Dichtleisten nicht wären !


    Gruß Markus

    Hast Du orginal Dichtleisten verwendet oder Kolbenführungsband ???
    Hast Du Dicht bzw. Simerringe auch gewechselt ?Orginal VW oder Baum etc. ??
    Nimm nur Orginal VW Teile bekommts glaub bei Theibach oder Doc Zwiessler etc. !
    Nix von irgendelchen Tunern aufdrehen lassen was die zum teil an Müll verbauen ist nicht normal !!


    Gruß Markus

    Das mit den Fetten ist doch Geldmacherei meint ihr VW nimmt da Hyperfett ??Was muß das Fett den aushalten im G ?Es hat die Aufgabe Schecke zu schmieren bzw. vielmehr die Reibung an den Dichtleisten zu verringern und gleichzeitig eine bessere Abdichtung zu gewähren und etwas haften sollte es damit es nicht durch den lder fliegt bzw. übermäßig in den Ladeluftkühler und Dichtleisten und Gummischläuche (zu Ladeluftkühler etc.) sollte es nicht angreifen !!Das erfüllen sehr viele Fette !Glaube auch nicht das VW da tausend Fette probiert hat !Genauso nimmt VW ja nur ein Kühlmittel,nur 1 Öl(...) obwohl s Humbug ist die wollen dich nur ihre Teile teuer verkaufen und da es kein offizielles VW Fett gibt tuts da auch ein Slick50 oder anderes Teflon (etc.) Fett oder ?
    So mimosenhaft ist ein G auch wieder nicht das er das nicht vertragen könnte !


    Gruß Markus