Ich hol das Thema mal hoch, bei mir steht der Umbau an.
Je mehr ich drüber lese, desto verwirrter bin ich.
Passt der Kupplungszylinder vom Corrado 1zu1 an den Passat Halter des BKV? Oder benötige ich da aus Platzgründen den Geber vom Passat?
Ich hol das Thema mal hoch, bei mir steht der Umbau an.
Je mehr ich drüber lese, desto verwirrter bin ich.
Passt der Kupplungszylinder vom Corrado 1zu1 an den Passat Halter des BKV? Oder benötige ich da aus Platzgründen den Geber vom Passat?
Guten Morgen und vielen Dank für die Tips.
Tatsächlich hatte ich den ein oder anderen Punkt auch schon auf dem Schirm. Lager schau ich mal an, aber vermutlich ist ein Wechsel nach fast 30 Jahren sinnvoll.
Die Kabelbäume wollte ich tatsächlich ohnehin bearbeiten, da freu ich mich fast schon drauf. Bei der Bremse überleg ich was ich mache. Für die 288er habe ich fast alles da, die 312er müsste ich erwerben. Für die Mark 20 Fragen mache ich dort im Thread weiter.
Das mit den Teilen ist mir auch schon aufgefallen. die neu verbauten Teile sehen nach 2 Jahren schon schlechter aus als die ausgebauten, 25 Jahre alten Teilen...
Schöne Woche an alle!
Hallo Forum.
Welche Arbeiten würdet ihr am Corrado machen, wenn Motor samt Getriebe ausgebaut sind? Natürlich bin ich alt genug das selbst zu entscheiden, dennoch möchte ich Eure Ideen und Anregungen gerne mit einbeziehen. Keine Arbeiten an Motor und Getriebe, es soll hier nur ums drumrum gehen.
Hintergrundinfos: Wagen hat 160tkm, Fehler die nicht den Motor betreffen gibts momentan keine. Wagen wird im Jahr keine 500km bewegt.
Was ich sicher mache, obwohl kein Defekt vorliegt ist der Umbau auf Mark20. Eventuell direkt mit Umbau auf 288mm Bremse.
Bei Bauteilen wie zum Beispiel den Antriebswellen bin ich noch unschlüssig. Klar könnte ich alle Manschetten neu machen, andererseits sind die bei einem Defekt auch schnell gewechselt.
Wärmetauscher wurde vorsorglich vor circa 10 Jahren gewechselt.
Ich bin gespannt auf Eure Ideen und Tips.
Dankeschön im Vorfeld.
Ich bin der Meinung, das das keine LED ist. Glühlampe.
Kommt eher drauf an, wie lange Du wieder bleibst.
Vom 11er war ich jedenfalls schneller wieder weg als ich dachte. Nicht meins. Welchen hast Du denn?
Der Corrado ist doch auch alte Technik zu Mondpreisen. (Ich finde die Bezeichnung Mondpreise schon komisch), weder ein Gamma 3 noch ein Gamma 4 kosten soviel Geld. Höchstens ein 3er mit CD, aber um das gehts hier ja nicht.
Ich würde das inzwischen auch nicht mehr empfehlen. Vermutlich würde ich einfach ein moderneres Gerät wählen, das sich optisch halbwegs ins Armaturenbrett integriert.
Wenn man ehrlich ist, ist es auch quatsch an einem Auto unbedingt das Radio im Original Design haben zu wollen, beim Rest des Fahrzeuges ists egal.
Aber ich bin ja ähnlich. Fahre deshalb im Corrado Gamma 4 mit CD Wechsler.
Ich würde falsche Steuerzeiten nicht ausschliessen, und auch das zuallererst kontrollieren.
Seh ich ja jetzt erst. Hab das Radio im Golf und bin leider nicht zufrieden. Empfang mies, Bedienerführung noch mieser.
Wie sind eure Erfahrungen?
Zusammengefasst ist es ein überteuerter Chinakracher….
Sieht gut aus, danke.
Danke, Cache hatte damals nix genützt.
Danke fürs kümmern!
Die Pflege ist das eine, ich bin mit der Bremse prinzipiell nicht zufrieden. Pedaldruck- sowie Gefühl eher mau. Gibts einen Druckpunkt; versteckt er sich gut. Das Gefühl ist bei meinem Golf 2 sehr viel besser. Aber eventuell spiegelt sich da meine Abneigung nur wieder.
Hallo Kollegen,
ich finde die Angebote in der neuen Maske recht unübersichtlich, auch dadurch das (meiner Ansicht nach) zuviele Infos in der Anzeige sind, die nicht relevant sind.
Wäre es nicht besser das Ganze etwas zu verschlanken?
Wie sehen das andere?
Auch von mir vielen Dank.
Eines der wenigen speziellen Foren, in denen noch was los ist.
So funktioniert es momentan. Danke!
Bleibt das mit der Werbung, oder gibts da ein Upgrade? Ist schon sehr präsent.
Also. Ich gehe aufs Unterforum, zum Beispiel wie hier Fehlermeldungen usw. Dann wähle ich zum Beispiel mein Thema aus, dann springt die Ansicht irgdendwo in die Mitte der Beiträge, und wenn ich nach oben scrolle, ist die Ansicht wie auf dem Bild.
Manchmal ist die Ansicht auch wie auf dem Bild, direkt oben beim Titel.
Ich probiers gleich nochmals!
Wenn ich ein Thema anwähle, wird die Themenüberschrift über den Beiträgen untereinander angezeigt.
Siehe Bild zur Verdeutlichung...
Cookies und Verlauf natürlich gelöscht. Das hab ich schon getestet.
..zumindest finde ich keinen "Antworten" oder "neues Thema" Button.
Oder wurde das gesperrt für einige Nutzer?
Nach 30 Jahren geht was kaputt, das ist ja nicht ungewöhnlich.
Ich habe es bestimmt schonmal geschrieben: An dem alten System, das vom Prinzip her schon nicht Besonders gut ist, würde ich gar nichts mehr instand setzen. Mark20 einbauen und gut.
TTRS. Hat aber mit dem Corrado nicht so viel gemeinsam.