Also ich hab einfach ne Stichsäge genommen und den rest mit der Feile sauber weg gemacht. Kein Lack und nichts gesprungen.
MfG
Also ich hab einfach ne Stichsäge genommen und den rest mit der Feile sauber weg gemacht. Kein Lack und nichts gesprungen.
MfG
Danke Jungs....
ging ja ziemlich flott.
MfG
Hei wenn du die Preise hast, kannst du sie dann Kurz ins Forum stellen?? Würd mich interressieren....
Danke
@ VR6Andy
das selbe Problem hatte ich auch, bin aber fündig geworden. Und zwar stellt Jetex welche her auf Wunsch , jetzt kommt der Hammer und zwar der Preis Stahl 2.500,-DM und Edelstahl einiges mehr...
MfG
So an all die Profis,
hab einen LLK vom Ralley-Golf gekauft, meine Frage kann ich den lackieren ohne Leistungseinbussen? Oder soll man das besser sein lassen????
Noch eine andere Frage, hab in meinem Wagen bis jetzt noch ne Klima-Anlage, fliegt aber raus, kann ich meinen Wasserkühler behalten oder muss ich einen anderen verbauen. Könnte ja sein wenn ich den Kühler von der Klima entfern, das dann der große LLK platz hat...?
Und falls ich einen anderen Wasserkühler benötige, welcher past da vom Golf II????
Besten Dank im Voraus
MfG Gonzo
Schraub einfach die vom Golf II drunter, dann sitzt du nicht so niedrig. Oder du lässt es und wirst eins mit dem Asphalt.....
Doch gibt es von Bonrath, im D&W Katalog ist es auch drin. Aber der Preis ist etwas Heavy für so "viel" Blech......
Bin gleicher Meinung wie du Blueracing, warst nur schneller.
MfG
@ Corri Vr6
Wo wohnst?
Du hast den gleichen Verstärker wie ich, und ich kenn den Erbauer von denen.
Gute Preise und mächtig dampf..
Also die von Folia Tec gibt es in 3D, und sind extra für so gewölbte Scheiben wie Corrado optimal zum einbauen.
Also erspar dir viel Ärger kauf die Vorgeschn. in 3D.
MfG
Wenn du sie voll geladen dran hängst passiert nichts.
MfG
Also bei mir und meinem Kumpel gabs keine Probleme.
Ich hatte einen G und er einen 16V, er brauchte Au nahm meinen und bekam.
Also passen tut er auf jeden Fall.
Ich weiss halt nicht wie es mit den Aufhänge punkten ist mit den Gummis. Hinten die 2 sind gleich.
Das Problem hatte ich auch, bei mir lief es aber vorne zur Spritzwand rein.
Hab es so gefunden:
Abdeckung weg schrauben
Tepich entfernen
Nun vorne jemand mit einem Eimer voll Wasser etwas die spritzwand runter leeren
und an den Türen.
Und innen aufpassen wo es her kommt.
Schwupp die Wupps hast du die Lösung
MfG
Also ihr seid echt der kracher, ich bin froh das mein Corri kein Airbag hat.
Hatte vorher immer welche, wenn man sie braucht tun se eh nicht.
Aber interressant über was ihr euch alles den Kopf zerbrecht.
Wünsch dir trotzdem viel Erfolg beim Umbau.
@ Lorant
Reicht auch erst am Montag, komm übers Weekend eh nicht zum Chaten, muss an meinem Baby basteln.
Vielen Dank im voraus
@ Lorant ..
Kannst du mir einen Gefallen tun? Ich bräuchte den Farbcode von deinem Original-Lack. Will meinen umlacken von Dark-Burgundy zu Silver.
Das ist ja ein Spot Preis, also wenn die Schläuche dabei sind kaufen kaufen kaufen.
Tag Schnuggel,
ich hab dein Gewinnde ausprobiert, aber die Federn springen trotzdem hoch und runter. Hab noch 3cm Restgewinnde und kann die Federn trotzdem schon 2,5 cm Hin und Her schieben.
@Lore....
Nein mit den Bremsen irrst du dich nicht, die muss man umbauen sonst past das nie drunter. Man bekommt ja nicht einmal alle 15 Zoll Felgen drauf. Z.B. ATS- Cup.
Aber welche Bremsen die dann verbauen ,,,, Keine Ahnung.
Also ich fahre hinten auch 10x16 mit ET13 und 15mm Spurplatten. Evo von Steffan.
Mit 255.35.16 und es steckt viel Karosseriearbeit mit drin.
Wenn ich nochmal neue Felgen kaufen würde, tät ich kleinere kaufen. Fährst damit viel billiger. Und falls doch mit bördeln und ziehen biste da am falschen Platz.
MfG