Beiträge von Gonzo

    Servus,

    hab ein kleines Problem mit meinem Ölkühler,

    weis nicht wo ich ihn unterbringen soll.

    Mein Problem hab den grossen LLK drin!

    Und der restl. Motor ist ein 16VG60 hab also kaum Platz!!

    Und an der Front ist eine abgeänderte RS-Schürze!!!

    Und tiefer wie den Spoiler möchte ich ihn nicht montieren.

    Da der Abstand zum Asfalt eh schon knapp genug ist!!

    Besten dank im voraus

    Ralf

    :corrado:

    Ich habs schon mal gepostet gehabt,

    ich hab das Problem das meine Audi-Griffe zu weit

    vorne eingebruzelt sind. Genau definition:

    Ich kann meine Tür Auf- und Zu machen, nur

    kann ich sie nicht mehr Schließen......

    Der Grund mein Gestänge hat nur einen Druck-, Laufweg

    von einem Zentimeter. D.h. mein Hebel zur öffnung im Türschloss

    steht ständig unter Spannung, also wie wenn jemand gerade die Türöffnen möchte.

    Und dann kann man ja nicht abschliessen, wie kann ich das Problem umgehen.

    Hab keinen blassen Schimmer mehr was ich tun soll.

    Kann mir viel. jemand d. Türschloss umbauen so das ich schliessen kann auch wenn der Hebel unter

    Spannung steht. Der Schliessbolzen kann ja nur zumachen wenn der Öffnungshebel ganz oben ist.

    Vielen Dank im Voraus

    :keinplan::keinplan:

    Windy

    Danke für die Bilder....!

    Jetzt weiss ich aber noch nicht ob ich den Käfig mehr zum A-brett hinziehen soll.

    Oder mehr in Richtung Kofferraum drücken.

    Ich brauch nämlich denn Platz an der Tür wegen meinen Doorboards mit

    den 16 ern drauf.

    Und bis jetzt geht die Tür nicht zu wenn ich die orig. Doorboards drauf lasse,

    dann drücken die Flanken alles zusammen.

    Wie hast du das gemacht:

    @ G-Shock

    Servus ,

    wo hast du deinen Käfig fest geschraubt ganz vorne?

    Oder hast du ihn so weit wie möglich nach hinten gezogen?

    Und die org. Doorboards passen dann auch nicht mehr beim zumachen,

    war das bei dir auch so? Oder hast du den Flankenschutz dann anderst herum

    eingesetzt als beschrieben???

    Besten Dank im voraus

    Servus ,

    nach einer Aufbauzeit von knapp 3 Jahren bekomm ich Probleme mit

    dem Eintragen.

    Mein erstes Prob. trägt mir jemand VA 215/40/16 und HA 255/35/16

    ein ????

    Oder muss ich vorne auf 225/40/16 umsatteln!!!!

    Dann will niemand meinen 16V G60 mit Eaton M64 Kompressor

    eintragen????

    Kennt den noch jemand eine gute Adr. ????

    Sieht gut aus,

    ABER bitte nimm die Nebels und Blinker vom Golf III rein

    sieht viel besser aus .....

    Achso und die Sidemarkers gefallen mir nicht ......

    Aber das ist ja Geschmack Sache..

    MfG

    Leg dein Geld gut an und kauf dir dann ne Hifonics,

    und du wirst nie wieder eine andere kaufen müssen.

    Meine zieht von einem Auto in das nächste und hatte

    noch nie Probleme. Dampf ordentlich.

    Kostet halt ein bischen mehr so mal drei.........

    MfG

    PS.: Es geht auch billiger Audio System hat auch gute Endstufen und die bekommst du
    auch für 200,- bis 300,- Euro, sogar mit Lüfter....

    Danke,

    trocken Test klappt. Das mit den zwei hebbeln stimmt.

    Ich bin mir nur nicht sicher ob meine ZV zu schwach ist

    oder ob der Hebel blockiert????

    Martin

    an dich hätte ich auch noch einige Fragen wegen der Klima passend zu deinem Motor.

    Ich kann mir nicht vorstellen wie das geklappt hat??? Hast du die beiden org. Kühler weiter

    nach vorne gesetzt damit der Grosse LLK vom Golf past.

    Das mit dem Rundbogen den du rot lackiert hast hab ich auch nicht richtig gecheckt, für was ist der???

    Kann man deinen Wagen mal Natura bestaunen,

    ich kann meinen dieses Jahr leider nicht mehr fahren, da noch Teile beim verchromen sind...

    MfG

    Servus Stefan,

    ja also so flott ging es auch nicht, ist auch noch gar nicht alles dran.

    Aber mit deiner Einbau Zeit die du forgegeben hast kommen wir

    schon hin, hätte ich am Anfang nicht gedacht.

    Beim Einbau hab ich die ganze Teilgemeinde von Samstag morgen bis abends

    auf trapp gehalten. Hatte am Abend auch ein leichtes Sirren im Ohr.

    Besten Dank noch mal an Dich..... :)

    Das blöde mit den Griffen ist halt, das ich nicht mehr soviel Spielraum habe wie vorhin

    mit den org. Griffen. Die Hebelwirkung ist nicht mehr so lang.

    Wenn ich vorhin mit den Org. Griffen abgeschlossen habe, hat ja die Bewegung den Bolzen am Türschloss nach unten gedrückt. Jetzt hab ich da ja nichts mehr, ist auch nichts im Weg, so das der Bolzen sich nicht rühren könnte. Kann es sein das meine ZV zu schwach ist???? Kann man die irgendwo verstellen??? Weil ich habe mit meinem Gestänge nicht mehr viel möglichkeiten!!!!!

    Hab in meinen Corri die Audigriffe ohne Schloss eingeschweisst und angepast.

    Soweit so gut!! Tüpr lässt sich wunder prächtig öffnen und schließen, läuft auch alles

    gut, nur mein Problem ich kann meinen Wagen nicht mehr abschliessen.

    Hab jetzt ein Pentagon-Alarmanlage eingebaut, die funzt auch. Man sieht wie sie

    öffnet und schließt. Aber leider kann ich dann von aussen immer noch die Tür öffnen

    auch wenn ich schon geschlossen habe...........

    Weiss nicht mehr weiter ?????? !!!!! ??????

    Bitte helft mir, möchte eigentlich meine Innenausstattung und Tunningteile behalten,

    und nicht jedermann zugänglich machen wie zur Zeit.

    :keinplan::frowning_face::keinplan: