Beiträge von Der_Flo

    Hoi !

    Ich hab hier irgendwann mal aufgeschnappt, dass es eine "große" und eine "kleine" Saugbrücke für den kr bzw pl Motor gibt. Wer hat welche oder liegt das garnicht am Motor sondern am Produktionszeitpunkt ? Habt ihr vielleicht Teilenummern, damit ich sie unterscheiden kann (die vom scirocco)?
    Was meint ihr welche für den aufgeladenen 16v die bessere ist ?
    :keinplan:
    Flo

    deshalb ja !!! =)
    da ich die teile schon runter hatte als es richtig heiss wurde, also sonne und so :) ,
    weiss ich nicht obs daher kommt, aber wenn die sonne prall auf die haube scheint ist er sehr unruhig wenn ich ihn anmachen will. nach ca 30sec ist wieder alles in ordnung
    im winter solls nicht so toll sein da der motor dann laenger braucht um warm zu werden, da ich nur im sommer fahre ist mir das egal =)

    moin !
    leg am besten eine grosse plastik plane über den motorraum, da du sonst den ganzen fitzelkram der auch noch schoen klebrig ist da drin haengen hast (da waerst du vermutlich auch selbst drauf gekommen :winking_face: )
    ich habs sonst ähnlich gemacht, caramba super plus und plastikspachtel,die letzten reste mit alkohol
    dem lack hats bei mir nicht geschadet aber teste auf jeden fall erstmal

    war ne s....ß arbeit, also viel spass =)

    "Welchen Grund hat es generell, wenn ich den Schalldämpfer austausche?"
    besseren sound und ansrechverhalten
    gibt 2 möglichkeiten :
    1. den rs stutzen von michael arnd (etwas teurer, soll dafuer aber "besser" sein)
    2. den original stutzen vom klima golf g60 hier

    such mal im forum nach "rs kit"
    da findest du zahlreiche beiträge zu

    wenn du aber eh vor hast auf grossen llk umzubauen, dann solltest du dir keines von beiden holen da du für den grossen llk den druckbogen an den lader schrauben musst

    wo das sonst herkommen könnte... vielleicht ölzu- oder abfuhr-leitung undicht ?

    Guden !

    also im schalldämpferkasten (der übrigens schnell weg sollte :winking_face: ) kann ein ölfilm sein der auch leicht...hmmm...schwarz-silbrig ist, das ist der dichtleistenabrieb mit öl.
    vielleicht ist ja der dichtring zum schalldämpferkasten kaputt ?
    wisch den kram doch einfach mal gründlich weg und sieh dann nach wo genau es rauskommt

    flo

    mal eine kleine zwischenfrage =)
    vielleicht hat jemand den bericht in der ams gelesen (heft 8), wie holt hyundai aus 2l mit abgasturbo 300ps und 720nm raus ?
    machbar 550ps, aber halt luftmenge begrenzt
    klar, dass das kein "normaler" motor ist und ich will auch nicht wissen was der kostet :) aber wie geht das ?

    wo ist denn der nachteil von einem turbomex zu einem kkk ausser, dass der um einiges teurer ist ? der abgasturbo brauch doch erst genug abgas, der turbomex, da mit riemenantrieb, muesste doch von untenraus gleich druck aufbauen wie der g oder ? muesste doch dann ein viel groesseren nutzbaren drehzahlbereich haben (von unten raus bis open end oder ?)
    das wuerde mich mal interessieren :)

    hoo, dazu muss ich mal was sagen =)
    also ich hab genau das gemacht. auf der hp von sls sieht man da wunderbar sandgestrahlte sättel....
    ich also meine 80tkm gelaufenen sättel hingeschickt (kein rost, leicht verdreckt) und mich gefreut, dass ich die dinger wenn ich sie wieder krieg gleich lackieren und einbauen kann...denkste
    bekommen hab ich zwar überholte, jedoch mit 1-2mm tiefen rostlöchern und mit irgendnem teerzeug drübergeschmierten sättel
    ich hab dann angerufen und gesagt, dass ich mir das so nicht vorgestellt hab, bzw ein falscher eindruck erweckt wurde. der chef meinte dann "jaa, früher haben wir die auch noch verzinkt, das machen wir jetzt nicht mehr". er hat mir aber dann sofort angeboten, dass ich sie wieder hinschicke und er mir sie sandstrahlt
    nach 2 wochen (probleme bei der post...) hab ich sie dann sandgestrahlt und grundiert wiederbekommen
    ich will niemand schlecht machen, ich war mit der laderüberholung sehr zufrieden, und hatte den und die bremsen(...) auch nach einer woche wieder.auch mag es egal sein wie die dinger aussehen, nur wollte ich meine eben lackieren und die, die ich hingeschickt hatte sahen 100tkm jünger aus...
    also wenn du das bei sls machen lässt sag am besten gleich dazu, dass du sie lackieren willst oder sowas damit du ordentliche bekommst

    blaaa =)
    flo


    ach, wenn du es selber machen kannst kannst du sie auch selbst überholen, dann kostet dich der spass 30€ pro sattel wenn ich mich nich irre, gibts hier eine anleitung von steffen g, ich such den beitrag mal

    [ 19. Juni 2002: Beitrag editiert von: Der_Flo ]

    taaataaa

    [ 19. Juni 2002: Beitrag editiert von: Der_Flo ]

    huhu

    da brauchst du jetzt einen abzieher um so eine manschette (wo das lenkrad draufsteckt) runter zu bekommen, die sitzt da ziemlich fest drauf =)
    ich hab mir selbst sowas gebaut aus holz und zwei schraubzwingen, bei interesse kann ich dir morgen ein foto machen
    ansonsten kannst du auch bei nem bosch dienst oder sowas ähnlichem vorbeifahren und fragen ob sie dirs runter machen wenn du niemand kennst, dann musst du halt gleich da alles wieder einbauen

    was mich noch interessieren würde ist wie man die später wieder "ordnungsgemäss" draufmacht. einfach hammer nehmen und drauf ? oder kann man da irgendwas an der lenkung beschädigen ? ich hab das damals bei meinem 2er golf (ohne servo) so gemacht :winkewin:

    flo

    Huhu

    Mein Vater hat einen Audi 80 16v mit der selben Maschine wie im Corrado, auch das Gewicht ist ziemlich gleich. Den fahre ich fast täglich . Ich hab nen g60 (original) und ich muss sagen, das ist schon ein grosser Unterschied...
    1. und 2. Gang ist ja noch ok, aber danach...nuecht mehr
    Ich muss allerdings dazu sagen, dass das Auto 0 eingefahren ist, wird (von meinem Vater :winkewin: ) immer nur bis höchstens 4000upm gedreht :)
    Also könnte mir vorstellen, dass der noch einiges besser laufen koennte...
    Am besten du fährst mal Probe und vergleichst selbst.

    Flo