Vielen Dank Leute, ich hab meine Entscheidung gefällt, er soll twilight violett perl werden, hat da zufällig jemand die Farbnummer dazu? Wär echt toll
Beiträge von Blueracing
-
-
Mit den Spezialfarben für 400 Euro meinte ich eh Flip-Flop-Farben! hmmm... ehrlich gesagt tendier ich im Moment zu twilight violett perleffekt...
-
@der_floh das ist natürlich auch noch in der Ausscheidung dabei
will nur mal ne allgemeine Meinung einholen bevor ich mich entscheide!
-
Corrado_G60 hast du zufällig n bild davon? Und ich hab eh gefragt, aber ein Liter Spezialfarbe kostet ca. 400 Euro!!!
-
@ Jessica welche Farbe ist das?
g.starr2 [Gero] ja ich steh auf Blau, bin am Überlegen ob ich net moonnight blue nehmen soll, das soll ja recht schön sein...
-
So, nachdem sich herausgestellt hat das ich versehentlich Dusty Mouve statt Dark Burgundy gekauft habe
, bin ich nun auf der Suche nach einen anderen originalen VW - Lack, der toll aussieht! In die Wahl kommen alle Blau- Rot- Grau- Grün- und Schwaztöne! Was würdet Ihr nehmen ?
-
Nen Kompressionstest kann so ziemlich jede Werkstatt machen, dauert nur 5 min., dabei werden alle Zylinder geprüft, ob die Kolbenringe noch dichten und die Ventile funktionieren und in welchem Zustand der Motor ist. Wennst beim ÖAMTC oder ARBÖ bist, machen die ihn auch gratis glaub ich...
-
Und lass nen Kompressionstest machen...
-
Lackierung brauchst nicht eintragen lassen, Gewinde sollte in Niederösterreich kein Problem darstellen, Felgen mußt dir s Gutachten anschauen, normales typisieren kostet ca. 50 Euro, da kannst alles eintragen lassen, wofür du ein Gutachten hast, wenn alle Punkte, die drinstehen erfüllt sind! Nicht eintragbar bzw. zulässig sind z.b. Leistungssteigerungen, Eigenbau - Teile, selbst gefärbte Rückleuchten (ganz schlimm!!), Gruppe A und Gruppe N Anlagen, egal ob mit Tüv oder ohne. Wenn nicht alle Auflagepunkte der Gutachten erfüllt sind oder du keine gültigen Gutachten hast, dann wirds teuer, dann mußt du zum TÜV Austria oder zu nem Zivilgutachter und da sind je danach, was du alles brauchst, schon a paar hundert Euro weg! Und dort bekommst dann nur das Gutachten, mit dem du dann erst wieder typisieren fahren mußt! I Hoff i habs verständlich erklärt!
-
Wie wärs wenn du mit Zoran zusammenarbeiten würdest? Macht doch keinen Sinn wenn ihr euch dann konkurrenz macht wenn die Dinger fertig sind, schließlich ziehen wir doch alle auf einem Corrado oder?`
-
weiß denn keiner, ob dieses Dusty Mouve in der Dose auch dunkel violett schimmert?
-
Dann werd ich glaub ich blau reinmischen und mir is jetzt egal obs dusty mouve ist oder dark burgundy, wobei ich immer noch net glaub, daß dusty mouve dunkelviolett schimmert in der Dose...
-
Tut mir leid war wirklich net böse gemeint, ich verstehs eh, trotzdem danke für die Tips an alle
ich geh jetzt und ertränk mich.... in DUSTY MOUVE *grml*
-
Leute jetzt werd ich schwach, die Farbe wurde original im Sikkens Werk abgerührt, wenn ich reinschau schimmert sie dunkelviolett aber es steht Lc5p drauf
ist dusty mouve etwa auch dunkelviolett? Ich krieg die Panik!!
Blue-G60 welches Blau ist das was du da hast? Vielleicht nehm ich das wenns wirklich dusty ist...
-
Ich bin mir auch net sicher, obs die Farbe ist, aber ich hab ne gebrauchte Motorhaube gekauft, die dunkel violett im Schatten war und in der Sonne dann eben besagtes braun hatte, und ich befürchtete das mein ganzes Auto nach der Lackierung so ausschauen würde
...
-
Was meint Ihr, sollt ich noch Silberpigmente in Klarlack mischen ?
-
Hab ich das jetzt richtig erkannt, daß der Wagen in der Sonne dunkelrot aussieht? So siehts auf den Fotos vom Oliver aus, auf denen vom Marcel wieder violett? Ist das je nach Blickwinkel?
Ansonsten erst mal vielen Dank für die Fotos, immer wieder toll dieses Forum!
-
Ich hoff nicht das es Unterschiede gibt, in der Dose sieht die Farbe auch so dunkelviolett aus... Frage: Wie gefällt euch die Farbe so? Kann man damit leben vom Pflegen her und so? Und wenn nicht wie hättet ihr sie gerne? Mehr Bläulich, Rötlich oder violett? Hat jemand Fotos davon?
-
Nein es is irgend eine Lacknummer mit LC5P glaub ich jetzt mal... (steht auf der Dose drauf, bestellt habe ich aber nur "Dark Burgundy", ohne das ich ne Nummer dazugesagt hab...)
-
G60Ing Das lag wahrscheinlich nicht nur am Schaum daß der Schweller so gerostet hat sondern am Fiat!