Ach nee...? Und Deutschland ist da besser? Nirgendwo darf heute noch gerast werden... ausser auf Deutschlands Autobahnen. Ein vernünftiges Tempolimit ist dort schon lange überfällig.
Strega
Ach nee...? Und Deutschland ist da besser? Nirgendwo darf heute noch gerast werden... ausser auf Deutschlands Autobahnen. Ein vernünftiges Tempolimit ist dort schon lange überfällig.
Strega
...oder Fahrzeug mit Getriebeautomatik kaufen. Das hat gar kein Schwungrad sondern nur eine Schwungscheibe aus Stahlblech mit aufgeschweisstem Zahnkranz.
Strega
Genau! Interessant ist vielleicht auch noch die Tatsache, dass in einzelnen Kantonen auch der TCS (was etwa eurem ADAC entspricht) autorisiert ist, Fahrzeugprüfungen abzunehmen. In der Südschweiz gar können das auch Garagen erledigen, allerdings nur bei Autos, die nicht immatrikuliert sind, also beispielsweise Occasionen.
Was die Aufgebote zur Nachprüfung betrifft, sind die Strassenverkehrsämter im allgemeinen nicht gerade die schnellsten. Ich kenne selber Fälle, in denen die Leute ihre Autos damals neu gekauft, dann 8 Jahre besessen und schliesslich eingetauscht haben, ohne je aufgeboten worden zu sein.
Schön ist die Schweiz!
Strega
Ich habe einen VR6 (allerdings den amerikanischen 2.8), der kaum Oel verbraucht. Bei Serviceintervallen von 10,000 miles (also rund 15,000 km) muss ich normalerweise nie Oel nachfüllen. Dabei ist das Auto jetzt gut 5 jährig und hat 82,000 miles auf dem Zähler.
Strega
...was Edgar betrifft, den gibt es auch als Onlineversion.
Strega
NB Bitte nicht gleich wieder löschen!!!!! Derselbe Link taucht auf hunderten von Club-, Forum- und Fanseiten auf.
Sparsam (um nicht zu sagen geizig) wie die Autobauer aus Wolfsburg sind, kann ich mir kaum vorstellen, dass die völlig unnötige Teile in ein Fahrzeug einbauen. Dieses Ausgleichsgewicht hat bestimmt seine Berechtigung. Und soooo teuer wird es ja sicher nicht sein.
Strega
Die Heckklappe quietscht neuerdings, wenn der Strassenbelag schlecht ist. Kann man das Fangstück (an der Carrosserie), das zum Schloss gehört einstellen oder was tut man da? So weiterfahren nervt...
Strega
Dass auf dem Zifferblatt des Tachos sowohl MPH (aussen) als auch Km/h (innen) aufgedruckt sind, hat keine Bedeutung. Wichtig ist einzig das, was links von den bisher zurückgelegten 96'000 steht. Mit grösster Wahrscheinlichkeit sind es Miles. Umstellen kann man (im Gegensatz zu den meisten US Fahrzeugen) bei VW nichts. Da hilft nur das Austauschen der Tachoeinheit und das wurde ja offensichtlich nicht gemacht (sonst wären keine Geschwindigkeitsangaben mehr in MPH vorhanden).
Ansonsten sprichts nichts gegen die US-Version. Als SLC sind sie sogar viel viel besser ausgerüstet als die deutschen Modelle. Der 2.8 zieht hervorragend und ist erst noch relativ sparsam (im Schnitt gut 8 Liter).
Strega
Genau Thomas... 120 ist doch ein gut schweizerischer Kompromiss... finde ich
Strega
Gemäss der neuesten Ausgabe der Schweizer "Automobile-Revue" baut Abt diesen Ueberflieger exklusiv für die Schweiz. Nur 45 Exemplare für jeweils 59,900.-- (Sicherheitsfahrtraining inbegriffen!). Für Leistungsfreaks sicher ein interessantes Angebot (280 PS und 330 Nm).
http://www.seat.ch/international/…kompressor.html
Strega
Könnte es vielleicht sein, dass hier das Arbeitsgeräusch der Hochdruckpumpe vom ABS mit demjenigen der elektrischen Umwälzpumpe für das Kühlsystem verwechselt wird?
Beim Einschalten der Zündung läuft die ABS-Hochdruckpumpe an und die ist ziemlich laut. Die Umwälzpumpe des Kühlsystems dagegen sollte eigentlich nach dem Ausschalten der Zündung arbeiten und auch nur dann, wenn der Lüfternachlauf aktiv ist.
Strega
Zoran
3 Fernlichter? Beim US Corrado? Wer erzählt denn sowas? Die ganz ganz alten Modelle hatten zum Teil andere Streuscheiben, später sind sie gleich wie beim Euro-Modell. Aber meines Wissens gibt es auch in den USA seit den 30er Jahren keine Autos mehr, mit einer ungeraden Anzahl Scheinwerfer.
Ich könnte mir stattdessen vorstellen, dass auf dem Bild, das du gesehen hast, einseitig ein alter US- mit einem neueren US/Euro-Scheinwerfer kombiniert war.
Strega
Es ist zwar lieb, dass ihr Romina Power in so guter Erinnerung behaltet. Aber, sie hat mit Sicherheit nie ein Referat über den Corrado vorbereiten müssen. Als sie aus der Schule kam existierte VW's Corrado bestenfalls als Projekt in den Köpfen der damaligen Volkswagen-Bosse.
Strega
Na, da fühlt man sich doch so richtig geschätzt und geachtet als Frau:
"...meine neueste Alte...", "...Tanten abschleppen...", "...die meisten Frauen hier sind zum weglaufen..."
Deshalb etwas Nachhilfeunterricht für euch Männer:
1. Frauen wählen Männer nicht nach dem Auto aus, das diese fahren.
2. In erster Linie muss der Mann nett und sympatisch sein, nicht das Auto teuer.
3. Männer in allzu aufgedonnerten Kisten riskieren, genau das Gegenteil davon zu erreichen, was sie eigentlich erreichen möchten.
4. Der Schritt zwischen einem aufgekratzten Manta und einem aufgedonnerten Corrado kann unter Umständen sehr sehr klein sein.
Uebrigens, der Corrado ist wirklich ein Frauenauto. Er wurde überdurchschnittlich oft von Frauen gekauft.
Strega
Also bei mir ist nirgends ein Schild von Karmann zu finden und ich habe einen der allerletzten Exemplare.
Strega
Bitte die Suchfunktion oben rechts benutzen. Dieses Thema wurde schon etwa 150 mal durchgesprochen.
Strega
...zur Schwingungsdämpfung nehm ich an .
Strega
...mir wird schlecht.
Strega