Beiträge von raptor-vr6

    Hallo!

    Ich wollte mal nachfragen, ob einer von Euch schon irgendwelche Erfahrungen mit dem o.g. Teil sammeln konnte.
    Hat es wirklich den gleichen Wirkungsgrad wie das von Schrick bzw. VSR von VW und passt es ohne Probleme auf die "alten" VR6, die im Corrado verbaut wurden (ruhende Zündung)?
    Danke im Voraus.

    Gruß
    Michael

    Kann mir vielleicht jemand sagen, ob eine Teile-Nr. bei den Kotflügeln eingestanzt oder anderweitig sichtbar aufzufinden ist!
    Habe hier nämlich zwei ziemlich gute Koti´s welche für den VR6 sein sollen, möchte aber auf Nummer sicher gehen. Rein vom optischen (Breite) sind sie wie meine. Aber Augen könne ja bekanntlich täuschen.

    Ich hatte das gleiche Problem und möchte hier nur einmal meine Erfahrung posten:
    Ich habe den Lüftungsregler vom Golf3 genommen (Teile Nr. 1H0 819 045 C), das Teil passt 100 prozentig, ist (fast) identisch mit dem vom Corrado (Teile Nr. 535 819 045). Die Beleuchtung war anders verbaut, mehr konnte ich aber nicht feststellen. Bei mir ist sogar die "negative" Nullstellung nicht vorhanden, dass Teil war absolut gleich mit meinem (vielleicht liegt es an meinem Modell, VR6, Bj. 95). Sogar der Schalter für die Klimaanlage konnte problemlos angesteckt werden, da die passenden Aufnahmen dafür vorhanden waren. Ist vor allem auch eine Preisfrage: vom Corrado kostet es fast 200,-- , dass vom Golf gerade mal knapp 40,--.
    Wie gesagt, wollte nur meine eigene Erfahrung mitteilen, aber bei mir hat es super geklappt.

    Gruß
    Michael

    Der Motor hat 181 Tkm auf dem Tacho! Die Wassertemperatur hält sich im normalen Pegel auf, der Geber ist aber vor 3 Monaten getauscht worden. 3 Lüftungsstufen?! Muss ich jetzt leider passen. Die Lüfter springen halt an wenn der Motor sehr heiß ist, was aber selten der Fall ist.
    Geheizt wird der Motor von mir eigentlich nicht. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass es extrem anfängt zu stinken, wenn man über die 3500er Marke kommt, die ich aber nur erreiche, sobald ich mind. 70 Grad Öltemperatur erreicht habe. Der Motor frisst außerdem sehr viel Öl (0 - W - 30), was beim VR6 aber "normal" sein soll. Sind lauter Probleme die sich summieren und deswegen wollte ich gleichTabula Rasa machen um endlich einmal Ruhe zu haben.
    Die Rasselgeräusche haben sich innerhalb einer Woche gesteigert. Letzte Woche wollte ich morgens los fahren und beim Anlassen kam dieses Rasseln und verstummte nach 2 Sek. wieder. Dachte sofort an die Kette (neben dem Anlasser) und kontrollierte routinemäßig das Öl (alles ok). Diese Prodzedur durchlebte ich genau 3 Tage und dann, beim nächsten Motorstart verschwand das Rasseln nicht mehr sondern wurde sogar noch sehr viel lauter. Seitdem steht er unberrührt in meiner Garage und ich habe leider niemanden, der mir konkret weiterhelfen kann, weswegen ich auch hier ein Posting gesetzt habe.

    Hallo zusammen!

    Habe leider das Problem, dass bei meinem VR6 bei laufenden Motor extreme Rasselgeräusche auftreten (extrem laut). Ich gehe davon aus, dass die Gleitschienen gebrochen sind! Letztendlich ist es auch egal, da ich sowieso diverse andere Teile machen muss (u.a. WaPu, Ölabstreifringe, Ventilschaftdichtung, etc.). In diesem Zusammenhang wollte ich den kompletten Motor neu aufbauen. Kennt einer von Euch eine wirklich gute Werkstatt, die sich auch mit dem VR6 auskennnt und im Raum Mz / WI befindet?
    Bin bei meiner bisherigen Recherche auf WFT (http://www.vw-motor-tuning.de) gestoßen. Da bekommt man als Austausch gleich einen 3l Motor, ebenfalls neu gemacht. Scheint mir wohl die beste Lösung zu sein, auch wenn es nicht gerade billig ist.
    Vielleicht hat einer von Euch ja noch einen anderen Vorschlag.

    Danke und Gruß

    Michael

    Hallo zusammen!

    Ich habe das Problem, dass bei meinem VR6 (MKB: AAA) beim Fahren der Motor ausgeht, sobald ich die Kupplung betätige. Starten ist allerdings kein Problem und im Leerlauf hält er sich auch ohne Probleme! Nur sobald ich das Fahrzeug in Bewegung setze und bspw. an eine Ampel komme, stirbt der Motor einfach ab, bzw. ist kurz vor dem Ausgehen und fängt sich manchmal noch gerade so bei 300 Umdrehungen. Dachte erst, dass evtl. die Lima fertig ist, allerdings gibt sie noch die volle Leistung ab. Vielleicht habt Ihr ja schon einmal ein ähnliches Problem gehabt und könnt mir weiterhelfen. Im übirgen handelt es sich um den Motor mit der ruhenden Zündung!
    Danke im voraus.

    Gruss
    Michael

    Hallo zusammen!

    Bin mir jetzt nicht wirklich sicher, ob ich Euch weiterhelfen kann!
    War heute auf der Motor Show in Essen gewesen und dort am Stand von FK. Habe dann einmal vorsichtig angefragt, inwieweit die Planung bzw. Vorbereitung für Klarglasscheinwerfer fortgeschritten ist.
    Mir wurde daraufhin zugesichert, dass auf jeden Fall Klarglasscheinwerfer gebaut und sie aller Voraussicht nach im Frühjahr bzw. Sommer nächsten Jahres dann auch auf den Markt kommen werden, zu einem Preis von ca. 280,-- Euros. Sollen wahrscheinlich 2 Varianten erscheinen: die Erste im 4er Golf Look (siehe Vento / Jetta) und eine zweite nahegehend dem Original. Blinker und NSW sind leider nicht in Planung gewesen.
    Wie bereits erwähnt, soll nur eine Kurzinfo sein, sozusagen aus erster Hand. Vielleicht hilft Euch diese Info irgendwie weiter, die lange Wartezeit zu ertragen.

    Michael

    Habe ich ebenfalls gesehen, nur kam der Beitrag auf RTL. Von dem Corrado war echt nicht mehr viel übrig, konnte in auch nur an den Rückleuchten erkennen. War viel zu schnell unterwegs gewesen (ca. 180 km/h), so wurde es zumindest berichtet. So sah der Corry aber auch aus. Traurige Geschichte!

    Hallo zusammen!

    Auch auf die Gefahr hin, dass Einige mich jetzt sofort auf die Suche Funktion verweisen: ich habe nichts 100% iges finden können!
    Meine Frage: hat jeder VR6 (ab 7/91) die breiten Kotflügel? Muss mir echt sicher sein, nicht dass ich später mit einem Schmalem und einem Breitem durch die Gegend fahren muss.
    Danke für Euer Verständnis.

    Gruss
    Michael

    Hallo!

    Hier scheint es ja einige Experten für die Waeco FB zu geben. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen: Ich habe die selbe Anlage bei mir verbaut, lief 1 Jahr wunderbar. Dann aber musste ich um die Türen zu schliesen die FB immer öfter betätigen, bis ich keinerlei Wirkung mehr erzielte, bis auf ein Klicken des Relais und das die Blinker leuchteten. Habe das Steuergerät bereits ausgebaut und an Waeco geschickt, dort sagte man mir, dass es einwandfrei funktioniert. Habt Ihr evtl. eine Idee, woran es liegen könnte, wie gesagt Blinker leuchten und gelegentlich pumpt die ZV-Pumpe auch kurz, aber schliesen lässt er sich nicht, öffnen lässt er sich aber fast immer!!!!
    Danke und Gruss

    Michael

    Hallo zusammen,

    muss jetzt einfach noch einmal fragen, da ich mir nicht mehr so sicher bin! Die Sitzkonsole des Corrados ist doch identisch mit folgenden Fahrzeugen: Polo 1-3, Golf 1-2, Golf Cabriolett, Scirocco. Bin mir nämlich echt nicht mehr sicher, ob die vom Corrado und vom 1er Golf Cabrio identisch ist. Hoffe auf Eure Unterstützung.

    Viele Grüsse und ein schönes Weihnachtsfest
    Michael

    Hallo zusammen,

    ich habe da mal eine Frage, die die eingefleischten Corrado-Fans unter Euch mit Leichtigkeit beantworten können. Kann ich als Besitzer eine ´95 VR 6 die Stossstange (sowohl vorne als auch hinten) von anderen Corrado Modellen wie G60, 16V etc. montieren? Mir wurde nämlich mitgeteilt, dass infolge von Modelländerungen die Stossstange, z.B. eines ´91 G60 nicht auf meinen VR 6 passt! Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank im voraus.

    Viele Grüsse
    Michael