Ich habe grade meinen Schlüsselanhänger bekommen! Er ist perfekt! Und das einen tag vor Nikolaus, ich bin so glücklich!
Danke Klaus
Ich habe grade meinen Schlüsselanhänger bekommen! Er ist perfekt! Und das einen tag vor Nikolaus, ich bin so glücklich!
Danke Klaus
Yahoo, ich hab sie auch 4:47 Uhr bekommen.
Sieht meiner Meinung nach geil aus.
Schau doch das Bild der Woche der hat einen dran!
Ich hab ihn auch dran, sieht aber besser mit dem neuen Grill aus, nicht der mit den 7 Lamellen!
mfg Heiko
Da muss ich ja richtig aufpassen das meine Zarte nicht in Rauch aufgeht. Die arme kleine
Ich glaube das es so wie beim Rädchen für die Instrumentenbeleuchtung ist. Also ein Wiederstand (Potentiometer )
Beim neuen müssten es auch Rädchen sein. Wird ja heute noch so verbaut!
Hoffe geholfen zu Haben.
Mfg Heiko
Kilick
Helfe auch gerne!
Die Beleuchtung geht nur wenn die Zündung eingeschaltet ist. Schaltplus
kann man gleich für das Radio verwenden!
Mfg Heiko
Na ja Annberg-Buchholzer Corris sind auch vertreten!
Also ich bin 18 ( bald 19 ) und habe auch mit dem G60 angefangen. Jetzt ist er im Winterschlaf und hat keine einzige Beule.
Allerdings ist er schon Teuer, die Reparaturen kamen ungefähr 6000 DM (Lenkgetriebe, Abgasrohr, 4 Scheiben + Beläge usw. :naughty
Ich hab ihn mit 114000 Km für 5000 DM gekauft
. Ich bin sehr stolz und froh auf meinen Corri. Ich kann es nur empfehlen ihn zu kaufen, wenn Du vernünftig bist auch mit 18.
Mfg Heiko
Ja,das finde ich auch. Ich liebe mein Baby ja auch.
Ist ja auch kalt draussen. Schöne Grüsse an alle aus dem verschneiten Erzgebirge.
Hallo, ich habe vor mir die Mattig Heckschürze mit Kennzeichenaussparung kaufen. Wisst Ihr ob die Schürze sehr Passgenau ist? Und gibbet es eine Kennzeichenbeleuchtung dazu, oder ist da Selbstbau gefragt?
Das wars schon. Mfg Heiko
Hallo, ich habe am Freitag meinen Corri (G60) in den wohlverdienten Winterschlaf gebracht Jetzt weiß ich nicht so recht wie ich ihn nach der Wiederinbetriebnahme im Frühjahr behandeln soll?!
Muss ich da erstmal ein paar Kilometer schön langsam fahren oder ist das kein Problem für den Motor wenn er seine 90°C hat!
Ich hab besonders um den Lader Angst, weil es noch der erste (125000 km) ist!
Wäre schön wenn Ihr mal eure Erfahrungen postet .
Mfg Heiko
Hallo, also bei mir ist es noch viel schlimmer. Ich lass den Rado echt nur 5 Minuten allein, schon ist die Katze drauf und kotet meinem Baby auf die Scheibenwischer an die Antenne und in den Spoiler rein. Jeden Tag. Von den Kratzern mal abgesehen. Ich bin echt am verzweifeln. Einmal haben sich sogar 2 dieser Viecher gepaart und das auf meinem Rado.
Demnächst werde ich sie erschießen.
Hat jemand erfahrung mit dem Marder Geräten??
Was würde die Dietrich Front kosten?
Würde sie gern haben!
Cu Heiko
@ Corrado-Fan: Ich hätte die Anleitung auch gern.
CU Heiko
Hi, da meine Sitzpolster so langsam das Zeitliche segnet und ich nicht das Geld für Leder habe
, würde ich gern mal wissen ob es da für die Corri Sitze einen Schonbezug gibt der optimal passt und nicht so wie ein halber Sack Kartoffeln über dem Sitz hängt
. Also sagt mir doch bitte was Ihr habt!?! Danke.
Ich habe sie jetzt auch bestellt, und morgen sind sie da! Also VW hat die Zusatzinstrumente noch. Leider muss ich meinen Corri nächste Woche ausser Dienst stellen.
Dann tritt wieder mein Audi Coupé (B3) seinen Dienst an.
Ist zwar total am Ende und ich liebe ihn nicht so wie meinen Corri aber er bringt mich durch den kalten Winter.
Steag: Danke für deine Auskunft, werde mich mal zu meinem VW Dealer begeben und bestellen.
mfg Heiko
Steag: danke, ich dachte die gibbet nur einzeln
Und wie und wo schließe ich dann das instrument an??
Danke
Hi. Also die Blende mit den ausschnitten kostet 16 Mark. Der Voltmeter kostet um die 100 Mark. Der Öldruckmesser ebenfalls um die 100 Mark. Die Schrauben und so weiter sind günstig. Wo wird denn der Voltmeter Original angeschlossen?? Für den Öldruckmesser braucht man ja sicherlich noch einen Öldruckgeber?!!
Kann mir jemand helfen??