Hallo Markus,
das hört sich ganz danach an, als ob die 2 Endstufen an der Remoteleitung zu viel Strom ziehen. Dem Radio wirds dann nach 1er Minute zu blöd und es schaltet wohl ab. Abhilfe wäre da nur, statt die Endstufen direkt an die Remoteleitung anzuschließen, müsstest Du die Remoteleitung an ein Relais dranhängen und mit dem Relais die Endstufen über deren Remoteeingang schalten. Sprich an die Relaisspule das Remotekabel vom Radio und Masse dranhängen und an den Schaltkontakt Dauerstrom und Remote der Endstufen.
Das Problem mit dem Wechsler hatte ich auch manchmal bei meinem Blaupunkt. Du mußt den Radio richtig an das geschaltene Plus anschließen. Wenn Du dann die Zündung anmachst und den Motor anläßt, schaltet sich der Radio aus, bis der Motor läuft.
Wenn sich der Radio jetzt auch schon ausschaltet, kann das sein, daß die Spannung am Radio kurz einbricht, da der Anlasser so viel Saft braucht. Da entsteht dann ein Impuls auf der Versorgungsspannung, der den Radio bzw. den Wechsler etwas "durcheinander" bring.
Ich vermute, daß Du den Radio nicht richtig angeschlossen hast. Bei manchen Din-Steckern ist Dauerplus (zum Senderspechern usw.) und Zündungsplus vertauscht. Am besten einfach mal nachmessen und in der Anleitung lesen. Oder noch einfacher: Die beiden Plus vertauschen und testen, obs dann geht. Kaputt kann auf alle Fälle nix gehn.
Gruß Martin